Inhalt:
- ABSAGE, DIE KEINE IST 🙂
- DAS PROJEKT : SOFTWARE und BUCH
- GEGENWART ALS VERÄNDERUNG

Letzte Änderung: 27.Mai 2025
Autor: Gerd Doeben-Henisch (BiG-Koordinator)
Email: big@oksimo.org
KONTEXT
Dieser Text ist Teil des Themas BiG-Rundbriefe
RUNDBRIEF TEXT
Liebe Alle,
ABSAGE, DIE KEINE IST 🙂
Aus familiären Gründen muss ich die geplante Veranstaltung zum ‚DEMOKRATIE-LABOR‘ So, 1.Juni 2025 im Bürgertreff absagen. Diese Veranstaltung war gedacht als eine Übersicht über die laufenden Arbeiten bis Herbst 2025 und die weiteren Schritte.
Da die Arbeiten zum Projekt DEMOKRATIE-LABOR wie geplant weiter laufen, ist die Absage der nächsten Veranstaltung letztlich keine Absage des Projektes selbst.
Wer mehr von diesem Projekt wissen will, kann gerne jederzeit auf den entsprechenden Webseiten mitlesen.
DAS PROJEKT : SOFTWARE und BUCH
Auf dieser Seite https://buerger-im-gespraech.org/ kann man sich die aktuelle Web-Schnittstelle zur Software des Projektes anschauen. Im Juni 2025 ist dies kaum mehr als eine Skizze. Hinter dieser Skizze verbergen sich aber mehr als 10 Jahre Forschung mit viel Software (und Theorie).
Wer die ‚Gedanken hinter der Software‘ näher kennen lernen will, kann die Seite https://www.oksimo.org/buerger-work/ besuchen. Dort wird ein Buch dokumentiert, welches als Prozess organisiert ist. Die konkrete Umsetzung wird sich im weiteren Verlauf erschließen.
GEGENWART ALS VERÄNDERUNG
Die ‚aktuelle Gegenwart‘, in der wir uns befinden, ist ein ‚Zwitter‘: einerseits erleben wir gerade das, was sich in der Vergangenheit aufgebaut hat und sich ‚jetzt auswirkt‘. Andererseits ist unsere Gegenwart auch jener Ort, an dem sich entscheidet, wie es weiter geht: lassen wir die ‚Zukunft‘ ‚einfach so‘ passieren oder versuchen wir, uns aktiv einzubringen? Da wir keine Maschinen sind, können wir auch ‚hinter die Oberfläche‘ schauen. Wir können uns Gedanken über ‚mögliche Alternativen‘ machen, und — falls wir über ‚genügend positive Emotionen‘ verfügen — können wir uns einen ‚Ruck‘ geben, und versuchen, zusammen mit anderen, an einer ‚besseren Zukunft‘ zu bauen. Morgen ist dann vielleicht manches anders als heute.
Es gibt nicht ‚die eine‘ Zukunft. Welche ist die ‚richtige‘? Das können wir als Menschen nur gemeinsam heraus finden.
Herzliche Grüße,
Gerd Doeben-Henisch
(Koordinator von BiG)
- BiG arbeitet überparteilich und nicht konfessionell
- Gerd Doeben-Henisch ist Bürger von Schöneck, emeritierter Prof. der Frankfurt University of Applied Sciences und ist Mitglied im Vorstand der Grünen Schöneck.
#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#
AKTUELLE BiG-THEMENGRUPPEN
- WALD : Dem Wald eine Stimme geben – Miteinander leben. Email: big-wald@oksimo.org . WEB: https://www.oksimo.org/big-team-wald-start/
- WASSER : Schöneck (und Niederdorfelden) hängt mit dem Wasser zu 80% vom MKK ab. Der MKK benötigt 40% Wasser von außerhalb. Deutschland hängt zu 100% von der globalen Wassermaschine ab. Diese gerät seit einigen Jahren immer mehr außer Kontrolle. Warten wir einfach ab oder schauen wir uns das genauer an? Email:big-wasser@oksimo.org . WEB: https://www.oksimo.org/big-wasser-basis/
- ENERGIE AUTARK : Diese Themengruppe sondiert eine mögliche Kooperation mit LocalZero Deutschland. Email: big-energie@oksimo.org . WEB : https://www.oksimo.org/schoeneck-energie-autark/
- DEMOKRATIE-LABOR SCHÖNECK (DL) : Gemeinsam unsere kommunale Politik besser verstehen – Wir spielen das konkret durch … Email: big-demokratie@oksimo.org WEB: https://www.oksimo.org/big-themengruppe-demokratie-labor/ UND NEU: https://buerger-im-gespraech.org/ mit kontakt@buerger-im-gespraech.org (für Kommentare und Anregungen)
- GIS (Geoinformationssystem) : Durch die Neuorientierung der Verwaltung von Schöneck im Bereich Digitalisierung ruht die Arbeit dieser Themengruppe bis auf weiteres. Email: big-gis@oksimo.org . WEB: https://www.oksimo.org/gis/
Zum BiG-Email-Rundbrief:
!!! Hinweis: Emails an die Adresse big@oksimo.org landen NICHT automatisch auf dem Verteiler. Dieser ist geschützt, auch wegen der ausdrücklichen Bitte einzelner, ihre Adressen zu schützen !!!
Man kann mit der BiG-Email-Liste kommunizieren, indem man in den BETREFF Schlüsselworte einfügt:
- LISTE START : Anmelden zur BiG-Email-Liste
- LISTE STOP : Abmelden von der Liste
- ALLE : Ihr eigener Text darf an alle Teilnehmer weitergeleitet werden