Archiv der Kategorie: Gemeinde

BiG-Team WALD: Öffentliche Sitzung im Alten Schloss 28.Jan 24: Unser Umgang mit dem Wald und seiner forstlichen Nutzung unter ethischen Fragen

Letzte Änderung: 20.1.2024

Kontakt: big@oksimo.org, Betreff: WALD

KONTEXT

Dieser Text gehört zum Thema BiG-Team WALD.

Ankündigung

Thema:

Unser Umgang mit dem Wald und seiner forstlichen Nutzung unter ethischen Fragen

Moderation: Annette Dieckmann, Dipl.-Biologin, Umweltpädagogin, Mitglied in der Nationalen Plattform „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung

Ausblick: Im persönlichen Umgang mit dem Wald leiten uns Bürger*innen verschiedene Aspekte wie Wohlbefinden, wirtschaftlicher Ertrag oder Verantwortung für Natur und Umwelt und global gerechter Klimaschutz in unterschiedlicher Weise. Dabei folgen wir mehr oder weniger bewusst ethischen Argumenten. Diese spielen auch bei den Regelungen für die forstliche Bewirtschaftung, welche die   Gemeinde Schöneck von Zeit zu Zeit festlegt, eine Rolle. Diese Zusammenhänge wollen wir uns näher ansehen. Bürger*innen sind zum Austausch herzlich eingeladen. Die Veranstaltung findet von 13:30 – 15:30 Uhr im Brendelsaal des Büdesheimer Schlosses im Rahmen von „Bürger im Gespräch“ (BIG) statt.

Programmvorschlag

  1. Begrüßung und Einführung
  2. Austausch: Ethische Aspekte in persönlichen (Wald-)Erfahrungen
  3. Impuls:  Konzepte der Umweltethik und ethische Vorgaben in (Wald-)Gesetzen
  4. Impuls und Diskussion:  Gewichtung und praktische Umsetzung ethischer Aspekte in der Waldbewirtschaftung der Gemeinde Schöneck (siehe hierzu auch Link zur Forstbetriebsplanung im Gemeindewald Schöneck 2017-2026)
  5. Stand und Ausblick zur Beteiligung von Bürger*innen bei der Forstwirtschaftsplanung

Bericht von der Sitzung

Achtung: der Bericht zur Sitzung folgt noch! Bitte etwas Geduld. Der Inhalt ist uns wichtig 🙂

Ausblick

BIG-TEAM WALD – REFLEXIONSSITZUNG vom 19.Jan 2024. Bericht

Kontakt: big@oksimo.org, Betreff: WALD

Letzte Änderung: 20.Jan 2024, 07:15h CET

KONTEXT

Dieser Text gehört zum Thema BiG-Team WALD.

Wie kann die Bürger-im-Gespräch Gruppe WALD zur Klärung der Frage nach dem ‚optimalen Wald‘ beitragen?

Vielleicht wird ein Leser dieser Zeilen sich fragen „Warum so umständlich? Reicht es nicht, motiviert zu sein, Lust zu haben, am und mit dem Wald etwas zu machen? …“

Ja, dies ist alles wichtig und gut: Ohne Interesse für unsren Wald, ohne Lust zu haben, was zu tun, wird sich nichts bewegen. Aber wenn man genau das tun will, nicht alleine, sondern auch mit vielen anderen zusammen, dann wird man schnell feststellen, dass das eigene Tun eingebettet ist in eine Vielzahl von Gesetzen, Vorschriften, Behörden, Institution (und noch mehr), die alle im Laufe der Zeit geschaffen wurden, um den Umgang mit dem Wald ‚zu regeln‘.

Die folgende Skizze, die im Gespräch nebenbei entstanden ist, deutet dies ein wenig an:

Man kann hier grob erkennen, dass es rechts im Bild den Wald gibt mit all seinen vielfältigen Aspekten. Daneben die Initiative BiG (Bürger im Gespräch), besonders mit der BiG-Themengruppe Wald, dazu all die anderen Bürger. Dann die offiziellen Organe der Gemeinde (gewählte Bürger), die offiziell für die Bürger in vielen Bereichen handeln. Einer dieser Bereiche ist der gemeindeeigene Wald, für den die Gemeinde alle 10 Jahre (laut Hessischem Waldgesetz [0]) eine sogenannte ‚Forsteinrichtung‘ [1] — im Hessischen Waldgesetz ‚Betriebspläne‘ genannt (§5.2) — mit einem geeigneten Dienstleister vereinbaren muss. Der Dienstleister für die Forsteinrichtung steht selbst in direkter Beziehung zu vielen anderen Behörden und Betrieben. Dazu gehören diverse ‚Holzdienstleister‘, die für die Umsetzung der Forsteinrichtung arbeiten. Zu den wichtigen Behörden gehört einmal das Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) [2], zum anderen auch die Oberen Naturschutzbehörden in Hessen [3], wobei jene, die für Schöneck zuständig ist, in Darmstadt sitzt. [4] Die Naturschutzbehörden operieren abei natürlich nicht im luftleeren Raum, sondern für sie gilt als Norm das Hesssische Naturschutzgesetz. [5]

Diese wenigen Andeutungen zeigen, dass es ein dichtes Geflecht von gesellschaftlichen Einrichtungen und Regelungen gibt, die ein Interesse am Wald oder gar ein Handeln im und mit dem Wald nicht ganz einfach aussehen lassen.

Es stellt sich dann die Frage, was kann ein ’normaler Bürger‘ – also auch ein BiG-Team WALD — dann überhaupt noch tun? Was können die gewählten Bürger in den Gemeindeorganen tun?

Ein natürlicher Ansatzpunkt für ein ‚richtiges Handeln‘ ist das ‚Bild vom Wald‘ und das ‚Bild von der Gemeinde‘, das jeder in seinem Kopf mit sich herum trägt. Was immer jemand tun wird, er wird dies im Lichte jenes Bildes von Wald und Gemeinde tun, das sich gerade in seinem Kopf befindet. Und, wie die alltägliche Erfahrung zeigt, sind diese ‚Bilder in unseren Köpfen‘ ganz schön vielfältig.

Wollen wir also gemeinsam zu einem möglicherweise veränderten Umgang mit dem gemeindeeigenen Wald kommen, müssten wir Bürger es schaffen, unsere ‚Bilder vom Wald und der Gemeinde‘ soweit zu verändern, dass ein gemeinsames Handeln überhaupt möglich würde. Außerdem, wer von uns allen weiß schon, was der ‚optimale Umgang‘ mit dem Wald ist? Fragen wir verschiedene Experten, wir bekommen sehr unterschiedliche Meinungen. Also, letztlich hilft uns allen nur, mehr miteinander zu reden, uns gegenseitig zu informieren, um dann zu schauen, ob sich neue gemeinsame ‚Bilder vom Wald und der Gemeinde‘ formen, die ein neues Handeln ermöglichen, das möglicherweise besser ist als das, was wir vorher gemacht haben.

In dieser Perspektive sehen wir uns als BiG-Team WALD in der Rolle, möglichst viele Gespräche, Exkursionen und Workshops im Umfeld des Themas ‚Die Gemeinde und ihr Wald‘ zu organisieren, um auf diese Weise möglichst vielen die Gelegenheit zu geben, ihre persönlichen Bilder untereinander auszutauschen.

Wir sind selbst gespannt, was da so alles noch passieren wird.

Yvonne Heil & Annette Dieckmann & Gerd Doeben-Henisch

Quellenangaben

[0] Hessisches Waldgesetz: https://umwelt.hessen.de/sites/umwelt.hessen.de/files/2021-06/hessisches_waldgesetz.pdf

[1] Zur Forsteinrichtung hier eine Blitzinfo: https://de.wikipedia.org/wiki/Forsteinrichtung

[2] HLNUG, https://www.hlnug.de/impressum

[3] Obere Naturschutzbehörden [ONB] Hessen: https://rp-kassel.hessen.de/natur/aufgaben-der-oberen-naturschutzbehoerde

[4] ONB Darmstadt: https://rp-darmstadt.hessen.de/umwelt-und-energie/naturschutz

[5] Hessisches Naturschutzgesetz: https://umwelt.hessen.de/naturschutz-und-artenvielfalt/hessisches-naturschutzgesetz

UNIVERSELLE PROZESSE PLANEN – Aus Sicht der Kommunen – Ein minimales Modell

UNIVERSELLE PROZESSPLANUNG
3.Juni 2021 – 4.Juni2021
URL: oksimo.org
Email: info@oksimo.org

Autor: Gerd Doeben-Henisch (gerd@oksimo.org)

Letzte Korrekturen: 4.Juni 2021

KONTEXT

Dieser Text ist Teil des Themenbereichs UNIVERSELLE PROZESSE PLANEN – Aus Sicht der Kommunen im oksimo.org Blog.

Kommunen – Ein minimales Modell (*)

Wenn man das Thema Kommunen eingrenzen und so konkretisieren will, dass man gezielt handeln kann, dann stellt sich die Frage nach einem passenden begrifflichen Rahmen; man kann solch einen begrifflichen Rahmen auch als Strukturmodell sehen oder einfach als ein Modell.

Als überall gegenwärtigen äußeren Rahmen kann man das Konzept einer Gesellschaft voraussetzen, deren Mitglieder — die Bürger — sich mental über ein vielschichtiges Konzept von Kultur definieren. Will man das äußerlich beobachtbare Verhalten der Bürger verstehen, dann muss man diese handlungswirksame mentale Struktur verstehen, die sich in kontinuierlicher Wechselwirkung mit der jeweiligen Umgebung befinden.

Will man genauer, konkreter verstehen, was es heißt, als Bürger (als kultureller Akteur) in einer Gesellschaft, im engeren Bereich einer Kommune zu handeln, dann kann man die elaborierten Konzepte des Projektmanagements — oder noch allgemeiner eines systemtheoretischen Prozessmanagements — quasi als Referenzpunkt wählen, um abzuschätzen, was notwendig ist, um erfolgreiche Prozesse zu ermöglichen oder — im negativen Fall — genau dies zu erschweren bzw. sogar zu verhindern.

Zwischen diesen beiden Polen — einem komplexen dynamischen Kulturbegriff und Gesellschaftsbegriff einerseits und einem konkreten Handlungsbezogenen und Entscheidungsbezogenen Projektmanagement andererseits — öffnet sich der Raum kommunaler Politik, in dem in einer räumlich und juristisch definierten Kommune gewählte Vertreter von Bürgern versuchen, den Lebensraum der Bürger mit Blick auf eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Neben den juristisch vorgegebenen Strukturen und Abläufen gibt es ein offenes Feld möglicher Aktivitäten von den Bürgern, die direkt oder indirekt das explizit politische Verhalten der gewählten Vertreter*innen und der nachgeordneten Institutionen beeinflussen können.

Man muss sich dabei vergegenwärtigen, dass auf dem Boden der aktuell gültigen demokratischen Verfassung die Hoheit des politischen Handelns strikt bei den gewählten Vertretern einer Kommune — entsprechend auch im Landkreis, im Regierungsbezirk, im Land und dann im Bund — liegt. Dies bedeutet, tatsächlich politisch direkt können die Bürger nur im Turnus der offiziellen Wahlen Einfluss nehmen. Es wird dabei davon ausgegangen, dass die gewählten Vertreter den Willen ihrer Wähler angemessen umsetzen. Ob dies tatsächlich der Fall ist, das können politisch verbindlich immer nur die Wahlen zeigen: Wiederwahl oder Abwahl.

Bei näherer Betrachtung der vielfältigen komplexen Themen, die wöchentlich, ja nahezu täglich, in einer Kommune anfallen, die zu ihrer angemessenen Behandlung eigentlich viel Erfahrung und Wissen benötigen, die durch ihre zeitliche lang gestreckten Wirkungen (und Wechselwirkungen) eine sehr aufwendige Analyse und Nachprüfung nach vielen Seiten erfordern, kann man in Frage stellen, ob die kleine Schar der gewählten Vertretern diese Aufgaben alleine überhaupt angemessen leisten können. Beliebig viele konkrete Beispiele aus realen Kommunen können zeigen, dass dem tatsächlich so ist: die aktuell installierten Mechanismen kommunaler Politik erweisen sich als unzulänglich, umso mehr, als die Welt in ihrem Gesamtprozess komplexer und dynamischer wird. [1] Die sich verstärkenden Phänomene von Demokratieverdrossenheit und Radikalisierungen sind kein Zufall, und man kann sie nicht dadurch ‚heilen‘, dass man sie immer wieder nur durch ‚Worte‘ zu beschwören versucht. Wenn kommunale Politik es nicht schaffen wird, sich konkret und qualitativ anfassbarer, partizipativer zu machen, dann wird sie sich selbst abschaffen. Sie braucht keine expliziten Feinde; sie selbst ist ihr eigener Feind.

EINSTIEG: WIE?

BILD: Extrem vereinfachtes Bild der politischen Struktur in einer nicht zu großen Kommune. Es reicht aber für einen Start.

Schon eine Kommune mit ca. 10.000 – 15.000 Einwohner hat eine Komplexität, die kaum noch angemessen in einem einzigen Bild zu beschreiben ist. An dieser Stelle soll auch keine erschöpfende (statische) Beschreibung bereit gestellt werden. Es geh vielmehr um die praktische Frage, ob es im Bereich Kommune konkrete Prozesse gibt, die man mit dem oksimo Paradigma gewinnbringend beschreiben könnte.

Als leitende Perspektive bei der Suche nach einer Antwort soll dabei die Perspektive von Bürgern angenommen werden, die sich dem Phänomen ihrer Kommune, der darin ablaufenden Prozesse, verstehend nähern wollen, und dies nicht alleine, sondern zusammen mit anderen.

Eine Beschreibung innerhalb des oksimo Paradigmas stellt letztlich die Erarbeitung einer Minitheorie von jenem Prozess dar, innerhalb dessen Gemeinde stattfindet: (i) zu einem bestimmten Zeitpunkt gibt es einen bestimmten objektiv beschreibbaren Zustand der Gemeinde (Bürger, Objekte, Konstellationen der Objekte und Bürger, …), (ii) Es gibt möglicherweise eine Vielzahl von Zielen, die die Bürger in ihrem Kopf haben, und schließlich (iii) eine Vielzahl von Veränderungen, die beständig stattfinden, ab und zu, zufällig oder regelmäßig, mit klar erkennbaren Ursachen oder eher unbekannt, usw.

Versucht man den Prozess, innerhalb dessen Gemeinde stattfindet, von seiner erwartbaren, gewünschten oder schwer bestimmbaren Zukunft her zu verstehen, und dies im Lichte von verfügbaren Bewertungen, dann kann dies Anhaltspunkte dafür liefern, welche Momente am Prozess man sich mal näher anschauen sollte, um klar unerwünschte Zukunftsszenarien zu vermeiden.

Ein solches von möglichen gewünschten und unerwünschten Zukunftsvorstellungen her motivierte Erarbeiten einer Prozessbeschreibung hätte den Vorteil einer gewissen Fokussierung, und man müsste die kaum überschaubare Komplexität einer Gegenwart erst nach und nach, und zwar nur nach Bedarf, analysieren.

Ob man der Nachfrage zum Bau eines neuen Rechenzentrums in der Kommune nachgeben sollte, oder der Erschließung eines neuen Baugebiets ohne spezielle Auflagen, oder ob die vorhandene Verkehrsinfrastruktur ausreicht, oder ob die Trinkwasserversorgung … oder … oder … Ob man solche — meist komplexen und finanziell aufwendigen — Fragestellungen angehen soll, und, falls ja, wie, das hängt letztlich von der Verfügbarkeit einer transparenten und evaluierten Zukunftsplanung ab. Wenn die Zukunftsplanung vage, unklar ist, dann ist es eigentlich egal, was man tut. Die Wirkung eines überdimensionierten Rechenzentrums in einer kleinen Gemeinde ist so lange egal, so lange keine bekannten und als nachhaltig eingestuften Ziele bekannt sind und eine klare Ursachenkette von einem Ereignis oder einer Maßnahme aufzeigbar ist.

Ausgehend von diesen Überlegungen sollen schrittweise Fallbeispiele von solchen Prozessbeschreibungen mit klar definierten Zielen und Bewertungen exemplarisch erarbeitet werden.

ANMERKUNGEN

[*] Viele entscheidende Impulse für die hier ausgeführten Gedanken verdanke ich dem viel zu früh verstorbenen Manfred Faßler (+ 17.4.2021), mit dem ich jahrelang die Gelegenheit hatte, in vielen, meist vielstündigen Diskussionen, diese Themen zu erörtern.

[1] Hier spielt natürlich auch die Verfasstheit und die personelle Ausstattung der jeweiligen Verwaltungen eine nicht unerhebliche Rolle. Im Jahr 2021 herrscht der Eindruck vor, dass die aktuellen Verwaltungen bundesweit den Anforderungen hinterher hinklen. Die interessanten Fragen sind: (1) Warum ist das so? (2) Was könnte/ müsste man tun, um dies zu verbessern?