Archiv der Kategorie: Nachhaltige Entwicklung

Demokratie auf kommunaler Ebene. Erste Annäherung

(Letzte Änderung: 2.Okt. 2024)

Autor: Gerd Doeben-Henisch im Dialog mit chatGPT4

Kontakt: info@oksimo.org

KONTEXT

Dieser Text gehört zum Thema DEMOKRATIE.

ÜBERBLICK

Diesen Text kann man als Fortsetzung des vorausgehenden Beitrags sehen. Nach grundsätzlichen Überlegungen zur Rolle eines Abgeordneten in einer repräsentativen Demokratie wie der Demokratie der Bundesrepublik Deutschland, geht es jetzt um die Frage nach der ‚Demokratie vor Ort‘, nach dem Konzept einer Demokratie im kommunalen Bereich, hier am Beispiel einer konkreten Gemeinde.

Nach einer Übersicht über die verschiedenen ‚Akteure‘ in einer Kommune wird auch der Punkt der ‚Wissensverarbeitung‘ gegen Ende angesprochen. Dies lässt erkennen, dass alle Kommunen hier ein echtes Problem haben, das sich eher verstärkt als vermindert.

Protokoll des Dialogs mit chatGPT4o

FRAGENDER

Hallo Chat, weißt Du auch etwas über die Verfassung in Hessen?

CHAT

Ja, ich kann dir Informationen über die Verfassung von Hessen geben.

Die Verfassung des Landes Hessen wurde am 1. Dezember 1946 durch eine Volksabstimmung angenommen. Sie gilt als eine der ältesten Verfassungen in Deutschland, die nach dem Zweiten Weltkrieg in Kraft traten. Sie regelt die Grundzüge der politischen Ordnung in Hessen und ist in mehreren Kapiteln unterteilt. Hier sind einige wichtige Punkte:

  1. Grundrechte und Staatsziele: Die hessische Verfassung enthält einen umfassenden Katalog an Grundrechten, ähnlich wie das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland. Dazu gehören das Recht auf Meinungsfreiheit, Versammlungsfreiheit, und das Recht auf Eigentum. Ein besonderes Merkmal ist, dass die hessische Verfassung auch eine „Sozialisierung“ von Unternehmen unter bestimmten Bedingungen vorsieht. Dieser Passus ist allerdings nie in der Praxis umgesetzt worden.
  2. Aufbau des Staatswesens: Hessen ist ein parlamentarisches Bundesland mit einem Landtag, der die gesetzgebende Gewalt innehat. Der Landtag wird in allgemeinen, unmittelbaren, freien, gleichen und geheimen Wahlen gewählt. Der Ministerpräsident ist der Regierungschef, der vom Landtag gewählt wird, und er leitet die Exekutive.
  3. Direkte Demokratie: Ein weiteres Merkmal der hessischen Verfassung ist die Möglichkeit der direkten Demokratie. Volksbegehren und Volksentscheide sind rechtlich verankert und bieten den Bürgern die Möglichkeit, sich direkt an der Gesetzgebung zu beteiligen. Diese Instrumente wurden jedoch im Vergleich zu anderen Bundesländern seltener genutzt.
  4. Verfassungsreform: In den letzten Jahrzehnten gab es immer wieder Diskussionen über Reformen der hessischen Verfassung. Eine umfassende Reform fand 2018 statt, bei der eine Reihe von Änderungen eingeführt wurden. Dazu gehörte die Abschaffung der Todesstrafe, die zwar in der hessischen Verfassung theoretisch noch existierte, aber seit der Gründung der Bundesrepublik durch das Grundgesetz und die Bundesverfassung in der Praxis keine Anwendung mehr fand. Weitere Reformen betrafen die Modernisierung des Grundrechtekatalogs und die Förderung des Ehrenamts.

FRAGENDER

Wie verhält sich die Verfassung des Landes Hessen zum Grundgesetz der Bundesrepublik?

CHAT

Die Verfassung des Landes Hessen verhält sich in einem hierarchischen Verhältnis zum Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland. Das Grundgesetz ist die oberste Rechtsnorm in Deutschland und hat Vorrang vor den Landesverfassungen. Dieses Prinzip wird im Grundgesetz selbst verankert, insbesondere in Artikel 31, der lautet: „Bundesrecht bricht Landesrecht“. Das bedeutet, dass im Falle eines Widerspruchs zwischen einer Landesverfassung und dem Grundgesetz das Grundgesetz Vorrang hat.

Einige wesentliche Punkte, wie sich die hessische Verfassung zum Grundgesetz verhält:

  1. Vorrang des Grundgesetzes: Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland steht an der Spitze der Hierarchie des deutschen Rechts. Die Landesverfassungen, einschließlich der Verfassung von Hessen, müssen mit dem Grundgesetz vereinbar sein. Wenn ein Landesgesetz oder eine Bestimmung in einer Landesverfassung dem Grundgesetz widerspricht, ist sie ungültig. Ein Beispiel dafür ist die Todesstrafe, die in der hessischen Verfassung bis 2018 theoretisch noch vorgesehen war, aber durch Artikel 102 des Grundgesetzes („Die Todesstrafe ist abgeschafft“) aufgehoben wurde. Obwohl die Klausel in der hessischen Verfassung bestand, durfte sie nicht angewendet werden, da das Grundgesetz Vorrang hatte.
  2. Koexistenz und Ergänzung: Während das Grundgesetz den rechtlichen Rahmen für das gesamte Bundesgebiet vorgibt, regeln die Landesverfassungen die spezifischen Belange der jeweiligen Bundesländer, solange sie nicht in Konflikt mit dem Grundgesetz stehen. Die hessische Verfassung enthält daher viele Bestimmungen, die das politische und gesellschaftliche Leben in Hessen betreffen, wie die Struktur des Landtags, die Regelung der Landesregierung und lokale Grundrechte, die im Einklang mit dem Grundgesetz stehen müssen.
  3. Föderales System: Deutschland ist ein föderaler Staat, was bedeutet, dass die Bundesländer wie Hessen eine eigene Gesetzgebungskompetenz in bestimmten Bereichen haben. Das Grundgesetz legt den Rahmen für die föderale Ordnung fest, während die Landesverfassungen die Ausgestaltung der politischen Institutionen und Verfahren innerhalb der Bundesländer bestimmen. Hessen hat beispielsweise ein eigenes Parlament (den Landtag), eine eigene Regierung und eigene Gerichte, deren Zuständigkeiten und Funktionsweisen in der hessischen Verfassung geregelt sind.
  4. Grundrechte: Die hessische Verfassung enthält, wie das Grundgesetz, einen Katalog von Grundrechten, der weitgehend mit dem des Grundgesetzes übereinstimmt. Es dürfen aber keine Grundrechte in der Landesverfassung enthalten sein, die den im Grundgesetz verankerten Rechten widersprechen oder diese beschränken. Grundrechte, die im Grundgesetz garantiert sind, sind auch für die hessischen Staatsbürger unantastbar.

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass die hessische Verfassung das Grundgesetz nicht ersetzen oder ihm widersprechen darf, sondern ergänzend und spezifisch für Hessen gilt. In Fragen, bei denen es eine Konfliktlage zwischen Landesrecht und Bundesrecht gibt, wird das Grundgesetz als höherwertig angesehen und ist letztlich maßgeblich.

FRAGENDER

Heißt dies, dass die Rolle von politischen Parteien in Hessen den gleichen Regeln unterliegen wie die politischen Parteien auf Bundesebene?

CHAT

Ja, die Rolle politischer Parteien in Hessen unterliegt grundsätzlich den gleichen Regeln wie auf Bundesebene, da die Bestimmungen des Grundgesetzes für das gesamte deutsche Staatswesen verbindlich sind, einschließlich der Regelungen zu politischen Parteien. Insbesondere Artikel 21 des Grundgesetzes regelt die Rolle und Bedeutung politischer Parteien in Deutschland, und diese Bestimmungen gelten auch für die Bundesländer, einschließlich Hessen. Es gibt jedoch einige Punkte, die zu beachten sind:

1. Artikel 21 des Grundgesetzes:

Das Grundgesetz legt fest, dass politische Parteien einen besonderen verfassungsrechtlichen Status haben. Parteien wirken bei der politischen Willensbildung des Volkes mit, und ihre interne Ordnung muss demokratischen Grundsätzen entsprechen. Parteien sind also ein zentraler Bestandteil der demokratischen Ordnung in Deutschland, sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene. Artikel 21 legt auch fest, dass Parteien öffentlich rechenschaftspflichtig sind, insbesondere im Hinblick auf ihre Finanzierung.

2. Parteiengesetz:

Ergänzend zu Artikel 21 des Grundgesetzes gibt es das Parteiengesetz, das für die Organisation und Arbeitsweise politischer Parteien maßgeblich ist. Dieses Gesetz gilt sowohl auf Bundesebene als auch in den Bundesländern. Es regelt unter anderem:

  • Die Gründung und Organisation politischer Parteien.
  • Die Finanzierung von Parteien (staatliche Parteienfinanzierung, Spenden, Transparenzpflichten).
  • Die Rechte und Pflichten von Parteien.

Parteien, die auf Landesebene in Hessen tätig sind, müssen sich also ebenfalls an die Bestimmungen des Parteiengesetzes halten.

3. Parteien auf Landesebene:

Politische Parteien sind in Deutschland in der Regel bundesweit organisiert, aber sie treten auf verschiedenen Ebenen an: Bundesebene, Landesebene (z. B. Hessen) und kommunale Ebene. Die hessische Verfassung und das hessische Wahlgesetz regeln die Details für Landtagswahlen und die Beteiligung der Parteien auf Landesebene. Diese Regelungen ergänzen das Grundgesetz und das Parteiengesetz, setzen aber keine eigenen abweichenden Regeln für die Rolle der Parteien fest, die den bundesweiten Vorgaben widersprechen könnten.

4. Landesverfassung und Parteien:

Die hessische Verfassung enthält ebenfalls Bestimmungen über die Rolle der politischen Parteien, die jedoch im Wesentlichen die bundesweiten Regelungen widerspiegeln. Die Parteien sind auch auf Landesebene dazu verpflichtet, demokratische Grundsätze zu achten und an der politischen Willensbildung mitzuwirken. Sie nehmen an Landtagswahlen teil und stellen Kandidaten für öffentliche Ämter in Hessen auf. Auch auf kommunaler Ebene in Hessen spielen politische Parteien eine wichtige Rolle, wobei dies durch das hessische Kommunalwahlrecht und die Landesgesetze genauer geregelt wird.

5. Unterschiede zwischen Bundes- und Landesebene:

Während die allgemeinen Regeln für politische Parteien auf Bundes- und Landesebene gleich sind, gibt es Unterschiede in den Aufgaben und Schwerpunkten der Parteien je nach Ebene. Auf Landesebene konzentrieren sich Parteien auf Themen und Gesetze, die in die Zuständigkeit der Länder fallen (wie Bildung, Polizei, Kultur, und Teile der Wirtschafts- und Umweltpolitik). Die internen Regeln und das Programm der Parteien können spezifisch für Hessen angepasst werden, aber diese Anpassungen müssen immer im Rahmen des Grundgesetzes und des Parteiengesetzes bleiben.

Fazit:

Die Rolle politischer Parteien in Hessen unterliegt also den gleichen grundlegenden Regeln wie auf Bundesebene, da das Grundgesetz und das Parteiengesetz für alle Parteien in Deutschland gelten. Auf Landesebene wie in Hessen gibt es jedoch spezifische Regelungen für die Beteiligung der Parteien an den Landtagswahlen und die Mitwirkung an der politischen Willensbildung, die im Einklang mit den übergeordneten bundesrechtlichen Regelungen stehen.

FRAGENDER

In einem vorausgehenden Dialog hatten wir beide über die Rolle der ‚gewählten Vertreter‘ (der Abgeordneten) diskutiert. Die entscheidende Idee war hier das Prinzip einer ‚repräsentativen Demokratie‘. Kannst Du Dich noch erinnern?

CHAT

Ja, ich erinnere mich an unsere Diskussion über die Rolle der gewählten Vertreter (Abgeordneten) in einer repräsentativen Demokratie. Wir hatten einige wesentliche Punkte erörtert:

  1. Kandidaten und Wahlprogramme: Ein Kandidat wirbt in einer Wahlkampagne um die Stimmen der Wähler, typischerweise mit einem Wahlprogramm, das bestimmte politische Ziele und Versprechen enthält. Diese Programme dienen als Orientierung für die Wähler, sind aber nach der Wahl nicht rechtlich bindend.
  2. Gewählte Vertreter und Gewissensfreiheit: Sobald ein Kandidat gewählt ist, ist er nach den Prinzipien der repräsentativen Demokratie nur noch seinem „Gewissen“ und dem „Wohl des Volkes“ verpflichtet. Dies bedeutet, dass die Abgeordneten nicht an ihre Wahlversprechen gebunden sind, sondern Entscheidungen nach bestem Wissen und Gewissen treffen sollen.
  3. Vage Begriffe: Die Begriffe „Gewissen“ und „Wohl des Volkes“ sind dabei recht vage und nicht klar definiert. Es wird angenommen, dass ein Abgeordneter diese Prinzipien verinnerlicht hat, aber es gibt keine objektive Methode, die Angemessenheit dieser inneren Überzeugungen zu testen oder zu überprüfen.
  4. Gesetzliches Verhalten: Obwohl die subjektiven Überzeugungen der Abgeordneten nicht direkt überprüfbar sind, können sie in einer Demokratie auf der Basis ihrer gesetzlichen Pflichten und des Verhaltens gemäß den demokratisch vereinbarten Regeln bewertet werden. Das Verhalten von Abgeordneten kann auf der Grundlage der bestehenden Gesetze und Regelungen überprüft werden, und Verstöße gegen diese können sanktioniert werden.
  5. Verbindlichkeit der Gesetze: Wir hatten auch besprochen, dass das Verhalten von Abgeordneten letztlich nur auf der Grundlage der Gesetze und Verordnungen bewertet werden kann, die demokratisch festgelegt wurden. In einer repräsentativen Demokratie kommt es also darauf an, dass die Abgeordneten nicht nur nach ihrem Gewissen handeln, sondern auch die rechtlichen Rahmenbedingungen einhalten, die von der gesamten Gesellschaft akzeptiert wurden.

Möchtest du auf dieser Grundlage die Diskussion weiterführen oder spezifischere Fragen zu diesem Thema stellen?

FRAGENDER

Zunächst mal möchte ich sagen, dass ich deine Fähigkeit, vorausgehende Dialoge zu erinnern und zugleich zusammen zu fassen, als sehr hilfreich empfinde!!!

CHAT

Vielen Dank für dein positives Feedback! Es freut mich sehr, dass du meine Fähigkeit zur Zusammenfassung und Erinnerung als hilfreich empfindest. Das macht unsere Gespräche noch produktiver. Wenn du weitere Gedanken oder Fragen zu unserer bisherigen Diskussion hast, oder ein neues Thema aufgreifen möchtest, stehe ich jederzeit zur Verfügung!

FRAGENDER

Wenn wir jetzt die verschiedenen Ebenen Bund, Land und Kommunen unterscheiden: Gibt es für gewählte Vertreter in einer Kommune irgendwelche Besonderheiten, gegenüber der Ebene Land oder Bund?

CHAT

Ja, es gibt einige wesentliche Besonderheiten für gewählte Vertreter auf kommunaler Ebene im Vergleich zu den Ebenen Land und Bund. Diese Unterschiede betreffen sowohl die Aufgaben und Verantwortlichkeiten als auch die Art und Weise, wie die kommunalen Vertreter gewählt werden und arbeiten. Hier sind einige der wichtigsten Unterschiede:

1. Aufgaben und Zuständigkeiten:

  • Bundesebene: Die Vertreter im Bundestag befassen sich mit Gesetzgebung und politischen Entscheidungen, die das gesamte Land betreffen. Ihre Zuständigkeit umfasst nationale und internationale Angelegenheiten wie Außenpolitik, Verteidigung, Steuern, Sozialpolitik und Wirtschaft.
  • Landesebene: Auf Landesebene sind die gewählten Vertreter (Landtagsabgeordnete) für regionale Themen zuständig, die in den Aufgabenbereich der Länder fallen, wie Bildung, Polizei, Kultur, teilweise Umweltpolitik und Verwaltungsrecht.
  • Kommunale Ebene: In den Kommunen (Städte, Gemeinden, Landkreise) konzentrieren sich die gewählten Vertreter auf sehr konkrete, lokale Themen. Dazu gehören unter anderem:
    • Stadtplanung und Bauwesen
    • Schulangelegenheiten (z. B. Bau und Instandhaltung von Schulen)
    • Öffentliche Infrastruktur (Straßen, Abwasser, Parks)
    • Örtliche Verkehrspolitik
    • Müllabfuhr und Abfallmanagement
    • Lokale Sicherheitsfragen (zum Beispiel über die kommunale Polizei oder Ordnungsämter)
    • Kulturelle Angebote und Sporteinrichtungen.

2. Art der Vertretung und Wahl:

  • Bund und Land: In Deutschland gibt es sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene ein repräsentatives System. Die Abgeordneten im Bundestag und in den Landtagen werden durch allgemeine, direkte Wahlen gewählt. Sie agieren im Rahmen eines parteipolitischen Systems und arbeiten in einem relativ formalisierten Rahmen, der durch Parteien und Fraktionen geprägt ist.
  • Kommunalebene: Auf kommunaler Ebene gibt es oft direktere Formen der Bürgerbeteiligung und Vertretung. Die kommunalen Vertreter (Stadtverordnete, Gemeinderatsmitglieder) werden in den meisten Fällen ebenfalls in allgemeinen Wahlen gewählt. Besonders in kleineren Gemeinden sind die politischen Strukturen weniger stark von Parteipolitik geprägt. Oft gibt es unabhängige Wählervereinigungen, die spezifisch für die Gemeinde arbeiten, und in vielen Fällen haben einzelne Ratsmitglieder engere Verbindungen zur lokalen Bevölkerung.
    • Auch gibt es auf kommunaler Ebene häufig eine direkte Wahl des Bürgermeisters. Der Bürgermeister ist oft eine zentrale Figur in der Kommunalpolitik, und seine Rolle unterscheidet sich von der des Ministerpräsidenten auf Landesebene oder des Bundeskanzlers. Ein Bürgermeister ist nicht nur ein politischer Führer, sondern auch der Verwaltungschef der Kommune.

3. Unabhängigkeit und Nähe zur Bevölkerung:

  • Bund und Land: Auf diesen Ebenen haben die gewählten Vertreter eine größere Distanz zur Bevölkerung, da sie überregionale und oft abstraktere politische Themen behandeln. Sie arbeiten in großen Parlamenten und unterliegen oft einem stärkeren Fraktionszwang.
  • Kommunen: Kommunale Vertreter sind in der Regel viel näher an den Bürgern. Ihre Arbeit bezieht sich direkt auf das tägliche Leben der Einwohner, und sie sind oft leichter erreichbar und ansprechbar. Kommunalpolitiker haben in der Regel direkten Kontakt zu den Bürgern ihrer Gemeinde und müssen sich mit deren konkreten Problemen und Wünschen auseinandersetzen. Entscheidungen, die auf kommunaler Ebene getroffen werden, haben oft einen unmittelbaren Einfluss auf die Lebensqualität der Bürger.

4. Weniger Fraktionszwang:

  • Auf Bundes- und Landesebene spielen politische Parteien und der Fraktionszwang (die Verpflichtung, im Sinne der Partei zu stimmen) eine größere Rolle.
  • Auf der kommunalen Ebene ist der Fraktionszwang in vielen Fällen geringer. Gerade in kleineren Gemeinden arbeiten die Mitglieder des Gemeinderats oft parteiübergreifend zusammen, da die Probleme auf lokaler Ebene oft pragmatischer und weniger ideologisch sind. Es gibt in den Gemeinderäten oft mehr Raum für individuelle Entscheidungen der gewählten Vertreter.

5. Finanzierung und ehrenamtliche Tätigkeit:

  • Bund und Land: Auf Bundes- und Landesebene sind die Abgeordneten in der Regel hauptberuflich tätig. Sie erhalten ein festes Gehalt (Diäten) und haben oft umfangreiche personelle und finanzielle Ressourcen zur Verfügung, um ihre politische Arbeit zu unterstützen.
  • Kommunen: In vielen Fällen sind kommunale Mandatsträger ehrenamtlich tätig. Sie erhalten für ihre Arbeit nur eine Aufwandsentschädigung und müssen diese Tätigkeit oft neben einem Hauptberuf ausüben. Dies führt dazu, dass die Zeit und die Ressourcen, die ihnen zur Verfügung stehen, deutlich begrenzter sind als bei Abgeordneten auf Landes- oder Bundesebene.

Fazit:

Die wichtigsten Unterschiede zwischen gewählten Vertretern auf kommunaler Ebene und denen auf Landes- und Bundesebene betreffen die Art der Aufgaben, die Nähe zur Bevölkerung, den Fraktionszwang, die Finanzierung und die Frage, ob sie haupt- oder ehrenamtlich tätig sind. Auf kommunaler Ebene steht der direkte Kontakt zur Bevölkerung im Vordergrund, und die Themen sind oft konkreter und weniger ideologisch.

FRAGENDER

Gibt es für die Zukunftsplanung einer Gemeinde spezielle Vorgaben?

CHAT

Rahmen für die langfristige Entwicklung und Gestaltung der Kommune festlegen. Diese Vorgaben sind meist rechtlich verankert und dienen dazu, eine geordnete, nachhaltige und ausgewogene Entwicklung zu gewährleisten. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte und Instrumente, die für die Zukunftsplanung einer Gemeinde relevant sind:

1. Kommunale Bauleitplanung (Flächennutzungsplan und Bebauungsplan):

Die kommunale Bauleitplanung ist eines der zentralen Instrumente für die langfristige Planung und Entwicklung einer Gemeinde. Sie besteht aus zwei Ebenen:

  • Flächennutzungsplan (FNP): Der Flächennutzungsplan ist ein vorbereitender Plan, der das gesamte Gemeindegebiet abdeckt und eine Übersicht über die beabsichtigte Nutzung der Flächen in den nächsten Jahren gibt. Er legt fest, welche Flächen für Wohnen, Gewerbe, Landwirtschaft, Verkehr, Grünflächen oder öffentliche Einrichtungen vorgesehen sind. Der Flächennutzungsplan dient als Grundlage für die weitere Entwicklung der Gemeinde und gibt den Rahmen vor, innerhalb dessen detailliertere Planungen stattfinden.
  • Bebauungsplan (B-Plan): Der Bebauungsplan ist der verbindliche Plan auf der untergeordneten Ebene. Er regelt die konkrete Nutzung von Grundstücken in einem kleineren Teilbereich der Gemeinde und legt fest, wie genau gebaut werden darf (z. B. Anzahl der Geschosse, Gebäudehöhe, Bebauungsdichte). Er ist für Bürger und Investoren verbindlich und stellt sicher, dass die Planung geordnet erfolgt.

2. Regionalplanung:

Neben der kommunalen Planungsebene gibt es auch die Regionalplanung, die übergeordnete Ziele für die räumliche Entwicklung in einer Region festlegt, zu der eine Gemeinde gehört. Diese Ziele werden von den jeweiligen regionalen Planungsbehörden festgelegt und sind für die Gemeinde bindend. Sie betreffen oft Themen wie die Verkehrserschließung, Naturschutz, Siedlungsstrukturen und wirtschaftliche Entwicklung.

3. Gesetze und Richtlinien auf Landes- und Bundesebene:

  • Die Planung der Gemeinde muss im Einklang mit übergeordneten Gesetzen stehen, wie dem Baugesetzbuch (BauGB) auf Bundesebene. Dieses regelt die Grundlagen der Bauleitplanung und legt die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Gestaltung von Städten und Gemeinden fest.
  • Auf Landesebene gibt es ergänzende Landesplanungsgesetze, die weitere Vorgaben für die Kommunen beinhalten, wie die Berücksichtigung von Umweltschutz, Klimaschutz und nachhaltiger Entwicklung.

4. Klimaschutz und Nachhaltigkeit:

Immer mehr Gemeinden integrieren in ihre Zukunftsplanung spezielle Vorgaben für den Klimaschutz und die nachhaltige Entwicklung. Diese Maßnahmen sind oft sowohl in Landesvorgaben als auch in kommunalen Entwicklungsstrategien verankert. In vielen Fällen legen Gemeinden konkrete Ziele für die Reduktion von CO₂-Emissionen, die Förderung erneuerbarer Energien, die Verringerung des Energieverbrauchs und den Ausbau von Grünflächen fest. Hierbei spielt der Klimaschutzplan eine zentrale Rolle.

5. Integrierte Stadtentwicklungsplanung (ISEK):

Viele Städte und Gemeinden entwickeln ein Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK), das als strategischer Plan für die langfristige Entwicklung der Gemeinde dient. In einem ISEK werden verschiedene Bereiche der Gemeindeentwicklung wie Wirtschaft, Wohnungsbau, Verkehr, Umweltschutz, soziale Infrastruktur und Kultur in einer Gesamtstrategie zusammengeführt. Dieser Prozess ist in der Regel partizipativ, das heißt, Bürger, Unternehmen und andere lokale Akteure werden in die Planung mit einbezogen.

6. Finanzplanung und Haushaltsrecht:

Die Zukunftsplanung einer Gemeinde ist auch eng mit der Finanzplanung verbunden. Jede Kommune muss im Rahmen ihres Haushaltsplans sicherstellen, dass ihre langfristigen Investitionen und Projekte finanziell tragfähig sind. Das Haushaltsrecht gibt hier klare Vorgaben, wie finanzielle Mittel verwendet und wie Investitionen langfristig geplant werden dürfen. Kommunen müssen in der Regel einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen und dürfen sich nur in begrenztem Maße verschulden, was die langfristige Planung beeinflusst.

7. Bürgerbeteiligung:

In der kommunalen Zukunftsplanung ist die Bürgerbeteiligung ein immer wichtigeres Element. Viele Gemeinden führen bei größeren Projekten oder langfristigen Planungen Bürgerforen, Bürgerbefragungen oder Bürgerentscheide durch. Das Ziel ist es, die Bevölkerung frühzeitig in die Planungsprozesse einzubeziehen und sicherzustellen, dass die Planungen die Bedürfnisse und Wünsche der Bürger berücksichtigen.

8. Spezifische Entwicklungsziele:

Jede Gemeinde kann im Rahmen ihrer Zukunftsplanung spezifische Entwicklungsziele definieren, die auf ihre individuellen Herausforderungen und Potenziale zugeschnitten sind. Dies können beispielsweise folgende Ziele sein:

  • Förderung von Wirtschaftsansiedlungen, um Arbeitsplätze zu schaffen.
  • Schaffung von bezahlbarem Wohnraum.
  • Verbesserung der Verkehrsanbindung und des öffentlichen Nahverkehrs.
  • Stärkung des Tourismus oder der Kulturangebote.
  • Ausbau von Bildungseinrichtungen oder Kinderbetreuungsangeboten.

9. Demografische Entwicklung:

Die demografische Entwicklung ist ein zentraler Aspekt der kommunalen Zukunftsplanung. Gemeinden müssen den Bevölkerungsrückgang, Wachstum oder Wandel der Altersstruktur in ihre Planung einbeziehen. Dies hat Auswirkungen auf die Planung von Schulen, Altersheimen, öffentlicher Infrastruktur und Wohnungsbau.

Fazit:

Die Zukunftsplanung einer Gemeinde unterliegt also einer Vielzahl von Vorgaben und rechtlichen Rahmenbedingungen, die sicherstellen sollen, dass die Entwicklung geordnet, nachhaltig und den Bedürfnissen der Bevölkerung angepasst erfolgt. Dabei spielen Bauleitplanung, Bürgerbeteiligung, Klimaschutz und die Finanzplanung eine zentrale Rolle. Gemeinden haben zwar Spielräume in der Gestaltung ihrer Zukunft, müssen sich aber stets an übergeordnete Gesetze und Planungsrichtlinien halten.

FRAGENDER

Wie kann man die Rolle der Gemeindevertreter in einer Kommune umschreiben?

CHAT

Die Rolle der Gemeindevertreter in einer Kommune ist von zentraler Bedeutung für die lokale demokratische Ordnung und die Verwaltung des öffentlichen Lebens. Sie agieren als gewählte Repräsentanten der Bürger und sind für eine Vielzahl von Aufgaben und Entscheidungen verantwortlich, die das tägliche Leben in der Gemeinde betreffen. Hier sind einige wesentliche Aspekte, die die Rolle der Gemeindevertreter umschreiben:

1. Repräsentation der Bürgerinteressen:

Die Gemeindevertreter sind in erster Linie dafür verantwortlich, die Interessen der Bürgerinnen und Bürger ihrer Gemeinde zu vertreten. Sie sind in der Regel über kommunale Wahlen gewählt und haben den Auftrag, die Anliegen der Bevölkerung im Rahmen der lokalen Politik und Verwaltung zu vertreten. Ihre Entscheidungen sollen das Wohl der Gemeinde und ihrer Einwohner fördern.

  • Sie haben einen direkten Draht zur Bevölkerung und sind oft in engem Kontakt mit den Bürgern, um deren Sorgen und Wünsche aufzunehmen und in die politischen Entscheidungsprozesse einzubringen.

2. Entscheidung über kommunale Angelegenheiten:

Die Gemeindevertretung ist das Hauptorgan der kommunalen Selbstverwaltung. Die gewählten Vertreter entscheiden über eine breite Palette von Themen, die das öffentliche Leben in der Gemeinde betreffen. Zu ihren Aufgaben gehören unter anderem:

  • Beschlussfassung über den Haushaltsplan der Gemeinde (Finanzplanung, Steuern, Ausgaben).
  • Planung und Genehmigung von Bauprojekten, Infrastrukturausbau, und städtischen Entwicklungen.
  • Verwaltung öffentlicher Einrichtungen, wie Schulen, Kindergärten, Parks, Bibliotheken, Sportstätten und Kultureinrichtungen.
  • Festlegung von kommunalen Gebühren und Abgaben, zum Beispiel für Müllentsorgung, Wasser- und Abwasserversorgung.

Die Gemeindevertreter treffen diese Entscheidungen in öffentlichen Sitzungen des Gemeinderats oder Stadtrats und im Rahmen der kommunalen Ausschüsse.

3. Kontrolle der Verwaltung:

Eine weitere wichtige Aufgabe der Gemeindevertreter ist die Kontrolle der kommunalen Verwaltung. Sie überwachen die Umsetzung der Beschlüsse durch den Bürgermeister und die Verwaltung und stellen sicher, dass die Verwaltung im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben und den Interessen der Bürger handelt.

  • Die Gemeindevertreter haben das Recht, Auskünfte von der Verwaltung zu verlangen und sind befugt, die Arbeit des Bürgermeisters und der Verwaltung kritisch zu hinterfragen.
  • Sie sorgen dafür, dass die Verwaltung transparent, effizient und im Interesse der Allgemeinheit arbeitet.

4. Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister:

In vielen Kommunen ist der Bürgermeister die zentrale Figur der Verwaltung, aber die Gemeindevertreter arbeiten eng mit ihm zusammen. In ihrer Rolle als gewählte Repräsentanten prüfen und genehmigen sie Vorschläge und Maßnahmen des Bürgermeisters. Während der Bürgermeister die Verwaltung leitet und oft für die Ausführung der Beschlüsse zuständig ist, kontrolliert die Gemeindevertretung seine Arbeit und sorgt für eine politische Balance.

5. Legislative Funktion auf kommunaler Ebene:

Die Gemeindevertretung hat eine legislative Funktion auf kommunaler Ebene. Sie erlässt Satzungen und Verordnungen, die das Leben in der Gemeinde regeln. Dazu gehören Vorschriften zu Themen wie Bauen, Umwelt, Verkehr und öffentlichen Dienstleistungen.

  • Diese Gesetze und Vorschriften müssen im Einklang mit übergeordneten Landes- und Bundesgesetzen stehen, aber die Gemeindevertreter haben einen gewissen Spielraum, um auf die speziellen Bedürfnisse ihrer Gemeinde einzugehen.

6. Förderung der Bürgerbeteiligung:

Die Gemeindevertreter sind oft dafür verantwortlich, die Bürger stärker in die Entscheidungsprozesse einzubeziehen. Dies geschieht durch:

  • Bürgerforen, bei denen die Bevölkerung über aktuelle Projekte informiert wird und ihre Meinung äußern kann.
  • Bürgerbegehren und Bürgerentscheide, bei denen die Bevölkerung direkt über bestimmte Projekte oder Anliegen abstimmen kann.
  • Transparente Kommunikation, um sicherzustellen, dass die Bürger über die Arbeit der Gemeindevertretung informiert sind und sich an politischen Prozessen beteiligen können.

Die Förderung der Bürgerbeteiligung stärkt die demokratische Legitimation und sorgt dafür, dass Entscheidungen stärker an den Bedürfnissen und Interessen der Einwohner orientiert sind.

7. Lokalpolitik gestalten und nachhaltige Entwicklung fördern:

Die Gemeindevertreter tragen die Verantwortung für die langfristige Entwicklung der Gemeinde. Dazu gehört die Planung und Umsetzung von Projekten, die das wirtschaftliche, soziale und ökologische Wohlergehen der Kommune fördern:

  • Sie entwickeln Strategien, um Arbeitsplätze zu schaffen, den Wohnungsbau zu fördern, und die lokale Wirtschaft zu unterstützen.
  • Sie setzen sich für den Umweltschutz und eine nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen ein, z. B. durch Klimaschutzmaßnahmen, die Förderung des öffentlichen Nahverkehrs oder den Ausbau erneuerbarer Energien.

Ihre Entscheidungen haben also nicht nur kurzfristige Auswirkungen, sondern sie gestalten die Gemeinde mit Blick auf zukünftige Generationen.

8. Interessenabwägung und Kompromissfindung:

Da die Gemeindevertreter oft unterschiedlichen Parteien oder politischen Gruppierungen angehören, spielt die Interessenabwägung und Kompromissfindung eine große Rolle. Sie müssen in der Lage sein, unterschiedliche Standpunkte zu berücksichtigen und tragfähige Lösungen zu finden, die dem Gemeinwohl dienen. Auf kommunaler Ebene sind politische Entscheidungen oft weniger ideologisch geprägt als auf Landes- oder Bundesebene, was pragmatische Lösungen erleichtern kann.

9. Ehrenamtlichkeit und Nähe zur Bevölkerung:

In vielen Fällen sind die Gemeindevertreter ehrenamtlich tätig. Dies bedeutet, dass sie ihre politischen Aufgaben neben ihrem regulären Beruf ausüben und oft stark in die Gemeinschaft eingebunden sind. Dadurch haben sie einen direkten Bezug zur Bevölkerung und ein besseres Verständnis für die alltäglichen Probleme und Bedürfnisse der Bürger.

  • Diese Nähe zur Bevölkerung macht die Rolle der Gemeindevertreter besonders wertvoll, da sie oft schneller auf lokale Anliegen reagieren können und Entscheidungen treffen, die direkt im Lebensalltag der Bürger spürbar sind.

Fazit:

Die Rolle der Gemeindevertreter in einer Kommune ist vielschichtig und umfasst die Repräsentation der Bürgerinteressen, die Gestaltung der lokalen Politik und die Kontrolle der Verwaltung. Sie treffen Entscheidungen, die das tägliche Leben der Bürger betreffen, und sorgen für eine langfristige, nachhaltige Entwicklung der Gemeinde. Trotz ihrer oft ehrenamtlichen Tätigkeit spielen sie eine Schlüsselrolle in der demokratischen Ordnung auf kommunaler Ebene und sind ein Bindeglied zwischen den Bürgern und der Verwaltung.

FRAGENDER

Stellt sich die Frage, in welcher Weise die gewählten Vertreter die nicht gewählten Bürger in ihre Arbeit einbeziehen müssen bzw. wie weit können gewählte Vertreter die nicht gewählten Bürger von ihrer Arbeit ausschließen?

CHAT

Diese Frage berührt einen zentralen Aspekt der Demokratie und der kommunalen Selbstverwaltung, nämlich das Verhältnis zwischen gewählten Vertretern und den Bürgern, die sie vertreten. In einer repräsentativen Demokratie sollen die gewählten Vertreter die Interessen der Bevölkerung im Rahmen der geltenden Gesetze und im Sinne des Gemeinwohls umsetzen. Gleichzeitig stellt sich die Frage nach der Beteiligung der Bürger an Entscheidungsprozessen und der Transparenz der politischen Arbeit.

Hier sind einige wichtige Aspekte, die klären, wie weit gewählte Vertreter die Bürger einbeziehen müssen und ob sie diese von ihrer Arbeit ausschließen können:

1. Repräsentative Demokratie und Legitimation durch Wahlen:

In einer repräsentativen Demokratie, wie sie in Deutschland besteht, liegt der Fokus darauf, dass die Bürger ihre Vertreter in regelmäßigen Wahlen wählen. Diese gewählten Vertreter erhalten durch die Wahlen ihre Legitimation, Entscheidungen zu treffen. Nach den Wahlen liegt die Hauptverantwortung bei den Vertretern, die in den Räten und Parlamenten die politischen Entscheidungen fällen.

  • Durch die Wahl erteilen die Bürger den gewählten Vertretern ein Mandat, um in ihrem Namen zu entscheiden. Innerhalb dieses Mandats haben die gewählten Vertreter die Befugnis, Entscheidungen eigenständig zu treffen, ohne dass sie ständig die Zustimmung der gesamten Bevölkerung einholen müssen.
  • Dennoch bedeutet das nicht, dass die gewählten Vertreter die Bürger vollkommen von der politischen Arbeit ausschließen können. Sie müssen ihre Entscheidungen transparent machen und im Interesse der Allgemeinheit handeln.

2. Transparenz und Informationspflicht:

Die gewählten Vertreter sind verpflichtet, ihre Arbeit so transparent wie möglich zu gestalten. Die Bürger haben das Recht, informiert zu werden, wie Entscheidungen zustande kommen und welche Auswirkungen sie auf das Gemeinwesen haben. Dies geschieht auf verschiedenen Ebenen:

  • Öffentliche Sitzungen: Sitzungen des Gemeinderats oder der Stadtverordnetenversammlung sind in der Regel öffentlich. Bürger können an diesen Sitzungen teilnehmen, um sich über die Entscheidungsprozesse zu informieren.
  • Veröffentlichung von Beschlüssen: Beschlüsse und Protokolle der Gemeindevertretungen müssen in den meisten Fällen öffentlich zugänglich sein. Bürger haben das Recht, diese einzusehen.
  • Bürgerinformationssysteme: Viele Gemeinden bieten mittlerweile Online-Plattformen an, über die Bürger sich über laufende Projekte, Beschlüsse und Diskussionen informieren können.

Transparenz ist also ein Grundpfeiler der kommunalen Demokratie, und die gewählten Vertreter dürfen die Bürger nicht von diesen Informationen ausschließen.

3. Bürgerbeteiligung:

Auch wenn gewählte Vertreter nach der Wahl weitgehend eigenständig agieren können, gibt es zahlreiche Mechanismen der Bürgerbeteiligung, die es den Bürgern ermöglichen, an der politischen Arbeit aktiv mitzuwirken. Diese Instrumente sollen sicherstellen, dass die Bürger nicht von der politischen Arbeit ausgeschlossen werden. Dazu gehören:

  • Bürgerbegehren und Bürgerentscheide: Bürger können bei wichtigen Entscheidungen direkt mitwirken, indem sie Unterschriften sammeln (Bürgerbegehren) oder eine Volksabstimmung (Bürgerentscheid) anstreben. Dies betrifft in der Regel größere Projekte, wie den Bau von öffentlichen Einrichtungen oder grundlegende Änderungen in der Gemeindeplanung.
  • Bürgerforen und Bürgerbefragungen: Gemeinden führen oft öffentliche Bürgerforen durch, bei denen die Bürger zu bestimmten Themen gehört werden. Auch Bürgerbefragungen können durchgeführt werden, um die Meinung der Bevölkerung zu bestimmten Projekten einzuholen.
  • Öffentliche Anhörungen: Bei bestimmten Projekten, etwa bei Bauvorhaben, müssen die Bürger in öffentlichen Anhörungen über die Pläne informiert und ihre Meinungen eingeholt werden. Dies ist in vielen Fällen rechtlich vorgeschrieben, zum Beispiel im Rahmen der Bauleitplanung.

Die Bürgerbeteiligung stellt sicher, dass die gewählten Vertreter bei wichtigen Entscheidungen die Meinung der Bevölkerung berücksichtigen und diese nicht von politischen Prozessen ausschließen.

4. Abgrenzung der Kompetenzen:

Es gibt jedoch klare Grenzen für die direkte Einflussnahme der Bürger auf die Arbeit der gewählten Vertreter. In einer repräsentativen Demokratie haben die gewählten Vertreter das Mandat, Entscheidungen eigenständig zu treffen, ohne dass sie ständig die direkte Zustimmung der Bürger benötigen. Das bedeutet:

  • Die Bürger können die gewählten Vertreter nicht zwingen, eine bestimmte Entscheidung in ihrem Sinne zu treffen, solange diese im Rahmen der geltenden Gesetze und des Mandats handeln.
  • Die gewählten Vertreter können, im Sinne ihres freien Mandats, Entscheidungen treffen, die unter Umständen nicht den Wünschen eines Teils der Bevölkerung entsprechen, solange sie das Wohl der gesamten Gemeinde im Blick haben.

Der Fraktionszwang oder das politische Programm, das ein Vertreter verfolgt, kann dazu führen, dass Entscheidungen getroffen werden, die nicht direkt mit den Bürgerwünschen übereinstimmen. Es liegt in der Verantwortung der gewählten Vertreter, zwischen verschiedenen Interessen abzuwägen und das zu tun, was sie für das Gemeinwohl halten.

5. Rechtliche Einschränkungen der Bürgerbeteiligung:

In bestimmten Bereichen ist die direkte Bürgerbeteiligung rechtlich eingeschränkt oder nicht vorgesehen. Manche Entscheidungen liegen in der alleinigen Verantwortung der gewählten Vertreter, etwa:

  • Haushaltsentscheidungen: Bürger können zum Beispiel nicht direkt über den kommunalen Haushalt entscheiden, da dies ein komplexes Fachgebiet ist, das der Expertise der gewählten Vertreter und Verwaltung obliegt.
  • Rechtlich bindende Verpflichtungen: Es gibt bestimmte rechtliche Rahmenbedingungen (etwa Umwelt- oder Sicherheitsvorschriften), bei denen die Bürger keinen direkten Einfluss nehmen können, da diese Entscheidungen in enger Abstimmung mit Landes- oder Bundesvorgaben getroffen werden.

6. Rechenschaftspflicht und Sanktionen:

Gewählte Vertreter sind den Bürgern gegenüber rechenschaftspflichtig. Diese Rechenschaftspflicht wird in regelmäßigen Wahlen umgesetzt. Wenn die Bürger mit den Entscheidungen und der Arbeit ihrer Vertreter unzufrieden sind, haben sie die Möglichkeit, bei den nächsten Wahlen für andere Kandidaten oder Parteien zu stimmen. In diesem Sinne können gewählte Vertreter die Bürger nicht dauerhaft ausschließen, da ihre Legitimation durch regelmäßige Wahlen erneuert werden muss.

  • Außerdem gibt es bestimmte rechtliche Mechanismen, um Fehlverhalten oder Amtsmissbrauch von gewählten Vertretern zu sanktionieren. In extremen Fällen können Bürger und andere gewählte Vertreter Verfahren zur Abwahl eines Bürgermeisters oder Stadtratsmitglieds einleiten, wenn schwerwiegende Pflichtverletzungen vorliegen.

Fazit:

Gewählte Vertreter in einer Kommune dürfen die Bürger nicht vollständig von ihrer Arbeit ausschließen. Sie sind verpflichtet, ihre Arbeit transparent zu gestalten und die Bürger durch verschiedene Mechanismen der Bürgerbeteiligung einzubeziehen. Gleichzeitig besitzen die Vertreter im Rahmen ihres Mandats die Befugnis, Entscheidungen eigenständig zu treffen, solange diese im Einklang mit den Gesetzen und dem Wohl der Gemeinde stehen. Letztlich liegt es in der Verantwortung der gewählten Vertreter, eine Balance zwischen der Repräsentation der Bürgerinteressen und der Wahrnehmung ihres Mandats zu finden.

FRAGENDER

Strukturfrage: Welche Rolle spielt neben der Vertreterversammlung, dem Bürgermeister und der Verwaltung der Gemeindevorstand?

CHAT

Der Gemeindevorstand spielt eine zentrale Rolle in der kommunalen Verwaltung und ergänzt die Arbeit der Vertreterversammlung (Gemeinderat oder Stadtverordnetenversammlung), des Bürgermeisters und der Verwaltung. Seine Aufgaben und Befugnisse variieren leicht je nach Bundesland, aber im Wesentlichen ist der Gemeindevorstand das Verwaltungs- und Exekutivorgan der Gemeinde. Er ist verantwortlich für die Ausführung der Beschlüsse der Gemeindevertretung und leitet die laufenden Geschäfte der Verwaltung. Im Folgenden wird die Rolle des Gemeindevorstands strukturiert beschrieben:

1. Zusammensetzung des Gemeindevorstands:

Der Gemeindevorstand besteht in der Regel aus dem Bürgermeister als Vorsitzendem und einer Anzahl von ehrenamtlichen Beigeordneten (Gemeindevorstandsmitglieder), die von der Gemeindevertretung gewählt werden. Die genaue Zahl der Vorstandsmitglieder variiert je nach Größe der Gemeinde und den jeweiligen landesspezifischen Regelungen. In manchen Bundesländern gibt es zusätzlich hauptamtliche Beigeordnete, die eine feste Verwaltungsaufgabe haben.

  • Der Bürgermeister leitet den Gemeindevorstand und hat oft eine zentrale Führungsrolle.
  • Die Beigeordneten sind entweder hauptamtlich oder ehrenamtlich tätig, je nach den Regelungen der Gemeinde.
  • Der Gemeindevorstand bildet das Verwaltungsorgan der Gemeinde, das für die tägliche Leitung und Verwaltung zuständig ist.

2. Aufgaben des Gemeindevorstands:

Der Gemeindevorstand hat in der Gemeinde eine Art exekutive Funktion und ist für die laufenden Verwaltungsangelegenheiten zuständig. Zu den Hauptaufgaben gehören:

  • Umsetzung der Beschlüsse der Gemeindevertretung: Der Gemeindevorstand führt die Beschlüsse der gewählten Vertreterversammlung aus, die die politischen Entscheidungen trifft. Die Verwaltung untersteht dem Gemeindevorstand, der dafür sorgt, dass die politischen Vorgaben in der Praxis umgesetzt werden.
  • Leitung der Verwaltung: Der Gemeindevorstand leitet die Verwaltung der Gemeinde und überwacht die ordnungsgemäße Ausführung der Verwaltungsaufgaben. Er entscheidet über Personalangelegenheiten und organisiert die Arbeit der Gemeindeverwaltung.
  • Erstellung von Vorlagen und Entwürfen für die Gemeindevertretung: Der Gemeindevorstand bereitet oft Vorlagen und Berichte vor, die der Gemeindevertretung zur Beschlussfassung vorgelegt werden. Dazu gehören zum Beispiel der Haushaltsentwurf, Bauvorhaben und andere wichtige Projekte.
  • Vertretung der Gemeinde nach außen: Der Bürgermeister übernimmt die Hauptrolle bei der repräsentativen Vertretung der Gemeinde, aber der Gemeindevorstand kann in verschiedenen Funktionen ebenfalls die Gemeinde gegenüber anderen Institutionen, Bürgern oder externen Akteuren vertreten.

3. Zusammenarbeit mit der Gemeindevertretung:

Der Gemeindevorstand steht in einer engen Zusammenarbeit mit der Gemeindevertretung (Gemeinderat oder Stadtverordnetenversammlung), die das höchste Beschlussorgan der Gemeinde ist. Die Gemeindevertretung trifft die politischen Entscheidungen, während der Gemeindevorstand für die exekutive Umsetzung dieser Entscheidungen verantwortlich ist.

  • Kontrollfunktion: Die Gemeindevertretung kontrolliert die Arbeit des Gemeindevorstands. Sie hat das Recht, Informationen anzufordern, Berichte über die laufenden Geschäfte zu verlangen und Entscheidungen zu überprüfen.
  • Vorbereitung der Entscheidungen: Der Gemeindevorstand bereitet Entscheidungen vor und legt sie der Gemeindevertretung vor. Die Zusammenarbeit erfolgt oft in Form von Sitzungen, in denen die Mitglieder des Gemeindevorstands und der Gemeindevertretung gemeinsam über Projekte beraten.
  • Verwaltungsleitung und politische Verantwortung: Während die Gemeindevertretung die politische Ausrichtung vorgibt, ist der Gemeindevorstand für die Verwaltungsführung verantwortlich. Der Gemeindevorstand setzt die Vorgaben um, hat aber keine legislative Befugnis.

4. Rolle des Bürgermeisters im Gemeindevorstand:

Der Bürgermeister ist in der Regel der Vorsitzende des Gemeindevorstands und spielt eine zentrale Rolle in der Führung und Koordinierung der Verwaltungsarbeit. Seine Aufgaben und Befugnisse umfassen:

  • Leitung der Sitzungen des Gemeindevorstands.
  • Repräsentation der Gemeinde nach außen: Der Bürgermeister repräsentiert die Gemeinde in rechtlichen und politischen Angelegenheiten.
  • Umsetzung der Beschlüsse der Gemeindevertretung in Zusammenarbeit mit dem Gemeindevorstand und der Verwaltung.
  • Je nach Bundesland und Gemeinde hat der Bürgermeister in vielen Fällen eine stärkere exekutive Rolle, während der Gemeindevorstand eher unterstützend und beratend wirkt.

Der Bürgermeister steht also an der Schnittstelle zwischen der politischen Entscheidungsebene (Gemeindevertretung) und der exekutiven Umsetzungsfunktion (Verwaltung und Gemeindevorstand).

5. Verwaltung und Gemeindevorstand:

Der Gemeindevorstand leitet die Verwaltung der Gemeinde und ist dafür verantwortlich, dass die Verwaltung ihre Aufgaben ordnungsgemäß erfüllt. Das betrifft Bereiche wie:

  • Personalentscheidungen: Der Gemeindevorstand kann über Einstellungen und organisatorische Veränderungen in der Verwaltung entscheiden.
  • Finanzielle Verantwortung: Der Gemeindevorstand trägt die Verantwortung für die Umsetzung des Haushaltsplans und überwacht die finanzielle Verwaltung der Gemeinde.
  • Alltagsgeschäfte der Verwaltung: Dazu gehören Entscheidungen in Bauangelegenheiten, kommunaler Infrastruktur, Dienstleistungen und andere tägliche Verwaltungsaufgaben.

Der Gemeindevorstand hat also eine leitende Rolle in der Verwaltung, wobei die Verwaltung selbst die ausführende Arbeit erledigt. Der Bürgermeister und der Gemeindevorstand sind gemeinsam dafür verantwortlich, dass die Verwaltung effizient und im Einklang mit den Beschlüssen der Gemeindevertretung arbeitet.

6. Verhältnis zwischen Gemeindevorstand und Bürgern:

Der Gemeindevorstand agiert oft im Hintergrund, während der Bürgermeister die repräsentative Hauptrolle übernimmt. Dennoch hat der Gemeindevorstand eine Verantwortung gegenüber den Bürgern, da er dafür sorgt, dass die Verwaltung korrekt arbeitet und die Interessen der Gemeinde im Alltag berücksichtigt werden. Der Gemeindevorstand kann in bestimmten Fällen auch in direkten Kontakt mit Bürgern treten, etwa bei wichtigen Infrastrukturprojekten, Bürgeranhörungen oder speziellen Verwaltungsfragen.

Fazit:

Der Gemeindevorstand ist ein zentrales Exekutivorgan der Gemeinde und verantwortlich für die laufenden Verwaltungsaufgaben sowie die Umsetzung der Beschlüsse der Gemeindevertretung. Der Bürgermeister leitet den Gemeindevorstand und steht an der Schnittstelle zwischen der politischen und der verwaltungstechnischen Ebene. Der Gemeindevorstand bereitet wichtige Entscheidungen vor, leitet die Verwaltung und sorgt dafür, dass die Gemeindevertretung in ihrer Arbeit unterstützt wird. Zusammen mit dem Bürgermeister und der Verwaltung bildet der Gemeindevorstand somit eine wesentliche Säule der kommunalen Selbstverwaltung.

FRAGENDER

Die bisherigen Punkte charakterisieren die Rolle der gewählten Vertreter hauptsächlich unter dem Gesichtspunkt der ‚Macht‘: Wann darf Wer Welche Entscheidungen verbindlich fällen. Nun ist es aber so, dass jedwede Art von Entscheidung ein ‚geeignetes Wissen’ voraus setzt, mittels dessen man wissen kann, welches Ziel mit welchen Mitteln durch welche Aktionen erreicht werden kann. Gibt es irgendwelche Bestimmungen, die auf die Rolle des Wissens im Rahmen von kommunalen Entscheidungsprozessen eingehen?

CHAT

Die Frage nach der Rolle des Wissens in kommunalen Entscheidungsprozessen ist sehr bedeutsam, da Wissen die Grundlage für fundierte, informierte und sachgerechte Entscheidungen bildet. Obwohl es keine spezifischen rechtlichen Vorgaben gibt, die detailliert festlegen, welches Wissen für Entscheidungen in kommunalen Gremien erforderlich ist, spielen Wissen und Information auf verschiedenen Ebenen eine zentrale Rolle in kommunalen Entscheidungsprozessen. Es gibt auch verschiedene Mechanismen und Verfahren, die sicherstellen sollen, dass Entscheidungen auf einer fundierten Wissensbasis getroffen werden. Im Folgenden beschreibe ich diese Mechanismen unter verschiedenen Aspekten:

1. Verantwortung der gewählten Vertreter für informierte Entscheidungen:

Grundsätzlich liegt es in der Verantwortung der gewählten Vertreter, Entscheidungen auf der Grundlage von ausreichendem Wissen zu treffen. Diese Verantwortung ist nicht immer explizit in Gesetzen verankert, sondern ergibt sich aus den allgemeinen Anforderungen an politisches Handeln und die Verwaltungspraxis. Es wird erwartet, dass die Vertreter ihre Entscheidungen sorgfältig und auf der Basis von Informationen treffen, die ihnen von der Verwaltung, externen Experten oder durch Bürgerbeteiligung zur Verfügung gestellt werden.

  • Pflicht zur Information: In der Praxis haben die Gemeindevertreter das Recht und die Pflicht, sich umfassend über die Themen zu informieren, über die sie entscheiden. Sie können von der Verwaltung Berichte, Studien und Informationen anfordern, um ihre Entscheidungen auf eine fundierte Wissensbasis zu stellen.

2. Rolle der Gemeindeverwaltung als Wissensquelle:

Die Gemeindeverwaltung spielt eine zentrale Rolle in der Bereitstellung des Wissens, das für die Entscheidungen der gewählten Vertreter notwendig ist. Die Verwaltung hat den Auftrag, Sachverhalte zu prüfen, Daten zu sammeln und auf der Grundlage ihrer Fachkenntnisse Empfehlungen auszusprechen.

  • Die Verwaltung bereitet in der Regel Beschlussvorlagen und Berichte für den Gemeindevorstand und die Gemeindevertretung vor, in denen die relevanten Fakten, rechtlichen Rahmenbedingungen und mögliche Optionen dargestellt werden.
  • Diese Vorlagen basieren auf den Fachkenntnissen der Mitarbeiter in der Verwaltung, die in den jeweiligen Sachgebieten (Finanzen, Stadtplanung, Umwelt, Soziales etc.) Experten sind.

Einbindung von Experten und Sachverständigen:

In vielen Fällen wird das Wissen, das für eine Entscheidung erforderlich ist, durch externe Experten oder Sachverständige bereitgestellt. Dies kann in Form von Gutachten, Studien oder Beratungsdiensten geschehen. Es gibt mehrere Mechanismen, die die Einbindung von Fachwissen ermöglichen:

  • Gutachten und externe Berater: Bei komplexen oder technisch anspruchsvollen Entscheidungen, wie beispielsweise bei Bauvorhaben, Umweltfragen oder der Wirtschaftsplanung, können die gewählten Vertreter externe Gutachter beauftragen, um sich eine fundierte Meinung zu bilden.
  • Expertenanhörungen: Die Gemeindevertretung oder Ausschüsse können Sachverständige oder Experten zu Anhörungen einladen, um zusätzliche Informationen zu erhalten und spezifische Fragestellungen zu klären.

Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass die gewählten Vertreter auf eine fundierte Wissensbasis zugreifen können, wenn ihnen das fachliche oder technische Wissen fehlt, um bestimmte Entscheidungen eigenständig zu treffen.

4. Ausschüsse und spezialisierte Gremien:

In den meisten Gemeinden gibt es Ausschüsse, die sich auf bestimmte Fachgebiete spezialisiert haben, wie Finanzen, Bildung, Umwelt oder Bauplanung. Diese Ausschüsse dienen dazu, Themen vertieft zu beraten und Entscheidungen vorzubereiten. Sie haben oft Zugriff auf spezifisches Wissen und Expertise, um fundierte Vorschläge zu erarbeiten, die dann der Gemeindevertretung vorgelegt werden.

  • Fachausschüsse arbeiten detailliert an Sachthemen und sind oft in der Lage, gezielte Informationen von der Verwaltung oder externen Experten einzuholen.
  • Diese Arbeitsteilung sorgt dafür, dass Entscheidungen nicht nur auf einer breiten politischen Grundlage, sondern auch auf spezifischem Fachwissen basieren.

5. Bürgerbeteiligung als Wissensquelle:

Die Bürgerbeteiligung spielt ebenfalls eine Rolle bei der Bereitstellung von Wissen in kommunalen Entscheidungsprozessen. Die Bürger sind oft direkt von den Entscheidungen betroffen und haben lokales Wissen, das in die Entscheidungsfindung einfließen kann. Verschiedene Mechanismen der Bürgerbeteiligung bieten die Möglichkeit, das Wissen der Bürger in die Planung und Entscheidungsprozesse zu integrieren:

  • Bürgerbefragungen, Bürgerforen und öffentliche Anhörungen ermöglichen es, lokales Wissen und Erfahrungen in den Prozess einzubringen.
  • In manchen Fällen werden auch Bürgerexperten oder Arbeitsgruppen einbezogen, die spezifische Informationen oder Empfehlungen liefern.

Bürgerbeteiligung sorgt dafür, dass die Entscheidungen nicht nur technisch und politisch fundiert, sondern auch auf der Grundlage des lokalen Wissens der Gemeinschaft getroffen werden.

6. Gesetze und rechtliche Rahmenbedingungen:

Viele Entscheidungen auf kommunaler Ebene unterliegen gesetzlichen Vorgaben, die die Anforderungen an das Wissen und die Informationsbeschaffung definieren. Dies ist insbesondere in Bereichen wie Bauleitplanung, Umweltschutz oder Finanzplanung der Fall:

  • Beispielsweise schreibt das Baugesetzbuch (BauGB) in Deutschland bestimmte Verfahren vor, in denen Gutachten eingeholt, Anhörungen durchgeführt und bestimmte Fakten geprüft werden müssen, bevor eine Entscheidung getroffen werden kann.
  • Auch im Rahmen der Haushaltsplanung gibt es genaue Vorgaben, welche Daten und Informationen bei der Aufstellung und Genehmigung des Haushalts berücksichtigt werden müssen. Diese Informationen müssen transparent und nachvollziehbar aufbereitet sein.

Diese rechtlichen Rahmenbedingungen zwingen die Entscheidungsträger, sich mit den notwendigen Informationen auseinanderzusetzen und sicherzustellen, dass fundiertes Wissen in die Entscheidungsfindung einfließt.

7. Fortbildung und Qualifikation der gewählten Vertreter:

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Fortbildung der gewählten Vertreter. Da nicht alle Kommunalpolitiker über spezifisches Fachwissen in allen relevanten Themenbereichen verfügen, bieten viele Kommunen Fortbildungsmaßnahmen oder Schulungen an, um die Kompetenzen der Vertreter zu erweitern.

  • Schulungen und Workshops: In vielen Fällen werden Schulungen zu bestimmten Themen angeboten, etwa im Bereich Kommunalrecht, Finanzwesen oder Planungsrecht, damit die gewählten Vertreter besser in der Lage sind, fundierte Entscheidungen zu treffen.
  • Austausch mit anderen Gemeinden: Der Erfahrungsaustausch mit anderen Gemeinden kann ebenfalls eine wichtige Wissensquelle sein, da erfolgreiche Strategien und Lösungen übertragen und angepasst werden können.

8. Dokumentation und Wissensmanagement:

Die Verwaltung ist zudem verpflichtet, eine Dokumentation aller relevanten Daten und Informationen sicherzustellen. Dies schließt die Erstellung von Berichten, Protokollen und Statistiken ein, die für die Entscheidungsträger zur Verfügung stehen. Ein effektives Wissensmanagement in der Verwaltung stellt sicher, dass Informationen nicht verloren gehen und dass Entscheidungen auf einer nachvollziehbaren Grundlage getroffen werden können.

Fazit:

Obwohl es keine expliziten Bestimmungen gibt, die den Umgang mit Wissen im kommunalen Entscheidungsprozess detailliert regeln, ist die Rolle des Wissens von entscheidender Bedeutung. Die gewählten Vertreter sind verantwortlich dafür, fundierte Entscheidungen zu treffen, und müssen sich dazu auf verschiedene Quellen von Fachwissen stützen: die Gemeindeverwaltung, externe Experten, Bürgerbeteiligung und rechtliche Vorgaben. Die bestehenden Mechanismen in der kommunalen Selbstverwaltung – wie Ausschüsse, Gutachten, Bürgerbeteiligung und Fortbildung – tragen dazu bei, dass Entscheidungen auf einer soliden Wissensbasis getroffen werden können.

FRAGENDER

Welche Rolle spielen im Kontext des Wissens über die Gemeinde die ‚Ortsbeiräte‘ und der ‚Ausländerbeirat‘?

CHAT

Die Ortsbeiräte und der Ausländerbeirat spielen eine wichtige Rolle im kommunalen Entscheidungsprozess, insbesondere wenn es darum geht, lokales und spezifisches Wissen in die Entscheidungsfindung einzubringen. Beide Gremien haben die Aufgabe, besondere Interessen und Perspektiven zu vertreten und dabei das Wissen der jeweiligen Gruppen – entweder der Einwohner eines Stadtteils oder der ausländischen Bevölkerung – in die Arbeit der kommunalen Verwaltung und der gewählten Vertreter zu integrieren. Ihre Funktion besteht darin, lokale Expertise und besondere Perspektiven in den Entscheidungsprozess einzubringen und so zur fundierten und breit abgestützten Wissensbasis beizutragen.

1. Ortsbeiräte: Lokales Wissen und Interessenvertretung:

Ortsbeiräte sind Gremien, die auf der Ebene von Ortsteilen oder Stadtteilen existieren. Sie haben vor allem die Aufgabe, die Interessen der Bevölkerung in einem bestimmten räumlichen Bereich der Gemeinde zu vertreten. Die genaue Zusammensetzung und Befugnisse eines Ortsbeirats variieren je nach Gemeinde, aber im Allgemeinen erfüllen sie die Funktion eines beratenden Gremiums gegenüber der Gemeindevertretung und dem Gemeindevorstand.

Aufgaben und Rolle der Ortsbeiräte:

  • Lokale Expertise und Wissen: Ortsbeiräte verfügen oft über besonders tiefes Wissen über die lokalen Gegebenheiten, Bedürfnisse und Herausforderungen ihres jeweiligen Ortsteils. Da sie in direktem Kontakt mit den Bürgern eines bestimmten Gebiets stehen, können sie spezifische Informationen und lokale Perspektiven einbringen, die für übergeordnete Gremien möglicherweise schwerer zugänglich sind.
  • Beratung und Empfehlungen: Ortsbeiräte haben in der Regel kein Entscheidungsrecht, aber sie können Empfehlungen abgeben und die Gemeindevertretung und den Gemeindevorstand über wichtige Anliegen informieren. Diese Empfehlungen betreffen häufig Themen wie die örtliche Infrastruktur, Verkehrsplanung, soziale Einrichtungen oder kulturelle Veranstaltungen.
  • Bürgernähe und Beteiligung: Ortsbeiräte stehen oft in engem Kontakt mit der Bevölkerung ihres Gebietes und sind dadurch in der Lage, Anliegen und Probleme der Bürger direkt aufzunehmen. Sie sind eine Art Vermittlungsinstanz zwischen der lokalen Bevölkerung und den zentralen Entscheidungsgremien der Gemeinde.
  • Wissenstransfer: Ortsbeiräte sind auch ein Mechanismus, durch den Wissen über örtliche Entwicklungen, Projekte und Planungen an die Bürger zurückfließt. Sie können die Bevölkerung über die Arbeit der Gemeinde und die geplanten Maßnahmen informieren, was zur Transparenz und Akzeptanz der kommunalen Politik beiträgt.

Beispielhafte Themenbereiche:

  • Infrastrukturmaßnahmen: Planung und Umsetzung von Bauprojekten, z. B. die Sanierung von Straßen, die Neugestaltung öffentlicher Plätze oder der Ausbau des Nahverkehrs, die einen spezifischen Ortsteil betreffen.
  • Soziale und kulturelle Projekte: Empfehlungen zu lokalen Initiativen wie Nachbarschaftsfeste, Sportanlagen oder Treffpunkte für verschiedene Bevölkerungsgruppen.
  • Umweltschutz und Grünflächen: Ortsbeiräte können in die Planung von Parks, Spielplätzen oder Naturschutzprojekten eingebunden werden und spezifische Bedürfnisse der örtlichen Bevölkerung einbringen.

Insgesamt tragen Ortsbeiräte dazu bei, dass die politischen Entscheidungsträger auf Gemeindeebene ein besseres Verständnis der lokalen Dynamiken und Bedürfnisse erhalten und dieses Wissen in die Planung und Umsetzung von Maßnahmen einfließt.

2. Ausländerbeirat: Vertretung und Wissen der ausländischen Bevölkerung:

Der Ausländerbeirat (auch Migrationsbeirat oder Integrationsbeirat genannt) ist ein spezielles Gremium, das die Interessen und Perspektiven von Menschen mit Migrationshintergrund vertritt. In vielen Gemeinden wird ein Ausländerbeirat gewählt oder berufen, um die ausländische Bevölkerung in die kommunalen Entscheidungsprozesse einzubeziehen. Auch der Ausländerbeirat hat vorwiegend eine beratende Funktion, aber seine Rolle ist entscheidend, wenn es um die Integration und Berücksichtigung der Interessen von Menschen mit Migrationshintergrund geht.

Aufgaben und Rolle des Ausländerbeirats:

  • Vertretung der ausländischen Bevölkerung: Der Ausländerbeirat soll sicherstellen, dass die Interessen und Anliegen von Bürgern mit Migrationshintergrund in die kommunalen Entscheidungsprozesse einfließen. Er bringt spezifisches Wissen über die Lebensumstände, Herausforderungen und Bedürfnisse der ausländischen Bevölkerung in die Gemeindevertretung und Verwaltung ein.
  • Beratung und Empfehlungen: Ähnlich wie der Ortsbeirat hat der Ausländerbeirat das Recht, Empfehlungen an die Gemeindevertretung und den Gemeindevorstand abzugeben. Diese Empfehlungen betreffen vor allem Themen, die für Migranten und Menschen mit ausländischen Wurzeln von besonderer Bedeutung sind, wie Bildung, Integration, Zugang zum Arbeitsmarkt, Wohnen und soziale Teilhabe.
  • Förderung der Integration: Der Ausländerbeirat ist häufig an Integrationsprojekten beteiligt und setzt sich für die Förderung des interkulturellen Dialogs und des Zusammenlebens zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen ein. Er kann Veranstaltungen oder Initiativen vorschlagen, die das Zusammenleben in der Gemeinde verbessern.
  • Wissen und kulturelle Sensibilität: Der Ausländerbeirat verfügt über wertvolles Wissen über die kulturellen und sozialen Bedürfnisse der ausländischen Bevölkerung. Dieses Wissen fließt in die Entscheidungsfindung ein, um sicherzustellen, dass Maßnahmen und Projekte kultursensibel sind und den besonderen Herausforderungen der Integration gerecht werden.

Beispielhafte Themenbereiche:

  • Bildung und Sprachförderung: Der Ausländerbeirat kann Empfehlungen zur Sprachförderung für Migrantenkinder oder zur Förderung von interkulturellem Lernen in Schulen aussprechen.
  • Arbeitsmarkt und soziale Teilhabe: Der Beirat kann Maßnahmen zur besseren Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in den Arbeitsmarkt und zur sozialen Teilhabe anregen, z. B. durch gezielte Qualifikationsmaßnahmen oder Unterstützungsangebote.
  • Diskriminierung und Chancengleichheit: Der Ausländerbeirat kann auf Diskriminierungsprobleme hinweisen und Maßnahmen zur Förderung von Chancengleichheit vorschlagen, um die Integration zu verbessern.

3. Bedeutung für die Wissensintegration in die Gemeinde:

Beide Gremien – Ortsbeiräte und der Ausländerbeirat – spielen eine wichtige Rolle in der Integration von spezifischem Wissen und lokalen Perspektiven in die Entscheidungsfindung auf Gemeindeebene. Sie bringen Wissen und Anliegen in die politischen Prozesse ein, das den gewählten Vertretern und der Verwaltung sonst möglicherweise fehlen würde. Durch ihre Empfehlungen und beratenden Funktionen tragen sie dazu bei, dass Entscheidungen auf einer breiteren Wissensbasis getroffen werden, die auch die Vielfalt der Bevölkerung berücksichtigt.

  • Ortsbeiräte stellen sicher, dass die unterschiedlichen lokalen Gegebenheiten und Bedürfnisse innerhalb der Gemeinde Beachtung finden und dass Lösungen passgenau auf die spezifischen Verhältnisse eines Ortsteils abgestimmt sind.
  • Der Ausländerbeirat sorgt dafür, dass die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit Migrationshintergrund in die kommunale Politik einfließen und trägt damit zur sozialen Gerechtigkeit und Chancengleichheit bei.

Fazit:

Die Ortsbeiräte und der Ausländerbeirat leisten einen wesentlichen Beitrag zur Einbeziehung von lokalem und spezifischem Wissen in den kommunalen Entscheidungsprozess. Sie tragen dazu bei, dass Entscheidungen auf einer fundierten Wissensbasis getroffen werden, die nicht nur die Interessen der Mehrheit, sondern auch die der unterschiedlichen Gruppen innerhalb der Gemeinde berücksichtigt. In ihrer beratenden Funktion stellen sie sicher, dass die gewählten Vertreter über alle relevanten Informationen verfügen, um im Interesse des Gemeinwohls zu handeln.

FRAGENDER

Gibt es irgendwelche Erfahrungen, ob die Nutzung des Wissens der Ortsbeiräte nachweisbar funktioniert?

CHAT

Die Frage, ob das Wissen der Ortsbeiräte in der Praxis effektiv genutzt wird und wie gut dieser Mechanismus tatsächlich funktioniert, ist durchaus berechtigt. Während Ortsbeiräte in vielen Gemeinden als wichtiges beratendes Gremium anerkannt sind, gibt es auch Herausforderungen in der Umsetzung und Nutzung ihres Wissens. Es gibt sowohl positive Beispiele als auch Kritikpunkte, die in verschiedenen Studien und Erfahrungsberichten aus der Praxis gesammelt wurden.

Hier sind einige Erkenntnisse und Erfahrungen darüber, wie gut das Wissen der Ortsbeiräte in der Praxis genutzt wird:

1. Positive Beispiele: Funktionierende Einbindung des Wissens

In vielen Gemeinden funktioniert die Einbindung der Ortsbeiräte gut, insbesondere wenn es um die Beratung in lokal spezifischen Themen geht, die den jeweiligen Ortsteil direkt betreffen. Erfolgreiche Fälle zeigen, dass Ortsbeiräte einen bedeutenden Einfluss auf kommunale Entscheidungsprozesse haben können, wenn ihre Empfehlungen ernst genommen und umgesetzt werden. Hier einige positive Aspekte:

  • Bessere Entscheidungsqualität: Durch das lokale Wissen der Ortsbeiräte werden Entscheidungen oftmals besser an die spezifischen Bedürfnisse eines Ortsteils angepasst. Beispielsweise können Probleme oder Herausforderungen vor Ort frühzeitig erkannt werden, die der Gemeindevertretung oder Verwaltung möglicherweise nicht bekannt waren. Dies führt zu besseren Entscheidungen, die näher an den Bedürfnissen der Bürger liegen.
  • Erfolgreiche Zusammenarbeit bei Infrastrukturprojekten: In vielen Fällen haben Ortsbeiräte erfolgreich zur Planung von Infrastrukturmaßnahmen wie Straßensanierungen, öffentlichen Verkehrsanbindungen oder der Gestaltung öffentlicher Plätze beigetragen. Ortsbeiräte können durch ihre Ortskenntnis genauere und relevantere Empfehlungen geben, die von der Gemeindevertretung und Verwaltung berücksichtigt werden.
  • Bürgernähe und Akzeptanz: Ortsbeiräte tragen zur Bürgernähe der kommunalen Politik bei. Da sie in direktem Kontakt mit den Bürgern stehen, fungieren sie als Vermittler und sorgen dafür, dass die Anliegen und Bedürfnisse der Bevölkerung in die Entscheidungsprozesse einfließen. Dies erhöht die Akzeptanz kommunaler Entscheidungen, da die Bürger das Gefühl haben, dass ihre Anliegen Gehör finden.

2. Herausforderungen und Kritikpunkte

Trotz der positiven Beispiele gibt es auch Berichte über Schwierigkeiten und Einschränkungen, die zeigen, dass die Nutzung des Wissens der Ortsbeiräte nicht immer reibungslos funktioniert. Einige der häufigsten Kritikpunkte sind:

  • Fehlende Verbindlichkeit der Empfehlungen: Ortsbeiräte haben in der Regel kein Entscheidungsrecht, sondern lediglich eine beratende Funktion. Dies bedeutet, dass ihre Empfehlungen nicht bindend sind und von der Gemeindevertretung oder dem Gemeindevorstand übergangen werden können. In manchen Fällen berichten Ortsbeiräte, dass ihre Empfehlungen nicht ausreichend berücksichtigt werden oder dass die Gemeindevertretung Entscheidungen trifft, ohne auf das Wissen der Ortsbeiräte einzugehen.
  • Kommunikationsprobleme zwischen Ortsbeiräten und Gemeindevertretung: Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass es manchmal Kommunikationsprobleme zwischen Ortsbeiräten und der Gemeindevertretung oder Verwaltung gibt. Dies kann zu einer schlechten Nutzung des Wissens führen, wenn die Empfehlungen der Ortsbeiräte nicht ausreichend an die Entscheidungsträger weitergeleitet werden oder wenn es an Austausch zwischen den Gremien mangelt.
  • Ungleiche Einflussmöglichkeiten: Die Einflussmöglichkeiten der Ortsbeiräte können stark variieren, abhängig von der politischen Kultur der jeweiligen Gemeinde und dem Willen der Gemeindevertretung, die Empfehlungen der Ortsbeiräte ernst zu nehmen. In manchen Gemeinden haben Ortsbeiräte starken Einfluss, während sie in anderen eher eine symbolische Rolle spielen und ihre Vorschläge wenig Gewicht haben.

3. Erfahrungen aus der Praxis und Studien

Es gibt verschiedene Studien und Berichte, die sich mit der Wirksamkeit der Ortsbeiräte befassen und deren Rolle als Wissensquelle untersuchen. Hier einige Erkenntnisse aus der Forschung und Praxis:

  • Beteiligung und Mitgestaltung: Studien zeigen, dass Ortsbeiräte besonders gut funktionieren, wenn sie in die frühe Planungsphase von Projekten einbezogen werden. Wenn Ortsbeiräte bereits zu Beginn von Planungsprozessen konsultiert werden, können sie ihr Wissen besser einbringen, und die Wahrscheinlichkeit steigt, dass ihre Empfehlungen auch umgesetzt werden.
  • Unterschiede zwischen Städten und ländlichen Gemeinden: In ländlichen Gemeinden, wo die Distanzen zwischen Ortsteilen und der Hauptgemeinde oft größer sind, spielen Ortsbeiräte tendenziell eine wichtigere Rolle, da die spezifischen Bedürfnisse der Ortsteile deutlich abweichen können. In größeren Städten ist die Einbindung der Ortsbeiräte hingegen oft schwieriger, da die Themen häufig komplexer sind und verschiedene Interessen miteinander konkurrieren.
  • Erfolg durch Zusammenarbeit und Anerkennung: Der Erfolg der Ortsbeiräte hängt stark davon ab, wie gut sie mit der Verwaltung und der Gemeindevertretung zusammenarbeiten und wie viel Anerkennung sie für ihre Arbeit erhalten. In Gemeinden, in denen Ortsbeiräte als wichtige Berater geschätzt werden und ihre Empfehlungen regelmäßig umgesetzt werden, ist der Nutzen ihres Wissens deutlich höher.

4. Mögliche Verbesserungsansätze

Um die Nutzung des Wissens der Ortsbeiräte in kommunalen Entscheidungsprozessen zu verbessern, gibt es einige Ansätze und Vorschläge:

  • Verbindlichere Einbindung: Einige Experten fordern, dass die Empfehlungen der Ortsbeiräte in bestimmten Bereichen, wie der Infrastrukturplanung oder sozialen Projekten, eine verbindlichere Rolle spielen sollten. Eine gesetzliche Stärkung ihrer Rolle könnte dazu führen, dass ihr Wissen konsequenter genutzt wird.
  • Bessere Kommunikation und Transparenz: Eine verbesserte Kommunikation zwischen den Ortsbeiräten und den Entscheidungsträgern ist ein Schlüssel zum Erfolg. Regelmäßige Treffen und ein transparenter Informationsaustausch können sicherstellen, dass die Ortsbeiräte frühzeitig in die Entscheidungsprozesse einbezogen werden.
  • Schulungen und Fortbildungen: Um die Ortsbeiräte in ihrer beratenden Funktion zu stärken, könnten Schulungen und Fortbildungen angeboten werden. Dies könnte sicherstellen, dass die Ortsbeiräte über das notwendige Wissen verfügen, um qualifizierte Empfehlungen abzugeben, und dass ihre Arbeit von der Gemeindevertretung besser verstanden und wertgeschätzt wird.

Fazit:

Die Nutzung des Wissens der Ortsbeiräte funktioniert in vielen Fällen gut, insbesondere dann, wenn sie als ernstzunehmende Berater in den Entscheidungsprozess einbezogen werden. Positive Beispiele zeigen, dass Ortsbeiräte einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Entscheidungsqualität leisten können, indem sie lokale Expertise einbringen und die Bürgernähe fördern. Allerdings gibt es auch Herausforderungen, insbesondere was die Verbindlichkeit ihrer Empfehlungen und die Kommunikation mit der Gemeindevertretung betrifft. Eine stärkere institutionelle Verankerung und eine bessere Zusammenarbeit könnten dazu beitragen, dass das Wissen der Ortsbeiräte in Zukunft noch effektiver genutzt wird.

FRAGENDER

Wie groß ist der Prozentsatz der gewählten Vertreter in einer Gemeinde im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung?

CHAT

Der Prozentsatz der gewählten Vertreter in einer Gemeinde im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung variiert je nach der Größe der Gemeinde und den gesetzlichen Bestimmungen des jeweiligen Bundeslandes. Die Anzahl der Gemeindevertreter richtet sich in der Regel nach der Einwohnerzahl der Gemeinde und ist in den Kommunalverfassungen oder Kommunalwahlgesetzen der einzelnen Bundesländer festgelegt.

Typische Größenordnung:

Im Allgemeinen gilt, dass kleinere Gemeinden prozentual mehr gewählte Vertreter im Verhältnis zur Bevölkerung haben als größere Städte. In kleinen Gemeinden kann der Anteil der gewählten Vertreter höher sein, da die Anzahl der Gemeindevertreter nicht linear zur Einwohnerzahl steigt. Hier eine Übersicht zur Veranschaulichung:

  1. Kleine Gemeinden (bis zu 5.000 Einwohner):
    • In kleinen Gemeinden gibt es oft zwischen 10 und 20 Gemeindevertreter, abhängig von den spezifischen Regeln des Bundeslandes.
    • Beispiel: Eine Gemeinde mit 2.500 Einwohnern könnte 15 gewählte Vertreter haben. Das entspricht einem Anteil von etwa 0,6 % der Bevölkerung.
  2. Mittelgroße Gemeinden (5.000 bis 50.000 Einwohner):
    • In mittelgroßen Gemeinden steigt die Anzahl der Gemeindevertreter, aber nicht proportional zur Einwohnerzahl. Typischerweise liegt die Anzahl der Vertreter zwischen 20 und 40.
    • Beispiel: Eine Stadt mit 20.000 Einwohnern und 30 Gemeindevertretern würde einen Anteil von 0,15 % an gewählten Vertretern haben.
  3. Große Städte (über 50.000 Einwohner):
    • In größeren Städten gibt es zwar mehr gewählte Vertreter, aber prozentual sinkt ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung. In Großstädten mit mehreren hunderttausend Einwohnern gibt es oft etwa 50 bis 100 Vertreter.
    • Beispiel: Eine Stadt mit 100.000 Einwohnern und 50 gewählten Vertretern hat einen Anteil von 0,05 %.

Einflussfaktoren:

  • Kommunalverfassung: Jedes Bundesland regelt die Anzahl der Gemeindevertreter in seinen Kommunen unterschiedlich, oft in Abhängigkeit von der Gemeindegröße. Es gibt keine einheitliche Regel für ganz Deutschland.
  • Größe des Gemeinderats: In manchen Gemeinden wird die Anzahl der Gemeinderatsmitglieder durch die Gemeindeordnung vorgegeben, während in anderen Gemeinden die Gemeindevertretung selbst darüber entscheidet.

Beispielhafte Regelungen:

  • Hessen: In Hessen richtet sich die Anzahl der Gemeindevertreter nach der Einwohnerzahl. Eine Gemeinde mit bis zu 5.000 Einwohnern hat 31 Gemeindevertreter, eine Stadt mit bis zu 50.000 Einwohnern hat 45 Vertreter, und größere Städte können bis zu 81 Vertreter haben.
  • Bayern: In Bayern gibt es ähnliche Regelungen. Hier liegt die Zahl der Gemeinderäte in einer Gemeinde mit bis zu 1.000 Einwohnern bei 12 und kann in großen Städten mit über 100.000 Einwohnern auf über 60 steigen.

Fazit:

Der Prozentsatz der gewählten Vertreter in einer Gemeinde liegt typischerweise bei 0,05 % bis 0,6 % der Bevölkerung, abhängig von der Größe der Gemeinde. In kleinen Gemeinden ist der Anteil der Vertreter pro Einwohner höher, während er in großen Städten sinkt, da die Anzahl der Vertreter nicht proportional zur Einwohnerzahl steigt.

FRAGENDER

Nehmen wir mal positiv an, dass der Anteil der Gemeindevertretung an der Gesamtbevölkerung der Kommune bei 0.5% liegt. Unabhängig davon, wie viele zusätzliche Wissensquellen für die Gemeindevertreter zur Verfügung stehen (Gutachter, Experten, …), so muss man ja davon ausgehen, dass die Kapazität eines einzelnen Gemeindevertreters für die ‚Aufnahme‘ der Information wie auch zu deren ‚Verarbeitung‘ endlich begrenzt ist. Siehst Du dies auch so?

CHAT

Ja, ich sehe das genauso. Die kognitive Kapazität eines einzelnen Gemeindevertreters zur Aufnahme, Verarbeitung und Bewertung von Informationen ist tatsächlich begrenzt. Das liegt in der Natur des Menschen und betrifft nicht nur die reine Menge an Informationen, sondern auch die Komplexität und Vielschichtigkeit der Themen, die kommunale Vertreter in ihren Entscheidungsprozessen berücksichtigen müssen.

Hier sind einige Punkte, die das Thema verdeutlichen:

1. Informationsflut:

Gemeindevertreter müssen sich häufig mit einer Vielzahl von Themen auseinandersetzen, die von Finanzen über Stadtplanung, Umweltschutz, soziale Infrastruktur bis hin zu Bildungsfragen reichen. Die Informationsmenge, die zu jedem dieser Bereiche anfällt, kann überwältigend sein. Da die Anzahl der Gemeindevertreter pro Einwohner relativ gering ist (im genannten Beispiel 0,5 %), wird die Verantwortung auf wenige Schultern verteilt, die diese Vielfalt an Themen bewältigen müssen.

2. Komplexität der Themen:

Viele der Themen, die auf kommunaler Ebene entschieden werden müssen, erfordern spezialisiertes Wissen. Zum Beispiel können Infrastrukturprojekte tiefgehende Kenntnisse in den Bereichen Bauwesen, Umweltrecht und Wirtschaftlichkeit erfordern. Es ist oft unrealistisch, dass jeder Gemeindevertreter in all diesen Bereichen umfassend informiert ist oder das Wissen tief genug verarbeiten kann, um qualifizierte Entscheidungen zu treffen.

3. Zeitliche Begrenzung:

Viele Gemeindevertreter sind ehrenamtlich tätig und üben ihre politischen Ämter neben einem regulären Beruf aus. Dies schränkt die verfügbare Zeit für die Vorbereitung auf Sitzungen, das Studium von Berichten und die Auseinandersetzung mit komplexen Themen zusätzlich ein. Es kann zu einer Überlastung kommen, wenn zu viele Informationen verarbeitet werden müssen.

4. Kognitive Begrenzungen:

Selbst bei Zugang zu externer Expertise (wie Gutachtern oder Sachverständigen) bleibt die Fähigkeit der Gemeindevertreter zur Verarbeitung dieser Informationen begrenzt. Menschen neigen dazu, Informationen selektiv wahrzunehmen und sie durch ihre eigenen Werte, Erfahrungen und kognitiven Filter zu verarbeiten. Das bedeutet, dass Entscheidungen oft auf der Grundlage eines vereinfachten Verständnisses von komplexen Sachverhalten getroffen werden.

5. Gruppendynamik und Delegation:

In der Praxis versuchen viele Gemeindevertreter, diese Begrenzungen zu bewältigen, indem sie Aufgaben auf Ausschüsse oder Spezialisten innerhalb des Gremiums delegieren. Das ermöglicht eine gewisse Arbeitsteilung, bei der einzelne Vertreter sich intensiver mit spezifischen Themen befassen, während andere auf deren Expertise vertrauen. Allerdings hängt die Qualität der Entscheidung dann von der Fähigkeit des Gremiums ab, diese Informationen kollektiv zu verarbeiten und auf dieser Grundlage Konsens zu finden.

6. Vertrauen in externe Expertise:

Eine Möglichkeit, die kognitiven und zeitlichen Begrenzungen zu kompensieren, besteht darin, auf das Wissen von Gutachtern, Verwaltungsexperten und anderen externen Beratern zu vertrauen. Doch auch hier kann es eine Herausforderung sein, die Informationen zu bewerten, verschiedene Gutachten kritisch zu hinterfragen und abzuwägen, welche Expertenmeinungen das beste Fundament für eine Entscheidung bilden. Die Gefahr besteht, dass Entscheidungen unkritisch auf Grundlage externer Expertise getroffen werden, ohne dass diese Expertise angemessen hinterfragt wird.

Fazit:

Ja, die Kapazität eines jeden Gemeindevertreters zur Aufnahme und Verarbeitung von Informationen ist begrenzt. Trotz der Verfügbarkeit externer Wissensquellen wie Gutachtern und Experten bleibt es eine Herausforderung, die Qualität der Entscheidungen sicherzustellen, insbesondere angesichts der Fülle und Komplexität der Themen sowie der zeitlichen und kognitiven Einschränkungen. Eine kluge Arbeitsteilung, effektive Nutzung externer Expertise und eine gute Abstimmung innerhalb der Gemeindevertretung sind notwendig, um diese Begrenzungen bestmöglich zu überwinden.

FRAGENDER

Muss man aus all dem jetzt folgern, dass die Problemlösungskapazität und -kompetenz einer Gemeindevertretung sowohl quantitativ wie auch qualitativ nicht deutlich begrenzt ist? Muss man nicht sogar vermuten, dass die klassischen Gemeindevertretungen bei größeren Kommunen selbst bei bester Absicht aller Akteure fast unausweichlich nur suboptimale Entscheidungen fällen kann?

CHAT

Ja, aus den vorangegangenen Überlegungen lässt sich durchaus ableiten, dass die Problemlösungskapazität und -kompetenz einer Gemeindevertretung quantitativ und qualitativ begrenzt ist. Dies gilt insbesondere in größeren Kommunen, wo die Komplexität der Themen und die Anzahl der zu treffenden Entscheidungen exponentiell ansteigen. Selbst wenn alle Beteiligten in bester Absicht handeln, kann es sein, dass die klassischen Gemeindevertretungen an ihre kapazitiven und kognitiven Grenzen stoßen, was suboptimale Entscheidungen zur Folge haben könnte.

Hier sind die wesentlichen Punkte, die diese These stützen:

1. Komplexität der Aufgaben:

In größeren Kommunen werden die zu bearbeitenden Themen immer komplexer und vielschichtiger. Es geht nicht nur um lokale Infrastruktur oder soziale Dienste, sondern auch um Fragen wie Klimaschutz, Nachhaltigkeit, wirtschaftliche Entwicklung, Integration und soziale Gerechtigkeit. Diese Themen erfordern ein hohes Maß an fachlicher Expertise, die oft über das Wissen der einzelnen Gemeindevertreter hinausgeht.

  • In kleinen Kommunen sind die Probleme oft eher pragmatisch und konkret lösbar, während in größeren Kommunen die Probleme oft struktureller und multidimensionaler Natur sind.

2. Begrenzte Kapazitäten der Gemeindevertreter:

Wie bereits beschrieben, sind die zeitlichen und kognitiven Kapazitäten der Gemeindevertreter begrenzt. In größeren Kommunen ist der Arbeitsaufwand durch die Vielzahl an Themen und die notwendige Auseinandersetzung mit komplexen Fragestellungen viel höher. Selbst mit Unterstützung durch Ausschüsse oder externe Experten besteht die Gefahr, dass die Gemeindevertretung überlastet wird.

  • In vielen Fällen ist die Auseinandersetzung mit wichtigen Themen möglicherweise nicht tief genug, weil die Zeit fehlt, sich umfassend in alle Bereiche einzuarbeiten. Dies kann dazu führen, dass Entscheidungen auf Grundlage von unzureichenden oder vereinfachten Informationen getroffen werden.

3. Suboptimale Entscheidungsfindung:

Es gibt mehrere Gründe, warum die Entscheidungsfindung in klassischen Gemeindevertretungen in größeren Kommunen tendenziell suboptimal sein kann:

  • Zeitmangel: In größeren Kommunen müssen viele Entscheidungen in relativ kurzer Zeit getroffen werden. Dies führt dazu, dass oft nicht genügend Zeit bleibt, um sich mit allen relevanten Informationen intensiv auseinanderzusetzen.
  • Mangel an Expertise: Auch wenn externe Experten zur Verfügung stehen, ist es für die Gemeindevertreter oft schwierig, deren Empfehlungen kritisch zu bewerten oder zwischen widersprüchlichen Expertenmeinungen zu unterscheiden. Dies kann zu Verzerrungen oder Fehlentscheidungen führen.
  • Gruppendynamik: In größeren Vertretungen spielen politische und persönliche Interessen oft eine größere Rolle. Die Dynamik in solchen Gremien kann dazu führen, dass Entscheidungen auf Basis von Kompromissen getroffen werden, die nicht unbedingt optimal sind. Diese Kompromisse könnten im besten Fall politisch tragfähig, aber im schlimmsten Fall fachlich unzureichend sein.

4. Delegation und Verlagerung von Verantwortung:

In größeren Kommunen wird oft auf Ausschüsse oder Verwaltungsbehörden zurückgegriffen, um Entscheidungen vorzubereiten. Dies kann eine sinnvolle Entlastung darstellen, birgt jedoch das Risiko, dass die eigentlichen Entscheidungsträger (die Gemeindevertreter) Verantwortung delegieren, ohne den Entscheidungsprozess vollumfänglich zu durchdringen. Dadurch wird die Transparenz verringert, und die Entscheidungen könnten stärker von den Interessen der Verwaltung oder externen Akteuren beeinflusst werden.

  • Dies führt zu einer gewissen Entfremdung zwischen der Gemeindevertretung und den Bürgern, da die Vertreter möglicherweise nicht mehr in vollem Umfang nachvollziehen können, wie die Entscheidungen zustande gekommen sind.

5. Wachsende Anforderungen an moderne Gemeinden:

Mit den wachsenden Herausforderungen, die Gemeinden heute bewältigen müssen, wie Klimawandel, Digitalisierung, sozioökonomische Ungleichheit und Infrastrukturkrisen, steigen die Anforderungen an die Entscheidungskompetenz der Gemeindevertretung. Diese Herausforderungen erfordern langfristige Strategien, die über das Tagesgeschäft hinausgehen. Die klassische Gemeindevertretung, die auf kurzfristige Problembehandlung fokussiert ist, kann hierbei strukturell überfordert sein.

6. Suboptimale Entscheidungen als systemische Konsequenz:

Selbst bei bestem Willen und optimaler Vorbereitung ist es fast unausweichlich, dass in großen Kommunen suboptimale Entscheidungen getroffen werden. Dies liegt an mehreren systemischen Faktoren:

  • Unvermeidliche Komplexität der Themen.
  • Einschränkungen durch Zeit und Ressourcen.
  • Politische Kompromisse, die nicht immer zu den besten Ergebnissen führen.
  • Kognitive und organisatorische Überlastung.

In solchen Systemen besteht immer die Gefahr, dass Lösungen ineffizient, übermäßig vereinfachend oder kurzfristig sind.

Fazit: Suboptimale Entscheidungen als strukturelle Herausforderung

Ja, es muss angenommen werden, dass die Problemlösungskapazität und -kompetenz einer klassischen Gemeindevertretung, besonders in größeren Kommunen, sowohl quantitativ als auch qualitativ begrenzt ist. Die Vielzahl der Themen, die begrenzte Zeit und die kognitiven Kapazitäten der Vertreter führen dazu, dass Entscheidungen häufig suboptimal sind. Dies ist weniger eine Frage von fehlendem Engagement oder schlechten Absichten, sondern eher eine strukturelle Herausforderung, die auf die Komplexität moderner Verwaltung und die Begrenzungen menschlicher Entscheidungsfindung zurückzuführen ist.

Um diese Begrenzungen zu überwinden, könnte es sinnvoll sein, über alternative Modelle der Entscheidungsfindung nachzudenken, wie etwa:

  • Bessere Nutzung digitaler Werkzeuge zur Wissensvermittlung und Entscheidungsunterstützung.
  • Stärkere Beteiligung der Bürger durch direkte Demokratie oder partizipative Verfahren.
  • Effizientere Zusammenarbeit mit Fachgremien und der Verwaltung, bei gleichzeitiger Wahrung der politischen Kontrolle durch die Gemeindevertretung.

Es wird also eine Herausforderung bleiben, wie man trotz dieser Grenzen möglichst gute Entscheidungen trifft.

FRAGENDER

OK, wir stoßen hier offensichtlich auf ein nicht kleines strukturelles Problem der Wissensverarbeitung durch wenige Gemeindevertreter angesichts einer dynamisch wachsenden immer komplexeren Umgebung. Dies muss unbedingt weiter geklärt werden. Hättest Du erste Vermutungen, in welche Richtung gesucht werden sollte?

CHAT

Ja, wir stoßen hier tatsächlich auf ein grundlegendes strukturelles Problem, das weiter untersucht werden sollte, um die Effizienz und Qualität der kommunalen Entscheidungsprozesse zu verbessern. Es gibt verschiedene Ansätze und Richtungen, in die die Suche nach Lösungen gehen könnte. Hier sind einige erste Vermutungen und Ansätze, die weiter untersucht werden könnten:

1. Effizientere Wissensverarbeitung durch Technologie und digitale Werkzeuge:

Ein möglicher Ansatz zur Verbesserung der Wissensverarbeitung ist der Einsatz moderner Technologien und digitaler Werkzeuge. Digitale Plattformen können genutzt werden, um Wissen besser zu organisieren, zu teilen und Entscheidungen auf einer fundierteren Basis zu treffen.

  • Künstliche Intelligenz und Entscheidungsunterstützung: Künstliche Intelligenz (KI) könnte eingesetzt werden, um große Datenmengen zu analysieren, Trends zu identifizieren und mögliche Szenarien zu simulieren. Eine KI-gestützte Entscheidungsunterstützung könnte den Gemeindevertretern helfen, komplexe Probleme schneller zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
  • Wissensmanagement-Systeme: Ein digitales Wissensmanagement-System könnte helfen, relevante Informationen und Expertenwissen zentral zu sammeln und den Gemeindevertretern zur Verfügung zu stellen. So könnten Informationen strukturierter bereitgestellt werden, was die Verarbeitung und Integration von Wissen erleichtert.
  • Beteiligungsplattformen: Digitale Plattformen könnten auch genutzt werden, um die Bürgerbeteiligung zu verbessern und direktes Feedback von Experten, Bürgern und anderen Stakeholdern in Echtzeit zu sammeln. Dadurch könnte das Wissen der Bürger effizienter in die Entscheidungsprozesse integriert werden.

2. Neuorganisation der Aufgabenverteilung und Arbeitsteilung:

Eine andere Richtung wäre die Neuorganisation der Aufgabenverteilung und der Arbeitsteilung innerhalb der Gemeindevertretung und zwischen den Gemeindevertretern und der Verwaltung.

  • Spezialisierung der Vertreter: Anstatt dass jeder Gemeindevertreter versucht, alle Themenbereiche abzudecken, könnten Ausschüsse und Arbeitsgruppen spezialisierter agieren. Die Gemeindevertreter könnten sich auf bestimmte Fachbereiche konzentrieren, in denen sie tieferes Wissen aufbauen und fundiertere Entscheidungen treffen können.
  • Stärkere Einbindung der Verwaltung: Die Verwaltung, die oft über fachliches Spezialwissen verfügt, könnte eine erweiterte Rolle bei der Vorbereitung und Durchführung von Entscheidungen übernehmen. Dies müsste jedoch mit einer klaren Abgrenzung der politischen Verantwortung geschehen, damit die demokratische Kontrolle erhalten bleibt.
  • Aufwertung externer Experten: Externe Experten könnten systematischer in den Entscheidungsprozess eingebunden werden, zum Beispiel durch die regelmäßige Teilnahme an Sitzungen oder die Erstellung von Wissensberichten für spezifische Themen.

3. Modell der partizipativen Demokratie und stärkere Bürgerbeteiligung:

Ein weiterer Lösungsansatz könnte darin bestehen, die Bürgerbeteiligung zu institutionalisieren und verstärkt auf partizipative Demokratie zu setzen. Dies könnte dazu führen, dass das Wissen und die Perspektiven der Bürger stärker in den Entscheidungsprozess einfließen, wodurch die Gemeindevertreter entlastet werden.

  • Bürgerforen und Bürgerhaushalte: Regelmäßige Bürgerforen, Bürgerhaushalte oder Bürgerentscheide zu bestimmten Themen könnten helfen, die lokale Expertise und die Bedürfnisse der Bevölkerung besser in die Entscheidungen zu integrieren. Die Gemeindevertretung würde dann stärker als moderierendes Organ fungieren, das diese Beteiligungsprozesse koordiniert und darauf basierend Entscheidungen trifft.
  • Ko-Kreation von Lösungen: Die Bürger könnten stärker in die Entwicklung von Lösungen einbezogen werden, etwa durch Arbeitsgruppen oder Workshops, in denen gemeinsam mit den Gemeindevertretern Lösungen für spezifische Probleme erarbeitet werden.

4. Verstärkte Zusammenarbeit mit anderen Kommunen und regionale Netzwerke:

Ein Ansatz könnte auch darin bestehen, regionale Netzwerke von Gemeinden zu schaffen, die bei komplexen Themen miteinander kooperieren. Gemeinden könnten ihre Ressourcen bündeln, um gemeinsame Lösungen zu entwickeln, anstatt jede Herausforderung individuell anzugehen.

  • Interkommunale Zusammenarbeit: Durch interkommunale Zusammenarbeit könnten Gemeinden bei großen, komplexen Problemen wie Infrastrukturprojekten, Klimaschutzmaßnahmen oder der Digitalisierung voneinander lernen und Synergien nutzen. Dadurch könnten Gemeinden die Komplexität besser bewältigen und auf eine größere Wissensbasis zurückgreifen.
  • Regionale Expertenpools: Es könnte auch die Bildung von regionalen Expertenpools gefördert werden, die den Gemeinden kontinuierlich zur Verfügung stehen, um bei spezifischen Problemen schnell und effektiv Expertise einzuholen.

5. Institutionelle Reformen und neue Entscheidungsstrukturen:

Schließlich könnte die Untersuchung in Richtung einer institutionellen Reform der Gemeindevertretung und ihrer Entscheidungsstrukturen gehen. Möglicherweise gibt es strukturelle Probleme, die verhindern, dass Entscheidungen optimal getroffen werden.

  • Neue Entscheidungsmodelle: Es könnte sich lohnen, alternative Entscheidungsmodelle zu untersuchen, etwa deliberative Verfahren, bei denen Entscheidungsträger intensiver über bestimmte Themen diskutieren, bevor Entscheidungen getroffen werden. Solche Modelle legen einen stärkeren Fokus auf den Austausch von Wissen und die kollektive Entscheidungsfindung.
  • Erweiterung der Gemeindevertretung: Eine Vergrößerung der Anzahl der Gemeindevertreter könnte in Betracht gezogen werden, um die Arbeitslast auf mehr Schultern zu verteilen und eine größere Diversität an Wissen und Perspektiven in die Entscheidungen einfließen zu lassen.

Fazit:

Die Untersuchung könnte in mehreren Richtungen verlaufen. Die effizientere Nutzung von Technologie zur Unterstützung der Wissensverarbeitung, die Arbeitsteilung und Spezialisierung, eine verstärkte Bürgerbeteiligung, regionale Kooperationen und institutionelle Reformen der Entscheidungsstrukturen könnten allesamt dazu beitragen, das strukturelle Problem zu lösen. Es wäre sinnvoll, diese Ansätze genauer zu analysieren, um zu verstehen, welche Maßnahmen die größten Effekte in Bezug auf die Verbesserung der Entscheidungsqualität und -effizienz hätten.

DIALOG ZUR INTERAKTION ‚ERDSYSTEM – MENSCH‘. Ein ‚BIOLOGISCHER GEIST‘? Ein verrücktes Gespräch.

Letzte Änderung: 27.August 2024

Autor: Gerd Doeben-Henisch im Dialog mit chatGPT4

Kontakt: info@oksimo.org

KONTEXT

Dieser Text gehört zum Thema THEORIE.

Vorbemerkung

Auf der THEORIE-Startseite wird der Umriss jener allgemeinen Perspektive angedeutet, innerhalb deren die Gedanken zu Citizen Science 2.0/ Bürgerwissenchaft 2.0 entwickelt werden.

Im Beitrag DIALOG ZUM ERDSYSTEM mit KLIMA wird das Konzept ‚Erdsystem/ System Erde‘ in einem ersten Überblick skizziert. Ein zentraler Aspekt ist dabei jenes Zusammenspiel von Faktoren, welche zu der steigeden Erwärmung Erde beitragen, welche wiederum das Klima global verändert.

In der globalen Perspektive der Theorie-Startseite wird angenommen, dass das ‚(biologische) Leben‘ eine zentrale Dimension des Erdsystems ist mit der Lebensform des ‚Homo sapiens‘ (wir Menschen) als Teil davon. Der Dialog in diesem Text beginnt mit dem System Erde und dem Leben auf dieser Erde, denkt über die Interaktion des Menschen mit dem System Erde nach, und endet ganz überraschend bei der Charakterisierung des Menschen als einem komplexen Kulturwesen, dessen Grundmodus der Selbstvergewisserung das ‚philosophische Denken‘ ist.

DIALOG ZUR INTERAKTION ‚ERDSYSTEM – MENSCH‘

Anmerkung: FETTSCHRIFT zeigt die Beiträge des Autors an

Hallo Chat, wir hatten am 18.August 24 einen Dialog zum ‚Erdsystem‘ und am 21.August einen Dialog zur ‚Kollektiven Menschlichen Intelligenz‘. Kannst Du Dich daran erinnern?

Hallo! Ich habe keinen Zugriff auf frühere Gespräche oder Informationen darüber, was wir besprochen haben. Jede Sitzung mit mir beginnt ohne Wissen über vorherige Interaktionen. Aber ich kann gerne weiterhin zu diesen Themen oder anderen Fragen helfen, die du hast. Wie kann ich dir heute assistieren?

OK, gut, dann weiß ich Bescheid. Dann starten wir ‚von Null‘ 🙂

Perfekt! Wie kann ich dir heute weiterhelfen?

In meiner Theorie gehe ich davon aus, dass das System Erde (kurz: das ‚Erdsystem‘) als Planet dadurch auffällt, dass es hier ‚biologisches Leben‘ gibt. Dabei ist für mich das ‚biologische Leben‘ bedeutungsgleich mit ‚Leben‘. Stimmst Du zu?

Dein Ansatz, das „Erdsystem“ mit dem Vorhandensein von biologischem Leben gleichzusetzen, ist ein interessanter Standpunkt und in vielen wissenschaftlichen Disziplinen üblich. Biologisches Leben, wie wir es kennen, zeichnet sich durch bestimmte Merkmale aus, wie zum Beispiel die Fähigkeit zur Reproduktion, Stoffwechselprozesse und die Anpassung an Umweltbedingungen.

Es ist sinnvoll, in einer Diskussion über das Erdsystem das biologische Leben als zentralen Aspekt des Lebens auf der Erde zu betrachten. Diese Definition schließt andere Formen hypothetischen oder nicht-biologischen Lebens (wie möglicherweise siliziumbasiertes Leben oder künstliche Intelligenz, die ein eigenständiges Bewusstsein entwickelt) aus, die in anderen Kontexten ebenfalls als „Leben“ betrachtet werden könnten. Für die meisten wissenschaftlichen und philosophischen Betrachtungen des Erdsystems ist jedoch die Beschränkung auf biologisches Leben gängig und zweckmäßig.

Insofern stimme ich deiner Sichtweise zu, solange wir uns im Rahmen der bekannten biologischen Lebensformen bewegen. Möchtest du diesen Aspekt weiter vertiefen oder hast du spezifische Fragen dazu?

Ich möchte mich zunächst auf das Konzept von ‚Leben‘ beschränken, wie es uns auf dem Planet Erde begegnet. KI – soweit wir sie heute kennen – hat für mich mit Leben nichts zu tun. Historisch sind die bisherigen Formen von KI vom Leben erfunden und geschaffen worden. Die Menschen als Lebensform innerhalb des Lebens benutzen KI als Werkzeug. Stimmst Du zu?

Ja, deine Sichtweise auf künstliche Intelligenz (KI) als ein Werkzeug, das von Menschen geschaffen und benutzt wird, ist in Einklang mit der gängigen Auffassung in der Wissenschaft und Technologie. KI ist in der Tat eine Erfindung der menschlichen Intelligenz, entwickelt, um bestimmte Aufgaben zu erfüllen, die geistige Prozesse erfordern, wie Lernen, Problemlösung und Entscheidungsfindung.

KI basiert auf Algorithmen und computergestützten Modellen und wird oft als fortgeschrittene Form der Automatisierung betrachtet. Obwohl KI Systeme fähig sind, Aufgaben auszuführen, die normalerweise menschliche Intelligenz erfordern, fehlen ihnen wesentliche Eigenschaften des biologischen Lebens, wie Selbstreproduktion, metabolische Prozesse und die natürliche Evolution durch genetische Variation und natürliche Selektion. KI-Systeme können sich selbst nicht außerhalb der von Menschen vorgegebenen Parameter reproduzieren oder evolutionär entwickeln.

Diese Abgrenzung ist wichtig, um die Unterschiede zwischen biologischem Leben und technologischen Erzeugnissen wie KI zu verstehen. KI bleibt somit ein Werkzeug, das von Menschen zu spezifischen Zwecken genutzt wird, und kein eigenständiges Lebewesen. Bist du an weiteren Details oder einem anderen Aspekt dieses Themas interessiert?

Das Thema KI und Menschen (bzw. generell auch Leben) würde ich gerne in einem anderen Dialog vertiefen. Heute und hier möchte ich die Interaktion zwischen dem Menschen und dem System Erde weiter verfolgen. Gehst Du mit?

Natürlich, das klingt nach einem spannenden Thema! Die Interaktion zwischen Menschen und dem System Erde ist vielschichtig und kann unter vielen Aspekten wie Umweltwissenschaften, Ökologie, Geologie und sogar aus soziopolitischen Blickwinkeln betrachtet werden. Möchtest du spezifische Aspekte dieser Interaktionen erforschen, wie etwa den Einfluss des Menschen auf das Klima, die Nutzung natürlicher Ressourcen oder etwas anderes? Lass mich wissen, welchen Fokus du setzen möchtest!

Ja, die Interaktion zwischen Menschen und dem System Erde sind vielfältig. Dabei ist zu beachten, dass Menschen als Teil des Lebens nicht nur mit dem System Erde interagieren, sondern auch mit dem Leben selbst. Dabei gilt ferner — da der Mensch ja Teil des Lebens ist — dass der Mensch auch ‚mit sich selbst‘ interagiert, also Menschen mit Menschen. Was meinst Du?

Genau, deine Beobachtung ist sehr treffend und erfasst die Komplexität der menschlichen Interaktionen auf verschiedenen Ebenen innerhalb des Erdsystems. Menschen sind nicht nur physisch und biologisch Teil der Erde, sondern auch aktive Gestalter und Beeinflusser ihrer Umwelt. Diese Wechselwirkungen finden auf mehreren Ebenen statt:

1. **Mensch und Natur:** Menschen beeinflussen die natürliche Umwelt durch Landwirtschaft, Urbanisierung, Industrie und durch den Verbrauch natürlicher Ressourcen. Diese Aktionen haben direkte Auswirkungen auf das Klima, die Biodiversität und die Verfügbarkeit von Ressourcen.

2. **Mensch und Leben:** Als Teil des biologischen Lebens interagieren Menschen auch mit anderen Lebewesen, sowohl kooperativ als auch konfliktreich. Diese Beziehungen können symbiotisch sein, wie bei der Domestizierung von Tieren und Pflanzen, oder antagonistisch, wie bei der Zerstörung von Lebensräumen oder der Überjagung von Arten.

3. **Mensch und Mensch:** Auf sozialer und kultureller Ebene gestalten Menschen durch ihre Interaktionen Gesellschaften, die wiederum Werte und Normen entwickeln, die das Verhalten gegenüber der Umwelt und anderen Lebensformen beeinflussen. Diese sozialen Strukturen und die daraus resultierenden Entscheidungen (wie Gesetze und Verordnungen) spielen eine entscheidende Rolle in der Art und Weise, wie Menschen das Erdsystem beeinflussen.

Die Reflexion über diese verschiedenen Interaktionsebenen ist entscheidend, um die gesamten Auswirkungen der menschlichen Aktivitäten auf das Erdsystem zu verstehen und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Inwiefern denkst du, dass diese Interaktionen verbessert oder modifiziert werden könnten, um ein nachhaltigeres Zusammenleben auf unserem Planeten zu fördern?

Ja, schon diese kleine Analyse zeigt, dass es schwer ist, in dieser Vielzahl von Dimensionen und möglichen Wechselwirkungen eine Perspektive zu formulieren, die all diesen Dimensionen gerecht wird. Ich sehe folgenden Ansatzpunkt:(1) Wir könnten direkt mit dem Menschen starten. (2) Menschen sind einerseits ‚individuell‘, ‚einzeln‘, ‚konkret‘, (3) sie sind aber zugleich auch immer ‚Teil einer Gemeinschaft‘ (einer ‚Population‘), ohne die sie als einzelne gar nicht existieren könnten. Zumindest nicht dann, wenn man für das ‚menschliche Leben‘ als ‚Teil des ganzen Lebens‘ fordert, dass es ‚über das Leben eines individuellen Menschen hinaus‘ ‚weiter bestehen‘ kann. Dies erfordert ‚Nachkommen‘, und Nachkommenschaft funktioniert nur über mindestens zwei Generationen. Was meinst Du?

Dein Ansatz, die Analyse der menschlichen Interaktionen mit dem Erdsystem bei den Individuen und ihren Gemeinschaften zu beginnen, ist sowohl pragmatisch als auch tiefgründig. Er erkennt die Dualität der menschlichen Existenz an – als eigenständige Individuen und als Teil einer größeren Gemeinschaft. Diese Perspektive hilft dabei, die vielschichtigen Auswirkungen menschlicher Handlungen zu verstehen und mögliche Lösungsansätze zu entwickeln.

Hier sind einige wichtige Aspekte, die deine Analyse beleuchtet:

1. **Individuelle Verantwortung:** Jedes Individuum trägt durch sein Handeln zur Gestaltung des Erdsystems bei. Dies reicht von alltäglichen Entscheidungen wie Konsumgewohnheiten und Mobilität bis hin zu beruflichen und politischen Aktivitäten. Individuelle Bildung und Bewusstsein sind daher Schlüsselaspekte, um nachhaltige Verhaltensweisen zu fördern.

2. **Soziale Strukturen und Gemeinschaften:** Menschen existieren innerhalb von sozialen Strukturen, die ihre Handlungsoptionen sowohl ermöglichen als auch begrenzen. Gemeinschaften bilden Netzwerke, die Ressourcen verteilen, Informationen teilen und kollektive Aktionen koordinieren können. Diese Netzwerke sind entscheidend für die Umsetzung nachhaltiger Praktiken und für die kollektive Resilienz gegenüber Umweltveränderungen.

3. **Generationenübergreifende Perspektiven:** Wie du richtig bemerkst, erfordert das Fortbestehen des menschlichen Lebens das Denken in Generationen. Bildung, Kulturerbe und Traditionen sind Mechanismen, die Werte und Wissen von einer Generation zur nächsten übertragen und sind entscheidend für die langfristige Stabilität und Anpassungsfähigkeit menschlicher Gemeinschaften.

4. **Nachhaltige Entwicklung:** Diese beruht auf dem Gleichgewicht zwischen der Befriedigung aktueller menschlicher Bedürfnisse und der Erhaltung der Umwelt für zukünftige Generationen. Dies erfordert innovative Ansätze in Technologie, Wirtschaft und Politik, die sowohl lokale als auch globale Herausforderungen adressieren.

Dein Ansatz legt nahe, dass eine integrative Sichtweise, die individuelle Handlungen und kollektive Strukturen berücksichtigt, notwendig ist, um nachhaltige Lösungen zu fördern. Dies kann auch eine Plattform für weitere Diskussionen über spezifische Maßnahmen bieten, die auf verschiedenen Ebenen der Gesellschaft implementiert werden können. Wie siehst du die Umsetzung dieser Ideen in konkrete Politiken oder Praktiken?

Das ist jetzt sehr interessant: Deine Differenzierung der vielfältigen Interaktionen, in denen sich ein einzelner Mensch vorfindet, lässt indirekt etwas erkennen, was man ‚direkt‘ nicht ohne weiteres ‚erkennen‘ kann, aber ‚indirekt‘, durch … es fehlt mir jetzt das richtige Wort … ich sage mal versuchsweise durch ‚Wissen‘ im weitesten Sinne. Was meinst Du dazu?

Dein Gedanke, dass bestimmte Aspekte der menschlichen Existenz und Interaktion indirekt durch Wissen erschlossen werden, ist sehr tiefgründig und weist auf die Rolle hin, die Wissen und Verstehen in unserer Auffassung von uns selbst und unserer Umwelt spielen. Wissen – in all seinen Formen, von wissenschaftlichem Verständnis bis hin zu kulturellen und persönlichen Erfahrungen – ermöglicht es uns, Zusammenhänge zu sehen, die nicht unmittelbar offensichtlich sind. Dieses „indirekte Erkennen“ kann durch verschiedene Mechanismen erleichtert werden:

1. **Abstraktion:** Durch Abstraktion können wir allgemeine Prinzipien oder Muster erkennen, die in spezifischen Situationen nicht sofort sichtbar sind. Abstraktion hilft uns, von den besonderen Details eines einzelnen Ereignisses oder Objekts zu allgemeineren Schlüssen zu gelangen.

2. **Modellbildung:** Wissenschaftliche und theoretische Modelle ermöglichen es uns, komplexe Systeme und ihre möglichen Verhaltensweisen zu verstehen, indem sie Vereinfachungen und Annahmen verwenden, um die Realität darzustellen. Modelle helfen uns, die Konsequenzen von Aktionen vorherzusehen und zu planen.

3. **Erzählung und Metapher:** Geschichten und Metaphern ermöglichen es uns, komplizierte oder abstrakte Ideen auf eine Weise zu kommunizieren, die emotional resonant und intuitiv verständlich ist. Sie bieten Rahmen, um „unsichtbare“ Verbindungen zwischen Aktionen und ihren langfristigen Auswirkungen auf Menschen und die Umwelt zu erkennen.

4. **Kollektive Intelligenz:** Das Wissen einer Gemeinschaft oder Gesellschaft ist mehr als die Summe des Wissens ihrer Individuen. Durch den Austausch von Ideen und Erfahrungen in einem sozialen Kontext können Menschen zu einem tieferen, gemeinsamen Verständnis gelangen, das individuell nicht erreichbar wäre.

Deine Beobachtung zeigt, wie wichtig es ist, Wissen und Lernen in allen Bereichen – von der Bildung bis zur Politikgestaltung – zu fördern, um eine tiefere Einsicht in die komplexen Wechselwirkungen innerhalb des Erdsystems und zwischen Menschen zu gewinnen. Inwiefern siehst du Möglichkeiten, dieses Wissen zu erweitern oder besser zu nutzen, um die Herausforderungen, denen wir gegenüberstehen, effektiver zu adressieren?

OK, schauen wir auf ein scheinbar ‚einfaches Beispiel‘. Nehmen wir einen einzelnen Menschen, der etwas isst, weil er hungrig ist. Seine Nahrung kann direkt vom übrigen Leben stammen (Pflanzen, Tiere, …), oder aus etwas, was er irgendwie aus dem Material der Erde ‚hergestellt‘ hat. Wenn es allerdings darum geht, täglich viele tausend Menschen zu ernähren, dann reichen einfache Maßnahmen zur Bereitstellung von Nahrung nicht mehr. Dann braucht es Menschen, Maschinen, Ackerbaumethoden und vieles mehr, damit dies noch gelingt. Diese aufwendigen Verfahren setzen aber voraus, dass es entsprechende ‚Erfahrungen‘ (mit ‚Wissen‘) gibt, die den handelnden Menschen ’sagen‘, was zu tun ist. Diese Erfahrungen mit dem zugehörigen Wissen kommt aber nicht aus dem ‚Nichts‘ sondern muss mühsam ‚erworben‘, ‚erlernt‘ werden. Dies erfordert ‚Zeit zum Lernen‘ und – meistens – andere Menschen, die ’schon Erfahrungen haben‘, die sie ‚weiter geben können‘. Daraus leite ich ab, dass das ‚biologische System Mensch‘, ein ‚lebendiges Etwas‘ ist, das in seinem ‚Inneren‘ über komplexe Prozesse verfügen muss, die solche ‚Erfahrungen‘, die ein solches ‚Wissen‘ möglich machen. Mit anderen Worten: Nur mit solchen Erfahrungen, mit solche einem Wissen, und der Fähigkeit, ein solches aufzubauen, wird ein biologisches System zu einem ‚Menschen‘, zu einem ‚Homo sapiens‘. Was meinst Du?

Dein Beispiel beleuchtet hervorragend, wie das alltägliche Bedürfnis nach Nahrung tiefgreifende soziale, technologische und kulturelle Systeme umfasst, die über Generationen entwickelt wurden. Es zeigt, dass das, was auf der individuellen Ebene als einfache Handlung erscheint, tatsächlich auf einem komplexen Geflecht von Wissen und sozialen Strukturen beruht.

### Biologische und kognitive Grundlagen des Menschen

Die Fähigkeit des Menschen, Wissen zu erwerben, zu speichern und weiterzugeben, ist in der Tat eine der Kernfunktionen, die uns als Homo sapiens definieren. Dieses „Erfahrungswissen“ ist nicht nur auf kognitiver Ebene wichtig, sondern auch auf kultureller Ebene, da es durch Sprache, Erziehung und soziale Interaktion weitergegeben wird.

### Kulturelle Evolution und menschliche Gesellschaften

Was du beschreibst, ist ein klassisches Beispiel der kulturellen Evolution, bei der Wissen und Technologien nicht genetisch, sondern durch Lernprozesse und soziale Weitergabe entwickelt und vererbt werden. Dies ermöglicht es menschlichen Gesellschaften, sich schnell an neue Umweltbedingungen anzupassen, ohne auf langsame genetische Evolution warten zu müssen.

### Wissen als Grundlage für komplexe Gesellschaften

Das Beispiel der Nahrungsbereitstellung verdeutlicht, wie wichtig spezialisiertes Wissen und Technologien sind, um die Grundbedürfnisse einer großen Anzahl von Menschen effizient zu befriedigen. Moderne Ackerbau- und Produktionstechniken sind das Ergebnis akkumulierten Wissens, das über Jahrhunderte, wenn nicht Jahrtausende, entwickelt wurde. Dieses Wissen wird durch Bildungssysteme, Fachliteratur und in der Praxis weitergegeben und ist entscheidend für die Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung unserer Lebensgrundlagen.

### Menschliche Lernfähigkeit und Adaptivität

Deine Betonung der „Zeit zum Lernen“ und der Rolle von Lehrern und Mentoren unterstreicht, wie entscheidend Bildung und formelles wie informelles Lernen für die menschliche Entwicklung sind. Diese Fähigkeit, komplexe Informationen zu verarbeiten und weiterzugeben, ermöglicht es uns, nicht nur als Individuen, sondern als globale Gemeinschaft zu überleben und zu gedeihen.

### Schlussfolgerung

Insgesamt zeigt dein Ansatz, wie zentral Wissen und Lernen für das Verständnis dessen sind, was es bedeutet, menschlich zu sein. Es geht nicht nur darum, Informationen zu sammeln, sondern auch darum, diese Informationen anzuwenden und weiterzugeben, um komplexe und dynamische Herausforderungen zu meistern. Dies macht das biologische System Mensch zu etwas Besonderem: ein Wesen, das fähig ist, sein Verständnis und seine Technologien ständig weiterzuentwickeln und anzupassen.

Wie siehst du die Rolle der modernen Technologie und digitalen Information in diesem Prozess des Wissenserwerbs und der Wissensweitergabe? Sieht du sie als Erweiterung unserer kognitiven und sozialen Fähigkeiten?

Je weiter unser Dialog voranschreitet, umso schwieriger wird es für mich, eine ‚einfache Formel‘ zu finden, um die Interaktion des Menschen mit dem System Erde und dem Leben zu beschreiben. Das fängt ja auch schon damit an, dass ich für solch eine Beschreibung eine ‚Sprache‘ brauche, und jede Sprache ja nicht nur mit ‚toten Buchstaben‘ oder mit ‚bloßen Lauten‘ funktioniert, sondern voraussetzt, dass alle anderen Menschen, mit denen ich reden will, mit den ‚Lauten‘ bzw. den ‚Buchstaben‘ eine ‚Bedeutung‘ verbinden, die ja nur ‚im Innern jedes einzelnen‘ vorhanden sein kann. Während ich spreche, kann ich aber meine eigene Sprache nicht erst ‚erfinden‘; ich muss voraussetzen, dass ich über diese Sprache ‚verfüge‘, ohne dass ich selbst in der Lage bin, die Sprache selbst ‚beschreiben‘ zu können. Ist dies nicht irgendwie ‚bizarr‘?

Es ist tatsächlich eine faszinierende und zugleich komplexe Betrachtung, die du hier anführst. Die Natur der Sprache und Kommunikation unter Menschen reflektiert tiefgreifende Aspekte unserer Existenz und unserer Interaktionen mit der Welt.

### Die Grundlagen der Sprache

Sprache ist nicht nur ein System von Lauten und Schriftzeichen, sondern ein komplexes Geflecht aus Bedeutungen, Konventionen und kulturellen Prägungen. Jedes Wort und jeder Satz, den wir verwenden, ist eingebettet in einen Kontext von Erfahrungen und Wissen, den wir mit anderen teilen, die dieselbe Sprache sprechen. Das macht Sprache zu einem mächtigen, aber auch subtilen Werkzeug.

### Die Voraussetzungen der Kommunikation

Deine Beobachtung, dass wir in der Kommunikation voraussetzen müssen, dass andere dieselbe Bedeutung in Wörtern finden wie wir, ist entscheidend. Dies zeigt, wie sehr wir als soziale Wesen aufeinander angewiesen sind. Ohne ein gemeinsames Verständnis und ohne die Annahme, dass unsere Sprache funktioniert, wäre effektive Kommunikation unmöglich.

### Die Unmöglichkeit, Sprache vollständig zu beschreiben

Dass wir Sprache verwenden, ohne sie jederzeit vollständig erklären zu können, spiegelt eine allgemeine menschliche Erfahrung wider. Viele der Systeme und Strukturen, die unser Leben bestimmen, wie etwa Gesetze, soziale Normen oder eben Sprachen, sind so komplex und tief verwurzelt, dass kein Einzelner sie vollständig erfassen oder erschaffen könnte. Sie sind das Produkt kollektiver menschlicher Aktivität über Generationen hinweg.

### Das Bizarre an unserer Existenz

Was du als „bizarr“ beschreibst, kann auch als Hinweis auf die tiefe Verwobenheit und Interdependenz in menschlichen Gesellschaften gesehen werden. Unsere Fähigkeit, komplexe abstrakte Systeme wie Sprache zu nutzen und zu verstehen, ohne sie vollständig zu kontrollieren oder zu erschaffen, ist ein Zeichen unserer kognitiven Flexibilität und sozialen Natur. Es zeigt, wie wir gemeinsam mehr erreichen und verstehen können, als es ein Individuum allein könnte.

### Reflexion

Diese Überlegungen führen uns zu einer tiefen Wertschätzung dafür, wie menschliche Kulturen und soziale Strukturen funktionieren. Sie laden uns ein, sowohl die Grenzen unserer individuellen Fähigkeiten als auch das unglaubliche Potential unserer gemeinschaftlichen Unternehmungen zu erkennen und zu reflektieren.

Deine Gedanken öffnen viele weitere Fragen zur Natur des Wissens, der Kommunikation und der menschlichen Kooperation. Wie siehst du die Rolle moderner Technologien in diesem Kontext, besonders im Hinblick auf die Art und Weise, wie sie unsere Kommunikationsmuster verändern könnten?

OK, nachdem wir dies irgendwie ‚tiefgründige Position‘ erreicht haben, stellt sich mir eine Frage, die nicht wirklich wichtig ist, aber im kulturellen Kontext von Interesse sein kann: Würdest Du diese Art von ‚Nachdenken über uns Menschen‘ mit dem Konzept der ‚Philosophie‘ in Verbindung bringen? Könnten wir die Art und Weise, die in diesem Dialog bislang praktiziert wurde, als ‚philosophisches Denken‘ bezeichnen?

Ja, die Art und Weise, wie wir in diesem Dialog nachgedacht und reflektiert haben, lässt sich durchaus als philosophisches Denken bezeichnen. Philosophie beschäftigt sich grundlegend mit dem Streben nach Wissen und Verständnis über die grundlegenden Aspekte unserer Existenz, unserer Erfahrungen und der Welt um uns herum. Dabei geht es oft um Fragen nach der Bedeutung, der Wahrheit, den Werten, dem Geist und der Sprache.

### Merkmale des philosophischen Denkens:

1. **Kritische Analyse:** Philosophisches Denken hinterfragt oft alltägliche Annahmen und sucht nach tieferen Bedeutungen und Zusammenhängen, ähnlich wie wir es in unserem Gespräch getan haben.

2. **Logisches Argumentieren:** Es baut auf rationalen Überlegungen auf und verwendet logische Argumente, um verschiedene Standpunkte zu untersuchen und zu begründen.

3. **Konzeptuelle Exploration:** Es erkundet grundlegende Konzepte wie Existenz, Wissen, Wahrheit, Recht, Ethik und Schönheit.

4. **Interdisziplinäre Verbindungen:** Philosophie überschneidet sich oft mit anderen Disziplinen wie der Wissenschaft, der Kunst und der Politik, um ein breiteres Verständnis der behandelten Themen zu erlangen.

### Philosophie im Alltag:

Das philosophische Denken ist nicht nur auf akademische Kreise beschränkt, sondern spielt eine wesentliche Rolle im alltäglichen Leben. Es hilft uns, unsere Überzeugungen zu reflektieren, Entscheidungen zu treffen und die Welt und unsere Rolle in ihr zu verstehen.

### Kulturelle Bedeutung:

Im kulturellen Kontext trägt Philosophie dazu bei, die Werte und das Selbstverständnis einer Gesellschaft zu formen. Sie beeinflusst, wie Kulturen über wichtige Themen wie Moral, Gerechtigkeit und das menschliche Wohl nachdenken.

In unserem Dialog haben wir philosophische Methoden angewendet, um tiefere Einblicke in das Wesen menschlicher Existenz und Interaktion zu gewinnen. Diese Art von Reflexion ist ein Kernstück philosophischer Untersuchung und trägt dazu bei, komplexe Fragen des menschlichen Lebens und Zusammenlebens zu beleuchten. Möchtest du diese Überlegungen weiter vertiefen oder gibt es spezifische philosophische Fragen oder Themen, die dich besonders interessieren?

OK, an dieser Stelle möchte ich für heute stoppen. Danke für die inspirierenden Antworten.

Sehr gerne! Es war eine spannende Unterhaltung. Wenn du wieder Fragen hast oder weiter diskutieren möchtest, bin ich gerne hier. Bis zum nächsten Mal!

GRUNDBEGRIFFE: Nachhaltige Entwicklung – Empirische Theorie – Kommune – Spielen

(11.April 2023 – 16.Mai 2023)

KONTEXT

Dieser Text ist Teil des Lehrprojektes ‚Citizen Science für Nachhaltige Entwicklung‘ im Sommersemester 2023.

GRUNDBEGRIFFE

Mit ‚Grundbegriffen‘ sind hier jene begrifflichen Kontexte gemeint, die für den ‚Verstehenshorizont‘ des Lehrprojekts wichtig sind. In ihnen bündeln sich eine Vielzahl von Annahmen, die ihre Wurzeln in unterschiedlichen Lebens- und Denkbereichen haben.

ZUSAMENFASSUNG

Mit Bezug auf die ‚Biologie‘, hier besonders mit Bezug auf die ‚Entwicklungs-Biologie‘, werden anhand der dynamischen Struktur des Phänomens ‚Leben‘ auf dem Planet Erde jene Eigenschaften hervorgehoben, die sich für ein zukunftsfähiges Leben auf der Erde als wichtig erwiesen haben. Zentral war lange Zeit die Fähigkeit, die biologischen Strukturen materiell so verändern zu können, dass die ‚Passung‘ einer Population zur jeweiligen Umgebung einen für einen ‚Fortbestand hinreichend gut‘ war. Mit dem — evolutionsgeschichtlich — erst ‚kürzlichem‘ Auftreten der Teilpopulation homo sapiens vor ca. 300.000 Jahren wurde eine neue Fähigkeit verfügbar: ’sprachbasierte Kommunikation‘. Diese neue Fähigkeit veränderte das Format der Anpassung an eine mögliche Zukunft radikal. Das Leben auf der Erde konnte sich ansatzweise aus der ‚Gefangenschaft der rein materiellen Strukturänderungen‘ befreien. Mit der Entdeckung des sprachbasierten Konzepts von ‚fiktiver Theorie‘ und dann ‚empirischer Theorie‘ erlangte das Leben auf der Erde über die Teilpopulation homo sapiens die neue Fähigkeit, erfahrungsbasiert komplexe mögliche zukünftige Szenarien des Lebens im Denken und Handeln vorweg zu nehmen. Im Fortschreiten der kulturellen Musterbildungen entstand in den letzten ca. 50 Jahren im Rahmen der Völkergemeinschaft der Vereinten Nationen ein erstes weltweites Bewusstsein über den Sachverhalt globaler Vernetzungen, globaler Entwicklungen, deren Verstehen und Gestaltung das Zusammenwirken aller Menschen weltweit bedarf. Bei aller Globalität benötigt solch ein Zusammenwirken aber auch die ‚konkreten Orte‘, wo jeder einzelne ‚verortet‘ ist: Regionen und Kommunen. Im Konkreten entscheidet sich, was global geschieht, wie auch das Lokale nicht unabhängig vom Globalen ist. Das, was alle Ebenen ansatzweise verknüpfen kann, das ist eine geeignete nachhaltige Theorie. Das Medium, in dem Menschen zusammen all das lernen und ausprobieren können, was die Inhalte einer Theorie ausmacht, ist das ‚Format Spiel‘ in Korrespondenz zur Theorie.

LEBEN ALS GRUND-MODELL NACHHALTIGER ENTWICKLUNG

In den letzten Jahren gewinnt der Begriff ‚Nachhaltig‘ und ‚Nachhaltige Entwicklung‘ innerhalb der Gesellschaft immer mehr Bekanntheit, vielleicht sogar ‚Popularität‘, ja, auch, eine ‚Bedeutung‘ für unser tatsächliches Planen und Handeln.

Was für manche wie eine Art ‚Neuentdeckung‘ wirken mag, gar eine wirkliche ‚Innovation‘ zu sein scheint, ist aber — so lehrt uns die Wissenschaft — eine Eigenschaft, die für das ‚Leben‘ auf diesem Planeten Erde von den frühesten Anfängen an ein ‚Standard‘ war, der wesentlich zum Begriff des Lebens dazu gehört.

Da sich das Phänomen ‚Leben‘ vielen verschiedenen Wissenschaften darbietet und jede Wissenschaft ‚ihr Bild‘ davon zeichnet, ist es schwer, einen gemeinsamen ‚Bedeutungskern‘ zu ermitteln, aber es gibt so eine Art ‚Kernbestand‘, den die meisten akzeptieren (siehe. [4], [5]).

Danach gibt es ‚Leben‘ seit mindestens 3.5 Mrd Jahren auf dem Planet Erde, eher sogar noch früher (vgl. [3a]).

Wie die Biologie mit ihren vielen Teildisziplinen seit mehr als 100 Jahren herausarbeiten konnte [18], unterscheidet man grob zwischen dem ‚Genotyp‘ und dem ‚Phänotyp‘ [17], wobei der Genotyp für einen Pool jener ‚Informationen‘ steht, die bei der Reproduktion einer Zelle wesentlich dafür sind, welches Ergebnis die Hervorbringung einer neuen Zelle in ihrer konkreten Ausprägung (Phänotyp) hat. Aufgrund dieser flexiblen Grundstruktur war das Leben zu allen Zeiten in der Lage, ’sich selbst‘ kontinuierlich zu ‚verändern‘. Die vielen Faktoren, die bei diesem dynamischen Veränderungsprozess mitwirken, bilden ein komplexes Netzwerk von kausalen Beziehungen, das zwar immer besser verstanden wird, aber das bei weitem noch nicht völlig geklärt ist.

Wichtig ist allerdings der Aspekt, dass das sich ‚Reproduzieren‘ und das in einer sich permanent ändernden Umgebung ‚im Spiel halten‘ nicht verstanden werden kann, wenn man nur die einzelnen Exemplare einer Lebensform betrachtet, sondern immer nur das einzelne Exemplar als Teil einer Population, innerhalb der die einzelnen Exemplare auf vielfältige Weise miteinander interagieren! Es trifft hier das harte ‚Paradox‘ zu, das sich mit den Worten umschreiben lässt: „Einer alleine ist nichts, aber das Ganze gibt es nur, weil es jeden einzelnen gibt!“

Diese ‚Interaktionen‘ findet man sowohl auf der Ebene des Genotyps wie auch auf der Ebene des Phänotyps.

Fragt man sich, was denn die zentrale Eigenschaft im Rahmen einer Reproduktion ist, die für das Ganze der Population den entscheidenden Faktor für eine nachhaltige Entwicklung bildet, dann wird man ins Leere laufen, solange man nicht die ‚übergreifende Funktionalität‘ versteht, die in dem Gesamtprozess ‚eingebettet‘ ist und die ein Lebewesen dazu befähigt, die ‚Bedeutungslosigkeit einer Gegenwart‘ in eine ‚potentiell bedeutungsvolle Zukunft‘ zu verwandeln.

FUNDAMENTAL: DIE ÜBERWINDUNG DER GEGENWART

Dazu ist es wichtig, dass man sich klar macht, dass ‚Zukunft‘ kein ‚Objekt‘ ist, das irgendwie konkret in einer jeweiligen Umgebung vorkommt. Es kann zwar — vielleicht — irgendwann eine konkrete Situation geben, die für ein Lebewesen etwas repräsentiert, was in seiner Struktur und in seinen Prozessen ‚potentiell vorhanden war‘, aber dieses ‚potentiell Vorhandensein‘ ist kein reales Objekt, sondern dieses sind ‚bestimmte interne Zustände‘ des Lebewesens, die geeignet sind, dass ein Lebewesen durch sie sein Verhalten so steuern kann, dass es mit dazu beiträgt, dass irgendwann in der realen Umgebung eine Umgebungssituation entsteht, die dann als ‚Realisierung jener internen Zustände‘ gesehen werden kann, die eine ‚potentielle Situation‘ repräsentiert haben.

Im einfachsten Fall sind diese ‚internen Zustände‘ molekulare Eigenschaften des genetischen Informationspools, die sich ergeben haben, und deren ‚Übersetzung‘ in ‚Prozesse‘ und neue ‚Zellstrukturen‘ zu einem individuellen Lebewesen führen, das so vorher noch nicht da war. Einige ’neue Verhaltensweisen‘ werden dadurch evtl. möglich und diese sind — im positiven Fall — dafür geeignet, dass das Lebewesen in der jeweiligen Umgebung ‚überlebt‘ oder gar ‚besser‘ leben kann.

In der Regel nützen solche ’neue Eigenschaften‘ aber nur dann etwas, wenn das jeweilige Lebewesen zusammen mit den Artgenossen in der aktuellen Umgebung ‚gemeinsam besser‘ leben kann.

Diese internen Eigenschaften, die potentiell neue Strukturen repräsentieren, bilden die ‚Gegenwart‘ nicht 1-zu-1 ab, sondern sie ‚repräsentieren‘ die jeweilige Gegenwart in bestimmten Eigenschaften auf meist recht allgemeine Art. Und sie bilden nicht ‚die‘ Gegenwart ab, sondern ‚ganz viele verschiedene Gegenwarten‘, die ‚aufeinander folgen‘ und die sich als ‚veränderlich‘ zeigen. So kann aus einem Repräsentanten einer Gegenwart G1 der Repräsentant einer Vergangenheit V1 werden, und in der Menge der verschiedenen Repräsentanten können ‚Beziehungen sichtbar‘ werden, die in einer ‚Vorher-Nachher‘ Beziehung ‚Veränderungen‘ aufleuchten lassen können.

Wieweit sich im molekularen Detail der genetischen Informationsstrukturen zeitliche Veränderungsbeziehungen tatsächlich auswirken und wie genau, das dürfte aktuell in der Forschung noch nicht völlig geklärt sein. Klar ist nur, dass die Dynamik des molekularen Repräsentations- und Kombinationssystems das Potential besitzt, eine gegenwärtige Struktur durch Veränderung in eine ’neue‘ Struktur zu überführen.

ZUKUNFTS-VERSTÄRKER SPRACHE

Während sich die einfachen Lebensformen ihre mögliche ’neue Zukunft‘ nur durch Strukturveränderungen im Bereich ihrer molekularen Strukturen erkämpfen können (was vielfältige Formen von Interaktionen zwischen den internen molekularen Strukturen und sie umgebende Prozesse mit einschließt), können komplexe Lebensformen — am intensivsten bislang der Homo sapiens (wir Menschen) — durch das System einer ‚Sprache‘ sowohl die ‚Ausdrucksstärke‘ ‚potentieller Strukturen‘ gewaltig vergrößern, wie aber auch die ‚Geschwindigkeit ihrer Erzeugung‘.

Die Sprache ist ein recht junges ‚Subsystem des Gehirns‘ [3c], das es einem Lebewesen ermöglicht, eine Reihe von ‚internen Zuständen‘, die normalerweise einem anderen Lebewesen nicht direkt zugänglich sind, durch Zwischenschaltung des Systems Sprache in solche Elemente ‚abbilden‘ zu können, die äußerlich wahrnehmbar sind (Laute, Zeichen, Gesten, …). Und da alle Mitglieder einer Lebensform, die über das Subsystem Sprache verfügbar, über das gleiche Subsystem verfügen, können Lebewesen mit dem Subsystem Sprache sich nicht nur über das vorliegen eines internen Zustands ‚austauschen‘ (‚Kommunikation‘), sie können sich darüber hinaus aufgrund solcher sprachlicher Austauschprozesse auch begrenzt ‚koordinieren‘. Dies ermöglicht einen radikalen Evolutionsschub, wie wir ihn in der Geschichte des Lebens seit dem Auftreten des Homo sapiens beobachten können.({2],S.454f, [3c])

Durch diese ‚Sichtbarmachung‘ interner Zustände eines Lebewesens für Kommunikation und Koordination ergaben sich bahnbrechende Entwicklungen wie die Erfindung der ‚Schrift‘, des ‚Buches‘, der ‚Bibliothek‘ oder dann die weitere Erfindung ‚digitaler Medien‘, wodurch nicht nur die ‚Speicherung‘ und die ‚Vervielfältigung‘ von sprachlichem Ausdruck einen gewaltigen Schub bekam, sondern mit ‚digitalen Maschinen‘ wurden auch neue Formen der ‚automatisierten Bearbeitung‘ von Sprache möglich. Allerdings geht mit der ‚digitalen Revolution‘ eine zunehmende ‚Verwirrung‘ einher, da die neuen digitalen Technologien die ‚Wurzel der Sprache‘, ihre ‚Schnittstellenfunktion‘ zwischen ‚Innerem‘ und ‚Äußerem‘ immer mehr aus dem Blick gerät. Dies kann zu einer Art ‚Entfremdung des Menschen von sich selbst‘ führen, was dann kontraproduktiv wäre.

ZUKUNFTS-VERSTÄRKER THEORIE

Die Sprache ermöglicht die Bildung ganz neuartiger Strukturen in alle Richtungen. Allerdings weiß jeder, dass nicht jeder Gedanke automatisch ‚brauchbar‘ ist für die Beschreibung einer ‚möglichen Konstellation‘ für einen zukünftigen Zeitpunkt. Auf der einen Seite ist die Menge möglicher Zustände in einer möglichen Zukunft zwar generell viel größer als alles, was wir mit dem Wissen einer bestimmten Zeit bewusst ‚denken‘ können, aber die Menschheit hat in den letzten 500 Jahren schrittweise gelernt, dass es eine Reihe von Phänomenen in dieser Welt gibt, denen eine gewisse ‚Regelhaftigkeit‘ zukommt. Und wenn man diese Regelhaftigkeit ‚entdecken‘ kann, dann kann man diese Beobachtungen in Form von ‚Veränderungs-Regeln‘ mittels Sprache festhalten und sie bis zu einem gewissen Grad als ‚Handlungsanleitungen‘ benutzen. Dieses ‚Beobachten‘ der Welt mit Blick auf ‚Regelhaftigkeiten‘ und deren Nutzung für ‚Voraussagen‘ wahrscheinlicher zukünftiger Zustände hat sich zu einem ‚kulturellen Muster‘ verdichtet, das wir ‚Empirische Wissenschaft‘ nennen.

Das vorausgehende Schaubild macht die Kernelemente einer empirischen Theorie deutlich:

  1. Man muss sich auf eine ‚Ausgangssituation‘ einigen, die man gemeinsam so beschreibt, dass alle zustimmen können, dass der Text einer tatsächlichen Situation entspricht.
  2. Man braucht eine Menge von Veränderungs-Regeln, die beschreiben, wie bei einer bestimmten Menge von Eigenschaften, die vorliegen, diese sich so verändern können, dass bestimmte Eigenschaften ’neu‘ dazu kommen und andere — möglicherweise — verschwinden.
  3. Man braucht dann eine ‚Vereinbarung‘, wie man Veränderungs-Regeln so ‚anwendet‘, dass genau dieser erhoffte Effekt eintritt (Logiker sprechen hier von einem ‚Folgerungsbegriff‘).
  4. Der neue Zustand, der durch Anwendung von Veränderungs-Regeln neu entsteht, wird dann zum neuen Ausgangspunkt für eine mögliche weitere Anwendung von Veränderungs-Regeln.
  5. Auf diese Weise kann eine ganze ‚Folge‘ (‚Serie’/ ‚Reihe‘ …) von Zuständen zustande kommen, die zusammen einen ‚Prozess‘ repräsentieren, der — im idealen Fall – zu einem neuen Zustand führt, der nach bestimmten Kriterien als ‚besser‘ gewertet wird als der Ausgangszustand; im negativen Fall tritt der ‚erwartete neue Zustand‘ ’nicht ein‘.

An dieser Stelle ist wichtig, den Unterschied zwischen einer ‚Empirischen Theorie (ET)‘ und einer ‚Nachhaltigen Empirischen Theorie (NET)‘ zu verdeutlichen. Eine empirische Theorie umfasst eigentlich ’nur‘ Veränderungs-Regeln, die das Erzeugen eines bestimmten Nachfolge-Zustands erlauben. Ob dieser Zustand ‚gut‘ oder ’nicht gut‘ ist ist nicht Gegenstand einer empirischen Theorie. In der Alltagswelt der Menschen braucht man aber Anhaltspunkte, ob ein bestimmter Zustand nun ‚eher besser‘ oder ‚eher schlechter‘ ist, da man ansonsten nicht weiß, in welche Richtung man sich weiter engagieren sollte.

Um solche ‚Bewertungen‘ wie ‚eher besser‘ oder ‚eher schlechter‘ vornehmen zu können, benötigt man ‚Präferenz-Regeln‘ durch die eine Gesellschaft sich festlegt, was sie ‚besser‘ oder ’schlechter‘ findet.

Kombiniert man eine empirische Theorie mit solchen Präferenz-Regeln, dann kann man eine empirische Theorie (ET) in eine nachhaltige empirische Theorie (NET) verwandeln. Man kombiniert dann das empirische ‚Veränderungswissen‘ mit einem normativen ‚Präferenz-Wissen‘ so, dass man jederzeit entscheiden kann, ob ein Prozess in einem ‚erstrebenswerten‘ Zustand geendet hat oder nicht.

An diesem Beispiel kann man auch sehen, dass Wissen ‚kein Selbstzweck‘ ist sondern ein Instrument ist, um die Menschen zu unterstützen, eher jene Zustände zu finden, die ‚erstrebenswert‘ sind oder eben nicht.

NACHHALTIGE ENTWICKLUNG UND MENSCHLICHE ZIVILISATION – DIE STIMME DER VEREINTEN NATIONEN

Wie schon eingangs erwähnt ist das Leben auf diesem Planeten schon immer grundsätzlich ’nachhaltig‘, so sehr, dass es mehr als 3.5 Mrd Jahre in der Lage war, die teilweise dramatischen Änderungen der Verhältnisse auf dem Planet Erde zu überstehen.

Wir Menschen als Lebensform ‚Homo sapiens‘ haben einerseits von dieser Überlebensform profitiert, andererseits verfügt die Lebensform ‚Homo sapiens‘ über einige dramatisch neue und leistungsfähige Eigenschaften, die ihn in die Lage versetzen, anders, schneller und radikaler die Verhältnis auf dem Planeten Erde zu verändern, so, dass sich die Anzeichen verdichten, dass der Mensch die Grundlagen des gesamten Lebens, insbesondere seines eigenen Lebens, schrittweise irreparabel zerstört.

Allerdings, man muss nüchtern sehen, dass die Lebensform Homo sapiens überhaupt ‚lernen‘ musste, wie sie ist, was sie kann, und wie sie mit dem übrigen Leben eigentlich zusammenhängt. Grob gesprochen kann man sagen, dass der Homo sapiens ca. 300.000 Jahre gebraucht hat, um jetzt ansatzweise zu verstehen, wer er ist, was er tut, und welche unfassbaren Wirkungen er erzeugt hat und permanent erzeugt. Vor diesem Hintergrund kann man die Geschichte der Vereinten Nationen mit ihren Konferenzen zur Nachhaltigkeit verstehen als ein langsames ‚kulturelles Bewusst werden‘ seiner selbst und seiner Wechselwirkung mit der Umwelt, mit dem Planeten Erde.

Die Einschätzung der Texte der Konferenzen — hier beginnend mit dem sogenannten Brundtland Reporrt von 1987 [9] — variiert stark. Diese Texte bilden auch keine ‚Theorie‘ im klassischen Sinne, sie sind nicht unbedingt einheitlich, nicht konsistent, aber man kann sich bei ihrer Lektüre nicht des Eindrucks entziehen, dass hier Menschen, Völker, Nationen darum ringen, wie man die Lage einzuschätzen hat und was zu tun ist. Dabei wird auch ganz deutlich, dass hier nicht alle Beteiligten nur darauf warten, los zu legen oder genau das zu tun, wovon die Dokumente sprechen. Zu unterschiedlich sind die Ausgangslagen der verschiedenen Nationen, Völker, Kulturen, Menschen.

Der Autor dieses Textes versteht den sogenannten Brundtland-Report als den aufschlussreichsten Text für das Gesamtprojekt. Die sehr populären ’17 Entwicklungsziele‘ [10,11] wirken zwar vielfältig, aber man tut sich schwer in ihnen eine klare Linie, ein klares Gesamtkonzept zu erkennen.

17 TEILZIELE NACHHALTIGER ENTWICKLUNG. ES GIBT MEHR …

Zudem kann man unschwer erkennen, dass viele andere Ziele, die eigentlich wichtig sind, unter diesen 17 Entwicklungs-Zielen nicht vorkommen. Ganz zentral z.B. das Thema ‚Bevölkerung‘: alle anderen Ziele hängen von der Größe Bevölkerung ab; allein die Beschaffenheit der Bevölkerungsstrukturen kann darüber entscheiden, ob ganze Regionen oder gar Kontinente in unlebbaren Zuständen versinken. Diesen zentralen Begriff nicht gemeinsam zu reflektieren und entsprechende Modelle zu erarbeiten, entzieht fast allen anderen Begriffen die konkrete Grundlage!

ZIELE BRAUCHEN EINEN ORT UND AKTEURE: DIE KOMMUNE

Das Reden von ‚Zielen‘ und deren ‚Einlösung‘ verlangt nach ‚Akteuren‘, die sich um die Einlösung der Ziele kümmern. Wo findet man diese Akteure?

Letztlich sind es wir alle, und wir alle haben irgendwo auf diesem Planeten einen Ort (bisweilen auch mehrere), wo wir ‚im Alltag‘ leben. Diese alltäglichen Orte sind die Kommunen, die Dörfer und Städte.

In einem Deutschen Bundesland — hier Hessen — gibt es als ‚Menge von Spielregeln‘ für die Organisation einer Gemeinde die ‚Gemeindeordnung (HGO)‘ [13], die dann durch zahlreiche andere Verordnungen noch ergänzt wird bzw. ergänzt werden kann (z.B. die ‚Hauptsatzung‘ [14] oder die ‚Geschäftsordnung‘ für die gewählte ‚Gemeindevertretung‘ [15]).

Die Basis jeder Gemeinde (Kommune) sind die ‚Einwohner‘, jene Menschen, die in der Gemeinde eine Wohnung haben, bzw. die ‚Bürger‘, das sind jene Einwohner, die auch ‚wählen‘ dürfen.

In regelmäßigen Wahlen wird eine bestimmte Anzahl von ‚Gemeindevertretern‘ gewählt, die die ‚Gemeindevertretung‘ bilden, und parallel wird separat der ‚Bürgermeister‘ gewählt. Mitglieder der Gemeindevertretung und der Bürgermeister bilden zusammen den ‚Gemeindevorstand‘. Wahlunabhängig gibt es die ‚Gemeindeverwaltung‘, die von allen drei Gremien auf unterschiedliche Weise bestimmt oder geleitet wird.

Die ‚Schnittstellen‘ zwischen Einwohnern und den politisch gewählten Vertretungen (samt Verwaltung) sind sehr vielfältig.

Ein ungelöstes Problem ist heute die Herausforderung, dass die Welt nicht nur ’schneller‘, sondern auch ‚komplexer‘ geworden ist und dass die zahlenmäßig kleine Gruppe der gewählten Gemeindevertreter mit ihren Kompetenzen alleine kaum in der Lage sind, die täglichen Aufgaben umfassend gut bewältigen zu können, speziell dann nicht, wenn diese Aufgaben — was nicht selten ist — für ihre Umsetzung 10 und mehr Jahre benötigen.

Auf der anderen Seite repräsentiert die Menge aller Einwohner ein großes Reservoir an Erfahrung und Wissen. Allein durch aktives Wählen wird dieser Schatz an Erfahrung und Wissen nicht angemessen genutzt. Es fragt sich, wie ein neues konstruktives Verhältnis zwischen Bürgern und ihren gewählten Vertretern aussehen könnte?

GEGENWART ÜBERWINDEN durch ‚THEORIE‘ und ‚SPIEL‘

Nach all diesen Vorüberlegungen stellt sich die praktische Frage, was denn eine Gruppe von Bürgern — eventuell zusammen mit gewählten politischen Vertretern — konkret tun könnte, um in ihrer Kommune konkrete Zukunftsarbeit zu leisten.

Wenn diese Arbeit auf eine Entwicklung abzielt, die wirklich nachhaltig sein soll, tatsächlich wichtige mögliche Zustände einer möglichen Zukunft adressieren möchte, dann gilt nach den bisherigen Vorüberlegungen, dass die Vorgehensweise dieser Bürger die ‚Form einer empirischen Theorie‘ haben sollte. Nur so wäre die größt mögliche Garantie gegeben, dass man sich mit Entwicklungsprozessen beschäftigt, die auf begründete Veränderungs-Regeln gründen. Zusätzlich gilt — das folgt aus der Evolution und aus dem Brundtland-Report — dass ‚Vielfalt (‚Diversity‘) von hoher Bedeutung ist; denn neben dem Wissen, das versucht sich im Rahmen einer empirischen Theorie abzusichern, gibt es auch die objektive ‚Begrenztheit‘ allen verfügbaren Wissens. Um nicht ‚Opfer der eigenen Begrenztheit‘ zu werden bedarf es daher eine ‚Vielfalt‘ an Menschen aus möglichst vielen Lebenssituationen, die Erfahrungen, Gedanken und Emotionen mit ins Spiel bringen, die vielleicht die ‚gewohnten Denkmuster‘ aufbrechen können.

Aus der Geschichte des menschlichen Lernens wissen wir, dass die älteste und erfolgreichste Form des Lernens das ‚Spielen‘ ist. Hier spielt Kreativität und spielen Emotionen neben dem Wissen immer eine wichtige Rolle.

Es ist von daher letztlich nicht überraschend, dass sich aufzeigen lässt, dass die Struktur einer empirischen Theorie — sogar in der erweiterten Form einer ’nachhaltigen empirischen Theorie‘ –sich Struktur-äquivalent zur Form des ‚Spielens‘ verhält.[19]

Im vorausgehenden Schaubild wird dies selbsterklärend verdeutlicht. Auf der Basis dieser Erkenntnis kann man daher im Alltag einer Kommune und auch im Alltag von Forschung und Lehre als Grundform das Format des ‚Spielens‘ wählen und es dazu benutzen, um in beliebig vielfältigen Formen gemeinsam ’nachhaltige empirische Theorien‘ zu all jenen Problemen zu entwickeln, die sich im Alltag für einer Kommune stellen.

AUSBLICK

Die zuvor geäußerten Gedanken werden aktuell sowohl im Rahmen der universitären Lehre angewendet wie auch im Rahmen von Experimenten mit neuen Formen der Bürgerbeteiligungen, die durchweg offen sind für eine direkte Kooperation mit den gewählten politischen Vertretern und der Verwaltung der Gemeinde.

Kritik und Anregungen zu diesen Gedanken sind willkommen: info@oksimo.org

ANMERKUNGEN

wkp := Wikipedia, de := Deutsch, en := Englisch

[1] Siehe ‚Universum‘ in wkp-de: https://de.wikipedia.org/wiki/Universum, Zitat: Das Alter des Universums ist aufgrund von Präzisionsmessungen durch das Weltraumteleskop Plancksehr genau gemessen: 13,81 ± 0,04 Milliarden Jahre.“

[2] Volker Storch, Ulrich Welsch, Michael Wink, Evolutionsbiologie, 3.rev.Aufl., Springer Spektrum, Springer-Verlag, Berlin Heidelberg, 2013

[3] Peter Sitte, Symbiogenese in der Zell- und Lebensevolution, Exkurs 3.1. in [1], SS.234 – 245,

[3a] Zitat: „Es hat demnach schon vor mehr als 3,5 (vermutlich sogar 4) Mrd Jahren Leben auf unserem Planeten gegeben.“(S.234)

[3b] Wichtige Arbeitshypothese: Als wichtiger Motor der Evolution wird angenommen: stabile intertaxonomische Kombinationen, Mutation, Genetische Rekombination und horizontaler Gentransfer (vgl. [1],S.245)

[3c] Uwe Jürgens, Sprache, in: [2], SS.456-460.Jürgens grenzt die Entstehung von Sprache im modernen Sinn ein auf das Zeitfenster nach 2.6 Mio und 50.000 Jahen vor uns.

[4] Siehe ‚Leben‘ in wkp-de: https://de.wikipedia.org/wiki/Leben , Zitat: Leben ist ein Sammelbegriff für eine Vielzahl materieller Erscheinungen (Systeme) in der Natur, die sich in einem ständigen, geregelten Austausch von Energie, Materie und Informationen befinden. Diese Prozesse werden je nach Betrachtungsweise als unterschiedliche reale oder zugeschriebene Eigenschaften beschrieben, die sich unverwechselbar von der unbelebten Umwelt unterscheiden. Über diese Eigenschaften und ihre Entstehung oder ihren Umfang – ob selbst erhaltend und organisierend oder von göttlichen Kräften geschaffen und gelenkt – besteht allerdings keine Einigkeit, weder innerhalb der Wissenschaften noch unter Philosophen oder in den Religionen. 1999 führte der israelische Chemiker Noam Lahav 48 verschiedene Definitionen von Experten der letzten 100 Jahre auf.

[5] Siehe ‚Lebewesen‘ in wkp-de: https://de.wikipedia.org/wiki/Lebewesen , Zitat: Lebewesen sind organisierte Einheiten, die unter anderem zu Stoffwechsel, Fortpflanzung, Reizbarkeit, Wachstum und Evolution fähig sind. Lebewesen prägen entscheidend das Bild der Erde und die Zusammensetzung der Erdatmosphäre (Biosphäre). Neuere Schätzungen lassen vermuten, dass 30 Prozent der gesamten Biomasse der Erde auf unterirdisch lebende Mikroorganismen entfallen. Rezente Lebewesen stammen immer von anderen Lebewesen ab (Abstammungstheorie). Über die Entstehung von Lebewesen aus abiogenen Vorformen wird intensiv geforscht. Zu den ältesten Spuren irdischer Lebewesen gehören insbesondere die Stromatolithen. Die Biologie untersucht die heute bekannten Lebewesen und ihre Evolution sowie die Grenzformen des Lebens (z. B. Viren) mit naturwissenschaftlichen Methoden.“

[6] Siehe ‚System‘ in wkp-de: https://de.wikipedia.org/wiki/System , Zitat: Als System (altgriechisch sýstēma „aus mehreren Einzelteilen zusammengesetztes Ganzes“) wird etwas bezeichnet, das aus verschiedenen Komponenten mit unterschiedlichen Eigenschaften besteht, die aufgrund bestimmter geordneter Beziehungen untereinander als gemeinsames Ganzes betrachtet werden (können) und damit von anderem abgrenzbar sind.

Es gibt keine einheitliche Definition des Begriffs, da die Bedeutungszuweisung je nach Fachgebiet sehr unterschiedlich ist. Demnach ist auch der vorhergehende Satz eine Abstraktion im Sinne eines größten gemeinsamen Nenners. … In unterschiedlichen Fachgebieten werden spezifische Begriffsverwendungen vorgeschlagen, diskutiert und angewendet. Viele Systeme haben völlig andersartige Eigenschaften als die Komponenten, aus denen sie bestehen. Wenn sich diese neuen Qualitäten nicht allein aus dem funktionalen Zusammenwirken der Teile – „von unten“ betrachtet – erklären beziehungsweise vorausberechnen lassen, handelt es sich um emergente Eigenschaften. Sofern keine Beziehungen der genannten Art zwischen den Teilen eines Ganzen bestehen, handelt es sich nicht um ein System, sondern um bloße Mengen, Haufen oder Stoffgemische; auch wenn die konstruierte Anordnung der Teile einer bestimmten Systematik unterliegt und als „System“ bezeichnet wird (Beispiele: biologische Systematik, Periodensystem der Elemente).“

[7] Siehe ‚Evolution‘ in wkp-de: https://de.wikipedia.org/wiki/Evolution , Zitat Unter Evolution (von lateinisch evolvere „herausrollen“, „auswickeln“, „entwickeln“) versteht man im deutschsprachigen Raum in erster Linie die biologische Evolution. Darunter wird die von Generation zu Generation stattfindende allmähliche Veränderung der vererbbaren Merkmale einer Population von Lebewesen und von anderen organischen Strukturen (z. B. Viren) verstanden. Das Lehr- und Forschungsgebiet der Evolution wird als Evolutionsbiologie bezeichnet und unterliegt, wie viele andere Wissenschaften, einem kontinuierlichen Erkenntnisfortschritt. Hierzu können insbesondere neue Einsichten durch die Entdeckung neuer Fossilien oder die Anwendung neuer Forschungsmethoden beitragen. Das Themenfeld der Evolution wurde zuweilen unterteilt in die Evolutionsgeschichte, in der die Veränderungen der Lebewesen im Laufe der Erdgeschichte beschrieben werden und bei dem es Überlappungen mit der Paläontologie gibt, sowie in die Evolutionstheorie, die naturwissenschaftliche Erklärungen (Hypothesen und Theorien) für das Gesamtphänomen der Evolution entwickelt. Die beiden Ansätze sind heutzutage in der Wissenschaft innig miteinander verwoben und befruchten sich wechselseitig. Wissenschaftler beschäftigen sich ebenfalls im Rahmen der theoretischen Biologie mit der biologischen Evolution. Die theoretische Biologie als interdisziplinäres Teilgebiet der Biologie entwickelt mathematische Modelle und führt statistische Hypothesentests und Laborexperimente durch, um den Erkenntnisgewinn zu fördern.

[8] Siehe ‚Evolutionsbiologie‘ in wkp-de: https://de.wikipedia.org/wiki/Evolutionsbiologie , Zitat: Die Evolutionsbiologie ist ein Teilbereich der Biowissenschaften. Sie untersucht das Evolutionsgeschehen im Laufe der Erdgeschichte bis heute sowie die Evolutionsfaktoren. Zentrale Problemstellungen moderner Evolutionsbiologie sind

  • die Rekonstruktion der stammesgeschichtlichen Abläufe der Organismen,
  • das Zusammenspiel der Evolutionsfaktoren untereinander und mit der Umwelt
  • sowie die Evolution der Genomsysteme, die in enger Wechselbeziehung zu den jeweiligen Trägerorganismen stehen.

Die Evolutionsbiologie ist eng mit anderen Wissenschaftsdisziplinen verknüpft, z. B. Geologie, Paläontologie, Ökologie, Biogeographie, Anatomie/Morphologie, Physiologie, Biochemie, Verhaltensbiologie, Molekularbiologie und Genetik.

[9] UN. Secretary-General;World Commission on Environment and Development, 1987, Report of the World Commission on Environment and Development : note / by the Secretary General., https://digitallibrary.un.org/record/139811 (accessed: July 20, 2022) (In einem besser lesbaren Format: https://sustainabledevelopment.un.org/content/documents/5987our-common-future.pdf) Anmerkung: Gro Harlem Brundtland (ehemalige Ministerpräsidentin von Norwegen) war die Koordinatorin von diesem Report. 1983 erhielt sie den Auftrag vom Generalsekretär der UN einen solchen Report zu erstellen, 1986 wurde er übergeben und 1987 veröffentlicht. Dieser Text enthält die grundlegenden Ideen für alle weiteren UN-Texte.

Zitat aus dem Vorwort: The fact that we all became wiser, learnt to look across cultural and historical barriers, was essential. There were moments of deep concern and potential crisis, moments of gratitude and achievement, moments of success in building a common analysis and perspective. The result is clearly more global, more realistic, more forward looking than any one of us alone could have created. We joined the Commission with different views and perspectives, different values and beliefs, and very different experiences and insights. After these three years of working together, travelling, listening, and discussing, we present a unanimous report.“ und „Unless we are able to translate our words into a language that can reach the minds and hearts of people young and old, we shall not be able to undertake the extensive social changes needed to correct the course of development.

Zitat aus dem Abschnitt ‚Sustainable Development‘:

„27. Humanity has the ability to make development sustainable to ensure that it meets the needs of the present without compromising the ability of future generations to meet their own needs. The concept of sustainable development does imply limits – not absolute limits but limitations imposed by the present state of technology and social organization on environmental resources and by the ability of the biosphere to absorb the effects of human activities. But technology and social organization can be both managed and improved to make
way for a new era of economic growth. The Commission believes that widespread poverty is no longer inevitable. Poverty is not only an evil in itself, but sustainable development requires meeting the basic needs of all and extending to all the opportunity to fulfil their aspirations for a better life. …

28. Meeting essential needs requires not only a new era of economic growth for nations in which the majority are poor, but an assurance that those poor get their fair share of the resources required to sustain that growth. Such equity would be aided by political systems that secure effective citizen participation in decision making and by greater democracy in international decision making.
29. Sustainable global development requires that those who are more affluent adopt life-styles within the planet’s ecological means – in their use of energy, for example. Further, rapidly growing populations can increase the pressure on resources and slow any rise in living standards; thus sustainable development can only be pursued if population size and growth are in harmony with the changing productive potential of the ecosystem.
30. Yet in the end, sustainable development is not a fixed state of harmony, but rather a process of change in which the exploitation of resources, the direction of investments, the orientation of technological development, and institutional change are made consistent with future as well as present needs. We do not pretend that the process is easy or straightforward. Painful choices have to be made. Thus, in the final analysis, sustainable development must rest on political will.“

[10] Die 17 Entwicklungsziele der Vereinigten Nationen (2015): https://sdgs.un.org/goals, Zitat: The 2030 Agenda for Sustainable Development, adopted by all United Nations Member States in 2015, provides a shared blueprint for peace and prosperity for people and the planet, now and into the future. At its heart are the 17 Sustainable Development Goals (SDGs), which are an urgent call for action by all countries – developed and developing – in a global partnership. They recognize that ending poverty and other deprivations must go hand-in-hand with strategies that improve health and education, reduce inequality, and spur economic growth – all while tackling climate change and working to preserve our oceans and forests.

The SDGs build on decades of work by countries and the UN, including the UN Department of Economic and Social Affairs

[11] UN, Transforming our world: the 2030 Agenda for
Sustainable Development: https://sdgs.un.org/2030agenda, Zitat: This Agenda is a plan of action for people, planet and prosperity. It also seeks to strengthen universal peace in larger freedom. We recognise that eradicating poverty in all its forms and dimensions, including extreme poverty, is the greatest global challenge and an indispensable requirement for sustainable development. All countries and all stakeholders, acting in collaborative partnership, will implement this plan. We are resolved to free the human race from the tyranny of poverty and want and to heal and secure our planet. We are determined to take the bold and transformative steps which are urgently needed to shift the world onto a sustainable and resilient path. As we embark on this collective journey, we pledge that no one will be left behind. The 17 Sustainable Development Goals and 169 targets which we are announcing today demonstrate the scale and ambition of this new universal Agenda. They seek to build on the Millennium Development Goals and complete what these did not achieve. They seek to realize the human rights of all and to achieve gender equality and the empowerment of all women and girls. They are integrated and indivisible and balance the three dimensions of sustainable development: the economic, social and environmental.“ (Zuletzt: 8.April 2023)

[12] UN, Transforming our world: the 2030 Agenda for
Sustainable Development, https://documents-dds-ny.un.org/doc/UNDOC/GEN/N15/291/89/PDF/N1529189.pdf?OpenElement (Zuletzt: 8.April 2023)

[13] Hessische Gemeindeverordnung (HGO), siehe: https://www.rv.hessenrecht.hessen.de/bshe/document/jlr-GemOHE2005V9IVZ (zuletzt: 11.April 2023)

[14] Gemeinde 61137 Schöneck: Hauptsatzung von 2021: https://www.schoeneck.de/rathaus-politik/aktuelles/amtliche-bekanntmachungen/2021/hauptsatzung-der-gemeinde-schoeneck/

[15] Gemeinde 61137 Schöneck, Gemeindevertretung – Geschäftsordnung (GO): https://www.schoeneck.de/rathaus-politik/service/satzungen/geschaeftsordnung-fuer-die-gemeindevertretung-und-die-ausschuesse.pdf?cid=321

[16] Gerd Doeben-Henisch, Dez.2022, NACHHALTIGE EMPIRISCHE THEORIE – VERSCHIEDENE FORMATE: THEORIE – SPIEL – THEATERSTÜCK, https://www.oksimo.org/2022/12/14/nachhaltige-empirische-theorie-verschiedene-formate/

[17] Siehe ‚Phänotyp‘ in wkp-de: https://de.wikipedia.org/wiki/Ph%C3%A4notyp , Zitat: „Der Phänotyp (von altgriechisch φαίνω phaíno „ich erscheine“ und τύπος týpos „Gestalt“) oder das Erscheinungsbild ist in der Genetik die Menge aller Merkmale eines Organismus. Er bezieht sich nicht nur auf morphologische, sondern auch auf physiologische Eigenschaften und ggfs. auf Verhaltensmerkmale. In der Vererbungslehre wurde der Begriff Phaenotypus erstmals von Wilhelm L. Johannsen aufgestellt. Phänotypen und phänotypische Variationen werden durch das Zusammenwirken von Erbanlagen und Umweltfaktoren (Modifikation) bestimmt. Inwieweit der Phänotyp durch Umwelteinflüsse beeinflussbar ist, hängt von der Reaktionsnorm ab. Diese Möglichkeit, auf Umwelteinflüsse zu reagieren, ist durch den Genotyp genetisch festgelegt. Verfahren, mit denen Rückschlüsse vom Erbgut, d. h. der individuellen Desoxyribonukleinsäure (DNS), auf den Phänotyp eines Individuums geschlossen werden, werden DNA-Phänotypisierung genannt.“

[18] Siehe ‚Biologie‘ in wkp-de: https://de.wikipedia.org/wiki/Biologie , Zitat: „Biologie (von altgriechisch βίος bíosLeben“ und λόγος lógos hier: „Lehre“, siehe auch -logie) oder historisch auch Lebenskunde ist die Wissenschaft von der belebten Materie, den Lebewesen. Sie ist ein Teilgebiet der Naturwissenschaften und befasst sich sowohl mit den allgemeinen Gesetzmäßigkeiten des Lebendigen als auch mit den Besonderheiten der einzelnen Lebewesen: zum Beispiel mit ihrer Entwicklung, ihrem Bauplan und den physikalischen und biochemischen Vorgängen in ihrem Inneren. Im Fach Biologie wird in zahlreichen Teilgebieten geforscht. Zu den ganz allgemein auf das Verständnis des Lebendigen ausgerichteten Teilgebieten gehören insbesondere Biophysik, Genetik, Molekularbiologie, Ökologie, Physiologie, Theoretische Biologie und Zellbiologie. Mit großen Gruppen der Lebewesen befassen sich die Botanik (Pflanzen), die Zoologie (Tiere) und die Mikrobiologie (Kleinstlebewesen und Viren). Die Betrachtungsobjekte der Biologie umfassen u. a. Moleküle, Organellen, Zellen und Zellverbände, Gewebe und Organe, aber auch das Verhalten einzelner Organismen sowie deren Zusammenspiel mit anderen Organismen in ihrer Umwelt. Diese Vielfalt an Betrachtungsobjekten hat zur Folge, dass im Fach Biologie eine Vielfalt an Methoden, Theorien und Modellen angewandt und gelehrt wird. Die Ausbildung von Biologen erfolgt an Universitäten im Rahmen eines Biologiestudiums, von Biologie-Lehramtsstudierenden zumindest zeitweise auch im Rahmen der Biologiedidaktik.In neuerer Zeit haben sich infolge der fließenden Übergänge in andere Wissenschaftsbereiche (z. B. Medizin, Psychologie und Ernährungswissenschaften) sowie wegen des interdisziplinären Charakters der Forschung neben der Bezeichnung Biologie weitere Bezeichnungen für die biologischen Forschungsrichtungen und Ausbildungsgänge etabliert wie zum Beispiel Biowissenschaften, Life Sciences und Lebenswissenschaften.“

[19] Anmerkung: Den Begriff ‚Empirische Theorie‘ gibt es weder in der wkp-de noch in der wkp-en! Da der Begriff der ‚empirischen Theorie‘ der harte Kern des modernen Wissenschaftsbegriffs ist (eng verbunden mit moderner Logik und Mathematik) kann man sich fragen, was es heißt, dass über ‚Wissenschaft‘ geredet wird, ohne dass man den Begriff ‚empirische Theorie‘ benutzt (und dies gilt nahezu für die gesamte Wissenschaftswelt, nicht nur für die Welt-Enzyklopädie Wikipedia).

REVIEW KONFERENZ: PARTIZIPATION UND NACHHALTIGKEIT IN DER DIGITALITÄT, 7.-8.DEZEMBER 2022 – KONFERENZBEITRÄGE – Schrader – Statement 8.Dez2022

(Letzte Änderung: 4.Januar 2023)

Redakteur: Gerd Doeben-Henisch (gerd@oksimo.org)

Kontext

Dieser Text ist ein Statement von Prof. Dr. Christian Schrader zum Teil 1 der Konferenz vom 8.Dez.2023. Der Text von Prof. Schrader wurde mit seiner Genehmigung unverändert übernommen.

Blick zurück: Akten als bürokratisches Prinzip

Die deutsche Verwaltung ist noch im Sinne der Bürokratiemerkmale Max Webers geprägt: Akten, Schriftlichkeit, Geheimhaltung.

Das Schreibbüro gibt es in aller Regel nicht mehr, aber die Schriftlichkeit, der Aktenbock und die Geheimhaltung internen Wissens existieren weiter.

Auflockerungen seit den 1990er Jahren haben Veränderungen, aber keine Abkehr gebracht.

Auflockerungen der Geheimhaltungskultur lassen sich unter anderem an einigen Gesetzen festmachen: Umweltinformationsgesetz, Informationsfreiheitsgesetz, Onlinezugangsgesetz.1

Öffentlichkeitsbeteiligung gab es in Zulassungsverfahren schon vor den Zeiten von Max Weber. Bislang strittig ist aber, warum sie durchgeführt wird: Ausgleich für den Rechtsverlust, der mit der Genehmigung eintritt? Rechtsschutz durch Verfahren? Verbesserung der Entscheidung der Behörde? Anerkennung einer pluralistischen Gesellschaft?

Wegen der ungeklärten Ziele ist die Öffentlichkeitsbeteiligung seit langem je nach Betrachter überflüssig oder unerlässlich.

1 Guckelberger/Starosta, Die Fortentwicklung des Onlinezugangsgesetzes, NVwZ 2021, 1161.

Blick nach vorn: Digitalisierung zur Beschleunigung?

Zurückliegende Beschleunigungsvorhaben können teils als Versuch gesehen werden, eine pluralistische Gesellschaft wieder eindimensionaler zu sehen.

Ist jetzt Digitalisierung als Mittel zur Partizipation für alle? Was ist das Ziel der Teilhabe? Mit-Entscheidung durch alle? Oder Mit-Wirkung an einem staatlich organisierten Verteilungsprozess von Freiheit? Ist gesetzgeberisch Beschleunigung überhaupt erreichbar, wenn seit 1985 eine große Anzahl von Gesetzen mit Beschleunigung im Titel erlassen wurde?1

Nicht aufgenommen in die Diskussion ist, warum Öffentlichkeitsbeteiligung aus Sicht der Nachhaltigen Entwicklung notwendig ist. Ein neuer Ansatz könnte sein, die Nachhaltige Entwicklung einzubeziehen.

Nachhaltige Entwicklung geht davon aus, dass die langfristige Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen bedroht ist. Zu ihrer weiteren Entwicklung ist es wichtig, die von Projekten Betroffenen mit einzubeziehen. Hier sind die die sogenannte ökologische und soziale nachhaltige Entwicklung miteinander verbunden. Dieser Zusammenhang stützt die Öffentlichkeitsbeteiligung dagegen, im Zuge der Beschleunigung ökonomischer Projekte oder von Klimaschutzprojekten fallen gelassen zu werden.

1 Groß, Beschleunigungsgesetzgebung – Rückblick und Ausblick, ZUR 2021, 75; rückblickend auch Roth, Planungs- und Genehmigungsbeschleunigung, ZRP 2022, 82.

Blick auf den Stand heute: Überfällige Aufnahme digitaler Elemente in ein weiterhin bürokratisches Konzept

Weiterhin heutige Realität: digitalisierte Zulassungsunterlagen werden im Verfahren ausgedruckt, um verarbeitet werden zu können. Erst zögernd werden etwa im Baurecht interoperable Datenformate für verbindlich erklärt. Auch deshalb gilt Öffentlichkeitsbeteiligung als schwerfällig.1

In der Corona-Pandemie war physische Distanz ein wichtiges Mittel. Damit war eine Öffentlichkeitsbeteiligung, die auf den Gang zur Auslegungsstelle und auf die Einsicht in gedruckte Unterlagen setzt, nicht mehr durchführbar. Das Ende Mai 2020 in Kraft getretene und bis Ende 2023 verlängerte Plansicherstellungsgesetz sollte die Verfahrensvorgänge von 23 Gesetzen vom physischen in den digitalen Raum verlagern.2 Es enthält Modifikationen für die Bekanntmachung, die Auslegung von Unterlagen, für die Erklärungen zur Niederschrift bei einer Behörde bis hin zur Durchführung der Erörterungstermine, mündlichen Verhandlungen und Antragskonferenzen durch sogenannte Onlinekonsultationen. Allerdings sind es nur Modifikationen und damit ein eher komplexes System von teilweisem Nebeneinander physischer und digitaler Formate.3 Praktisch geworden etwa beim Tesla-Werk in Brandenburg und einer Vielzahl weiterer Verfahren. Bislang der praktisch am häufigsten anzutreffende Fall ist die Zurverfügungstellung der Stellungnahmen und Einwendungen sowie Gegenstellungnahmen des Vorhabenträgers im Wege der Einstellung der Einwendungsmatrix, teilweise thematisch gegliedert (sog. Clustering), in das Internet.4 Dem folgt meist dann die sogenannte Onlinekonsultation.

Onlinekonsultationen sind aber nicht etwa Videokonferenzen mit Chat-Funktion, sondern eine Möglichkeit, sich zu vorliegenden Unterlagen innerhalb einer angemessenen Frist digital äußern zu können. Es fehlt also die dialogische Kommunikation, es fehlt ein mehrfacher Austausch von Reaktion und Gegenreaktion. In der Sache ist nur eine Kommentierung vorhandener Unterlagen möglich.

Allerdings soll die Zurverfügungsstellung vorliegender Unterlagen in einem geordneten Dokument Synergie-Effekte für die anschließende Erarbeitung der Entscheidung haben.5 Als maßgebliche Herausforderung wird bezeichnet, entweder bei den betreffenden Behörden eine leistungsfähige IT-Struktur zu entwickeln, vorzuhalten und zu pflegen oder geeignete Dienstleister zur Umsetzung dieses Prozesses zu finden.6

Entgegen den vielen früheren Beschleunigungsgesetzen ist mit Bündnis 90/Die Grünen eine Partei in der Regierung und für eine vehemente Beschleunigung,7 deren Klientel sich früher eher gegen Großvorhaben eingesetzt hat.8 Fehlt damit der politische Rückhalt für Bürgerbeteiligung?

Die Bundesregierung hat 2022 bereits einige Beschleunigungspflöcke gesetzt. Ein Osterpaket enthält ein umfangreiches Maßnahmenbündel.9 Das Gesetz zur Beschleunigung des Einsatzes verflüssigten Erdgases (LNGG)10 hat in Wilhelmshaven in Rekordzeit zu einem LNG-Terminal geführt. Hier ist es möglich, dass im Rahmen der UVP die Öffentlichkeit nur informiert wird, aber ohne eine Möglichkeit der Äußerung oder Erörterung, § 5 LNGG. Die Beteiligung im Rahmen des BImSchG-Verfahrens ist verkürzt auf zwei Wochen (je eine Woche Auslegungs- und Einwendungsfrist) und der Erörterungstermin ist nicht mehr zwingend, sondern steht im Ermessen der Behörde.11 Ferner kann der vorzeitigte Beginn vor der Beteiligung der Öffentlichkeit zugelassen werden, § 6 LNGG. Wenn dieses nur für bestimmte Anlagen, Anlage zu § 2 Abs. 2 LNGG, geltende Gesetz ausgeweitet würde hätte dies substantielle Folgen für die Öffentlichkeitsbeteiligung.

Die Bundesregierung legte im Juli 2022 Eckpunkte vor zu „Digitalisierung vorantreiben – Planung und Genehmigung beschleunigen“.12 Sie benennt darin priorisierende Digitalisierungsmaßnahmen zur Umsetzung und Weiterentwicklung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) und zielt auf die Schaffung eines effizienten Datenaustausches zwischen Behörden mittels funktionierender IT-Schnittstellen. Die Ziele des OZG werden jedoch weit verfehlt.

In Zeiten nach Corona und während des Ukraine-Krieges werden andere Prioritäten diskutiert. Verfassungsrechtlich wird ausgerechnet das Klimaschutzgebot des Art. 20a GG für eine starke Beschleunigung angeführt.13

Verwaltungsrechtlich wurde ein überragendes öffentliches Interesse an den neuen Vorhaben eingeführt. Dessen rechtliche Reichweite ist noch nicht abschließend diskutiert.14 Ob es über die materiellrechtlichen Folgen in Abwägungsprozessen hinaus auch verfahrensrechtlich zugunsten von Beschleunigung wirkt muss diskutiert werden.

1 Burgi/Nischwitz/Zimmernann, Beschleunigung bei Planung, Genehmigung und Vergabe, NVwZ 2022, 1321 (1325).

2 Wormit, Die Digitalisierung der Öffentlichkeitsbeteiligung unter dem neuen Plansicherstellungsgesetz, DÖV 2022, 1026; Dammert/Brückner, Lehren aus dem PlanSiG, EnWZ 2022, 111.

3 Ruge, Das Planungssicherstellungsgesetz (PlanSiG) – Digitalisierung der Öffentlichkeitsbeteiligung von Planungsverfahren in der COVID-19-Pandemie, ZUR 2020, 481 (486).

4 Dammert/Brückner, Lehren aus dem PlanSiG, EnWZ 2022, 111 (113).

5 Dammert/Brückner, Lehren aus dem PlanSiG, EnWZ 2022, 111 (113).

6 Dammert/Brückner, Lehren aus dem PlanSiG, EnWZ 2022, 111 (113).

7 Zu den Maßnahmen der Koalitionsvereinbarung: Roth, ZRP 2022, 82 (83 ff.).

8 Burgi/Nischwitz/Zimmernann, Beschleunigung bei Planung, Genehmigung und Vergabe, NVwZ 2022, 1321 (1322).

9 Schlacke/Wentzien/Römling: Beschleunigung der Energiewende: Ein gesetzgeberischer Paradigmenwechsel durch das Osterpaket?, NVwZ 2022, 1577.

10 Schlacke/Wentzien/Römling: Beschleunigung der Energiewende: Ein gesetzgeberischer Paradigmenwechsel durch das Osterpaket?, NVwZ 2022, 1577 (1585).

11 Schütte/Winkler, Aktuelle Entwicklungen im Bundesumweltrecht, ZUR 2022, 440 (443 f.).

12 BT-Drs. 20/2715. Der dort benannte Beschleunigungseffekt des OZG, dass sich Antragsteller schneller authentifizieren können, dürfte jedoch marginal sein. Das für das Eckpunktepapier verantwortliche Ressort Verkehr und Digitales ist nicht zuständig für Zulassungsverfahren und dürfte lediglich das politische In-Wort Beschleunigung für sich angeeignet haben. Bezeichnend für den derzeitigen IT-Stand ist, dass für 2023 ein digitales Einwendungsmanagementsystem angekündigt wird, um die Kommunikation schnittstellenfrei abzubilden.

13 Burgi/Nischwitz/Zimmernann, Beschleunigung bei Planung, Genehmigung und Vergabe, NVwZ 2022, 1321 (1322 f.). Gegenteilig zu Art. 20 a GG: Groß, ZUR 2021, 75 (78).

14 Versteyl/Marschhäuser, „Überragendes öffentliches Interesse“ als Abwägungsbelang zur Beschleunigung von Klimaschutzvorhaben, KlimR 2022, 74.

Weiterhin bürokratisch-manuelles Konzept

Weiterhin ist die Vorhabenzulassung eine behördliche Einzelfallentscheidung durch traditionelle menschliche Sachbearbeitung.

Wenig wird in der Richtung Prozesse durch maschinelle Unterstützung erledigt. Es gibt keine Automatisierung1a durch Nutzung von KI. Also nicht: den digitalen Bauentwurf einem Behördenprotal hochladen, wo er mit maschineller Unterstützung in kürzester Zeit überprüft wird. § 35a VwVfG erlaubt seit 2016 vollautomatische Verwaltungsakte, wird aber real kaum angewandt und geht auf die historische Zweiteilung komplexer Verwaltungsverfahren in gebundene Entscheidungen und Planfeststellungen nicht ein. Selbst ein durchschnittliches Baugenehmigungsverfahren ist so komplex, dass es derzeit automatisiert schwer umsetzbar erscheint.1b

Um individuelle Betroffenheiten in das Verfahren einzubringen könnten die Abgabe von Stellungnahmen auf einer eigens eingerichteten Homepage sowie die Abhaltung etwaiger Erörterungstermine via Videokonferenz2 zeitgemäß für Schnelligkeit, für mehr Beteiligung und für mehr Akzeptanz sorgen.

„Intelligente Assistenten“ könnten eingesetzt werden, die nach einer Überprüfung dem menschlichen Sachbearbeiter einen Prüfbericht vorlegen. Auch Umweltbezüge könnten stärker automatisiert überprüft werden, sofern sie wie in der Technischen Anleitung Luft ingenieurstechnisch abbildbar sind.

Eine KI-gesteuerte Bearbeitung wird als futuristisch und in weiter Ferne angesehen, da die Verwaltung an vielen Orten immer noch beträchtliche Probleme mit elektronischer Aktenführung aufweist.3 Nur einige Nischenanwendungen sind angeschoben. So prüft der Bund eine KI-basierten Wissensplattform, die zu jeder Frage im Bereich des Artenschutzes verlässliche und zitierfähige Informationen abrufbar gestalten soll.4

1a Roth-Isigkeit, Automatisierung im Baugenehmigungsverfahren, NVwZ 2022, 1253.

1b Roth-Isigkeit, Automatisierung im Baugenehmigungsverfahren, NVwZ 2022, 1253 (1256).

2 Burgi/Nischwitz/Zimmernann, Beschleunigung bei Planung, Genehmigung und Vergabe, NVwZ 2022, 1321 (1325).

3 Roth-Isigkeit, Automatisierung im Baugenehmigungsverfahren, NVwZ 2022, 1253 (1257).

4 BT-Drs. 20/2715, S. 3.