
Letzte Änderung: 16.April 2025
Autor: Gerd Doeben-Henisch (BiG-Koordinator)
Email: big@oksimo.org
KONTEXT
Dieser Text ist Teil des Themas BiG-Rundbriefe
RUNDBRIEF TEXT
Liebe Alle,
ABSAGE – VERSCHIEBUNG
in unserem Rundbrief vom 25.März 2025 (siehe: https://www.oksimo.org/2025/03/25/rundbrief-big-vorschau-unser-geld-unser-wasser-unser-wald/ ) hatten wir eine spezielle Sitzung mit dem Thema ‚Unser Wasser‘ angekündigt. Da zum ersten Mal auch in Kooperation mit unseren Kreiswerken, die in Sachen Wasser einen tollen Job machen.
Aus ganz banalen Gründen müssen wir diese Sitzung leider für den 17. April 2025 absagen, allerdings mit der Perspektive, dass wir diese Sitzung – dann auch wieder mit der Option, zusammen mit den Kreiswerken – zu einem späteren Termin nachholen werden.
Die aktuelle Absage resultiert daraus, dass die Vorbereitung für den 1. Workshop der Themengruppe DEMOKRATIE-LABOR vom So 13. April erheblich mehr Ressourcen beansprucht hatte, als geplant war.
WARUM DAS WASSERTHEMA WEITER WICHTIG IST – SEHR WICHTIG!
Einige trockene Sommer in Deutschland liegen ja schon hinter uns. Zum ersten Mal fingen deutschlandweit die Alarmglocken an zu schrillen. Und dies zu Recht. Satellitengestützte Messungen über viele Jahre zeigen unmissverständlich, dass die Landflächen unseres Planeten seit Jahren so viel Wasser verloren haben, dass dieser Verlust durch die üblichen Regenmengen nicht mehr ausgeglichen werden kann. Der Wassermangel zeigt sich in allen Kontinenten. Europa zählt mit zu den Gebieten, die von der Erderwärmung mit am stärksten betroffen sind. Im Gegensatz zu anderen Gebieten der Erde (Teile Nordamerikas, große Teile Nordafrikas und mittlerer Osten,…), die bislang noch von unterirdischen, nicht erneuerbaren Wasserreservoirs leben konnten (In den USA bald nicht mehr), haben wir so etwas in Europa nicht. Wir leben sozusagen ‚von der Hand in den Mund‘, was sagen soll, wenn kein Regen fällt, trocknen wir aus … die wenigen noch vorhandenen Gletscher in den Alpen sind dabei, sich im Rekordtempo zu verabschieden. Eine Stadt wie Frankfurt, die seit Jahren weit über ihre Verhältnisse lebt, wird mit dem weiteren Austrocknen des Rheins keine Ruhe finden. Und wir, hier im Main-Kinzig Kreis, sind auch keine Selbstversorger. Die Lage ist aber etwas ‚komplex‘, da es kein wirkliches Gesamtmodell der Wasserversorgung des ganzen Kreis-Gebietes gibt; unsere Kreiswerke decken nur einen Teil der Situation ab.
Also Grund genug, sich mit dem Problem doch noch zu beschäftigen. Vielleicht können wir dies mit unserem neuen Modell von Pub-Democracy verknüpfen (siehe: https://buerger-im-gespraech.org/ ). Dann könnten alle mitmachen, auch von zu Hause aus, und dies würde gleich unsere demokratischen Prozesse mit berücksichtigen 🙂
Mit Blick auf unsere Ressourcen würde ich aber vermuten, dass wir die Veranstaltung erst im Sept/ Okt ansetzen können. Vielleicht dann nicht nur mit den Kreiswerken sondern auch mit Mitgliedern unseres Kreistages und Mitgliedern unserer Schönecker Gemeindevertretung. Das Problem betrifft uns alle.
Herzliche Grüße,
Gerd Doeben-Henisch
(Koordinator von BiG)
- BiG ist überparteilich und nicht konfessionell
- Dieser Rundbrief wird auch auf der BiG-Webseite archiviert: https://www.oksimo.org/big-rundbrief/
- Gerd Doeben-Henisch ist Bürger von Schöneck, emeritierter Prof. der Frankfurt University of Applied Sciences und ist Mitglied im Vorstand der Grünen Schöneck.
#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#
AKTUELLE BiG-THEMENGRUPPEN
- WALD : Dem Wald eine Stimme geben – Miteinander leben. Email: big-wald@oksimo.org . WEB: https://www.oksimo.org/big-team-wald-start/
- WASSER : Schöneck (und Niederdorfelden) hängt mit dem Wasser zu 80% vom MKK ab. Der MKK benötigt 40% Wasser von außerhalb. Deutschland hängt zu 100% von der globalen Wassermaschine ab. Diese gerät seit einigen Jahren immer mehr außer Kontrolle. Warten wir einfach ab oder schauen wir uns das genauer an? Email:big-wasser@oksimo.org . WEB: https://www.oksimo.org/big-wasser-basis/
- ENERGIE AUTARK : Diese Themengruppe sondiert eine mögliche Kooperation mit LocalZero Deutschland. Email: big-energie@oksimo.org . WEB : https://www.oksimo.org/schoeneck-energie-autark/
- DEMOKRATIE-LABOR SCHÖNECK (DL) : Gemeinsam unsere kommunale Politik besser verstehen – Wir spielen das konkret durch … Email: big-demokratie@oksimo.org WEB: https://www.oksimo.org/big-themengruppe-demokratie-labor/ UND NEU: https://buerger-im-gespraech.org/ mit kontakt@buerger-im-gespraech.org (für Kommentare und Anregungen)
- GIS (Geoinformationssystem) : Durch die Neuorientierung der Verwaltung von Schöneck im Bereich Digitalisierung ruht die Arbeit dieser Themengruppe bis auf weiteres. Email: big-gis@oksimo.org . WEB: https://www.oksimo.org/gis/
Zum BiG-Email-Rundbrief:
!!! Hinweis: Emails an die Adresse big@oksimo.org landen NICHT automatisch auf dem Verteiler. Dieser ist geschützt, auch wegen der ausdrücklichen Bitte einzelner, ihre Adressen zu schützen !!!
Man kann mit der BiG-Email-Liste kommunizieren, indem man in den BETREFF Schlüsselworte einfügt:
- LISTE START : Anmelden zur BiG-Email-Liste
- LISTE STOP : Abmelden von der Liste
- ALLE : Ihr eigener Text darf an alle Teilnehmer weitergeleitet werden