BiG WASSER Phase II

(Zeitraum: Sept 2023 – Juli 2024)

KONTEXT

Diese Text ist Teil vom Thema BiG-Wasser.

WASSER WORKSHOPS, BIG PHASE II (2023/24)

(Letzte Änderung: 30.Nov 2023)

Die ursprüngliche Idee, als nächstes ein öffentliches Planspiel zu erarbeiten und durchzuführen, wurde nach der ersten Sitzung am 24.September 2023 und aufgrund weiterer Ereignisse leicht abgeändert.

Es soll jetzt doch erst einmal ein Simulationsmodell erarbeitet werden, das für Schöneck und zugleich für den ganzen Main-Kinzig Kreis die Möglichkeit bietet, realistische Prognosen für die nächsten Jahre berechnen zu können.

Ein wichtiger Impuls für diese Entscheidung kam von den MKK Wasserwerken, die uns ihre Unterstützung für solch ein Projekt zugesagt haben.

Für das weitere Vorgehen haben wir uns folgenden Plan überlegt.

BILD : Entwurf eines Vorgehens-Modells für die Themengruppe WASSER bis Juni 2024. Änderungen sind nach Bedarf jederzeit möglich.

Anhand des Schaubilds kann man erkennen, wie in der Themengruppe Wasser vorgegangen werden soll.

Ausgangs- und Endpunkt ist jeweils die öffentliche Sitzung der Themengruppe WASSER. In diesen Sitzungen werden die Erwartungen und Anforderungen an das Simulationsmodell formuliert; hier werden die Zwischenergebnisse überprüft und weiter diskutiert, und hier werden auch die Testergebnisse vorgestellt und diskutiert.

Jeder interessierte Bürger kann hier teilnehmen, auch ohne Vorkenntnisse. Es besteht der Anspruch, dass die Entwürfe zu dem Simulationsmodell für jeden verständlich sein sollen. Jeder soll genau verstehen können, was in der Simulation passiert.

Die inhaltliche Arbeit zwischen den öffentlichen Sitzungen besteht in der Erarbeitung eines konzeptuellen Modells, eines Simulations-Modells und in der Durchführung von Experimenten mit Testergebnissen.

Sowohl die Sitzungen selbst wie auch die verschiedenen Modelle werden auf der BiG-Webseite ausführlich dokumentiert. Jeder soll jederzeit alles nachlesen können.

Falls jemand etwas nicht versteht, können dazu Fragen gestellt oder Kommentare geschrieben werden. Falls gewünscht, werden diese auch öffentlich dokumentiert.

Im Sommer 2024 werden wir dann sehen, wo wir stehen: Macht das ganze Sinn oder war es ein Flop. Dazu gibt es natürlich eine öffentliche Sitzung, zu der möglichst viele Bürger eingeladen sind. Eine möglichst enge Kommunikation mit den verschiedenen politischen Fraktionen, dem Ortsvorstand, wichtigen Vertretern der Verwaltung und natürlich den Wasserwerken wird angestrebt.

LISTE DER WASSER-WORKSHOP-SITZUNGEN

Hier werden die verschiedenen Workshops aufgelistet, die bislang durchgeführt wurden (die neuesten Sitzungen findet man in der Liste ‚oben‘).

Wasser-Workshop 26.Nov 23

Programm und Dokumentation

(Letzte Änderung: 30.Nov 23)

Wasser-Workshop 29.Okt 2023

Programm und Dokumentation

(Letzte Änderung: 1.Nov 2023)

Wasser-Workshop So 24.Sept.23

Theorie – Software – Anwendungsformate

You cannot copy content of this page