Archiv der Kategorie: reale Welt

OKSIMO.R – DIE INNENSEITE DER AUSSENSEITE – Teil 2

Autor: Gerd Doeben-Henisch (gerd@oksimo.org)

(Letzte Änderung: 31.Januar 2023)

KONTEXT

Dieser Text ist Teil des Buchprojektes „oksimo.R – Editor und Simulator für Theorien“.

Die Innenseite der Außenseite

(Dieser Text ist eine unmittelbare Fortsetzung des Textes ‚Die Innenseite der Außenseite‘, Teil 1, Grundbausteine …)

Teil 2

Einrichtung Erster Strukturen

Auf den ersten Blick liefert der zuvor beschrieben galaktische Zellverband eines menschlichen Körpers keinen natürlichen Anhaltspunkt für ein irgendwie geartetes ‚Zentrum‘. Welche Zelle sollte wichtiger sein als eine andere? Jede ist aktiv, jede macht ihren ‚Job‘. Viele ‚reden‘ mit vielen. Es werden chemische Stoffe ausgetauscht oder mittels chemischem Stoffaustausch werden ‚elektrische Potentiale‘ erzeugt, die ’schneller‘ wandern können und die ‚impulsartige Ereignisse‘ erzeugen können, die dann wiederum chemische Stoffe aktivieren. Würde man dieses ‚Reden mit chemischen Stoffen und elektrischen Potentialen‘ künstlich hörbar machen, hätten wir eine Symphonie von 127 Billionen (127 x 10^12) Einzelstimmen …

Und doch, wenn wir unsere menschlichen Körper im Alltag erleben, dann sehen wir keine riesige Wolke galaktischen Ausmaßes von einzelnen Zellen, dann sehen wir ein ‚abgegrenztes Objekt‘ mit einer Oberfläche, die ’sichtbar‘ ist; ein Objekt, das ‚Geräusche‘ erzeugen kann, das ‚riecht‘, das ‚anfassbar‘ ist, das sich ‚verändern‘ und ‚bewegen‘ kann. Außerdem kann es ‚Dinge in sich hineinstopfen‘, und es kommen auch ‚Gase‘, ‚Flüssigkeiten‘ und ‚festere Bestandteile‘ aus ihm heraus. Ferner ist bei längerer Betrachtung offensichtlich, dass es Bereiche am Körper gibt, die auf ‚Licht‘ (Augen) reagieren, auf ‚Geräusche‘ (Ohren), auf ‚Gerüche‘ (Nase), auf ‚Berührung‘ (Haut), auf ‚Körperstellungen‘ (u.a. Gleichgewichtssinn), auf ‚Temperatur‘ (Haut), auf ‚chemische Zusammensetzungen von Stoffen im Mund‘ (Geschmacksorgane im Mund) und einiges mehr.

Diese alltägliche ‚Erfahrung‘ legt die Annahme nahe, dass sich die Zellen unseres menschlichen Körpers räumlich zu ’speziellen Netzwerken‘ verabredet haben [1], die einen hohen ‚Organisationsgrad‘ aufweisen, so ausgeprägt, dass diese Netzwerke wie ‚eine Einheit‘ erscheinen, wie ein ‚einziges System‘ mit ‚Input‘ und ‚Output‘, und wo zwischen Input und Output komplexe Prozesse ablaufen. Damit eröffnet sich die Möglichkeit, den galaktischen Raum der autonomen Zellen eines menschlichen Körpers als ein ‚Kollektiv von organisierten Systemen‘ zu betrachten, die untereinander in regem Austausch zu stehen scheinen.[2], [5],[6]

Bei modernen technischen Systemen wie z.B. einem Auto, einem Flugzeug, einem Computer gibt es eine ‚Meta-Ebene‘, von er aus das ganze System ‚gesteuert‘ werden kann. Im Auto das Lenkrad, die Bremse, die Gangschaltung usw., ähnlich im Flugzeug das Cockpit mit einer Vielzahl von Instrumenten, oder beim Computer die Eingabe-Geräte (Tastatur, Maus, Zeichenbrett, Mikrophon, …). Allerdings zeichnet sich seit Jahren eine immer weiter gehende ‚Autonomie‘ dieser technischen Geräte ab insoweit viele Steurungsentscheidungen des Menschen in ‚Subsysteme‘ verlagert werden, die dadurch immer mehr klassische Steuerungsleistung des Menschen ‚übernehmen‘.[7]

In einem menschlichen Körper gibt es ‚parallel‘ zu den vorhandenen Körpersysteme u.a. das ‚Nervensystem‘ mit dem ‚Gehirn‘ als zentralem Bereich, in dem viele ‚Signale von den Körpersystemen‘ zusammen laufen und von dem aus wiederum ‚Signale zu den Körpersystemen‘ ausgesendet werden. Das Gehirn mit dem Nervensystem scheint also ein eigenes System zu bilden, das die einlaufenden Signale in verschiedenen ’neuronalen Prozessen‘ verarbeitet und gleichfalls Signale aussendet, die ‚Wirkungen in den Körpersystemen‘ hervorrufen können.[8a],[8b] Aus der Sicht des ‚Funktionierens‘ kann man das Gehirn mit dem Nervensystem von daher als eine Art ‚Meta-System‘ verstehen, in dem sich Eigenschaften aller anderen ‚Körpersysteme‘ ‚abbilden‘, eine ‚prozesshafte Deutung‘ finden, und mit Hilfe dieser Abbildungen und Deutungen bis zu einem gewissen Grad beeinflusst (= ‚gesteuert‘) werden können.

Wie die modernen empirischen Wissenschaften immer mehr durch ihre Untersuchungen und anschließenden ‚Deutungen‘ ansatzweise ’sichtbar machen‘ (z.B. [5],[6]), haben die unterscheidbaren Körpersysteme selbst eine sehr hohe Komplexität mit einer ihnen eigenen ‚Autonomie‘ (Magen, Leber, Niere, Herz, …), die nur bedingt vom Gehirn beeinflussbar sind, die umgekehrt aber auch das Gehirn beeinflussen können. Dazu kommt ein kaum überschaubare Menge an wechselseitigen Beeinflussungen über die ungeheuren ‚Stoffströme‘ im Blutkreislauf und in den Körperflüssigkeiten.

Für den Kontext dieses Buches interessieren hier vor allem jene Strukturen, die wichtig sind für die ‚Koordinierung der verschiedenen Gehirne‘ mittels ‚Sprache‘ und eng damit verknüpft die ‚kognitiven‘ und ‚emotionalen‘ Prozesse im Gehirn, die dafür verantwortlich sind, welche ‚kognitiven Bilder im Kopf‘ entstehen, mit denen ein Gehirn ’sich selbst‘ und ‚alles andere‘ ‚interpretiert‘.

Wie den Menschen beschreiben?

Die Beschreibung der menschlichen Zell-Galaxie in der Art von ‚Subsystemen‘ mit ihrem eigenen ‚Input‘ und ‚Output‘ und dazu gehörigen ‚inneren Prozessen‘ — hier einfach ‚Systemfunktion‘ genannt — kann auf den ersten Blick ‚einfach‘ erscheinen, ’normal‘, oder auch nicht. Wir betreten mit dieser Frage die grundsätzliche Frage, wie wir überhaupt die menschliche Zell-Galaxie — also ‚uns selbst‘! — beschreiben können und darüberhinaus vielleicht beschreiben ’sollten‘: gibt es irgendwelche Kriterien, aufgrund deren wir eine ‚bestimmte Beschreibungsweise‘ bevorzugen sollten?

Wenn wir im Fall der Beschreibung der ‚Natur‘, der ‚realen Welt‘ vielleicht noch unterscheiden können zwischen ‚uns‘ und der ‚Natur‘ (was aber, wie sich später zeigen wird, ein nicht unerheblicher Trugschluss ist)), wird es bei der ‚Beschreibung von uns selbst‘ etwas schwieriger. Wenn man etwas beschreiben will, benötigt man bestimmte Voraussetzungen, um eine Beschreibung vornehmen zu können. Wie ist aber die Lage, wenn wir uns — mit noch zu klärenden Voraussetzungen — selbst beschreiben wollen? Beißt sich da nicht die berühmte ‚Katze in den eigenen Schwanz‘?

Im ’normalen Alltag‘ [9] sind typische Formen, mit denen wir ‚etwas anderes‘ beschreiben neben z.B. ‚Bildern‘, ‚Fotografien‘, ‚Videos‘, ‚Musik‘, ‚Körperbewegungen‘ und anderem, vor allem aber sprachliche Ausdrücke (gesprochen, geschrieben; Alltagssprache, Fachsprache; …).

Bleiben wir für einen Moment bei der ‚Alltagssprache (Deutsch, Englisch, Italienisch, …).

Als Kinder werden wir in eine bestimmte, schon bestehende Welt mit einem jeweiligen ‚Alltag‘ hinein geboren. In der Umgebung wird mindestens eine Sprache gesprochen. Wenn die Eltern zweisprachig sind sogar zwei Sprachen parallel. Wenn die Umgebung sich von der Sprache der Eltern unterscheidet dann vielleicht sogar drei Sprachen. Und heute, wo auch die Umgebung immer ‚inter-kultureller‘ wird, vielleicht sogar noch mehr als drei Sprachen …

Wie viele Sprachen auch immer gleichzeitig für einen Menschen auftreten, jede Sprache hat ihre eigenen ‚Regeln‘, ihr eigene ‚Aussprache‘, ihren eigenen ‚Kontextbezug‘, ihre eigenen ‚Bedeutungen‘. Diese Kontexte können sich ändern; die Sprache selbst kann sich ändern. Und wenn jemand nicht nur mit einer Sprache aufwächst, sondern mit mehr als einer, dann kann es ‚im Menschen‘, im ‚Sprecher-Hörer‘, natürlich zu vielfältigen Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Sprache kommen. Da dies heute an vielen Orten gleichzeitig mit immer mehr Menschen geschieht, gibt es noch kaum ausreichende Forschungsergebnisse, die diese Vielfalt in ihren Besonderheiten ausreichend beschreiben.

Wollen wir also ‚uns selbst‘ als ‚Teil der realen Welt‘ beschreiben, sollten wir zunächst mal akzeptieren und ‚bewusst annehmen‘, dass wir im Moment des Beschreibens nicht bei ‚Punkt Null‘ anfangen, nicht als ‚unbeschriebenes Blatt‘, sondern als ein biologisches System, das einen mehr oder weniger langen ‚Lernprozess‘ hinter sich hat. Dabei ist das Wort ‚Lernprozess‘ als Teil der Sprache, die der Autor benutzt, natürlich keine ’neutrale Buchstabenreihe‘, sondern ebenfalls ein ‚Wort‘ seiner Sprache, die er mit vielen anderen Sprechern des ‚Deutschen‘ teilt, und man muss davon ausgehen, dass jeder ‚Sprecher des Deutschen‘ mit dem Wort ‚Lernprozess‘ seine eigenen ‚individuellen Vorstellungen‘ verbindet. Und auch dieses Wort ‚Vorstellungen‘ ist so ein Wort, das als Teil der gesprochenen (und geschriebenen) Sprache normalerweise nicht ‚Bedeutungsfrei‘ daher kommt. Kurzum, sobald wir sprechen, sobald wir Worte in größeren Einheiten zu Aussagen verknüpfen, aktivieren wir eine Menge von ‚Wissen und Fertigkeiten‘, die ‚in uns‘ irgendwie ‚vorhanden‘ sind, die wir ‚automatisch‘ benutzen, und deren Nutzung im Normalfall weitgehend ‚unbewusst‘ ist.[10]

Wenn ich als Autor dieses Textes jetzt Aussagen in der Deutschen Sprache hinschreibe, lasse ich mich quasi von einer ‚Welle tragen‘, deren genaue Beschaffenheit und Wirksamkeit ich im Moment des Gebrauchs nicht vollständig erfassen kann (und das geht jedem Sprachbenutzer so). Ich kann allerdings, wenn ich mich geäußert habe, das Geäußerte anschauen (anhören), und dann schauen, ob und wie ich das in mir bekannte Kontexte einordnen kann. Da allerdings auch das ‚mir Bekannte‘ weitgehend ‚unbewusst‘ ist und nur bei geeigneten ‚Anregungen‘ vom ‚unbewussten Wissen‘ ins ‚bewusste‘ Wissen übergeht, ist die Aufgabe einer ‚Klärung des Redens‘ und der damit verknüpften ‚Bedeutung‘ immer nur fragmentarisch, partiell möglich. Das ‚bewusste Auge des Wissens‘ ist daher eher vergleichbar einer ‚leuchtenden Wissensblase‘ im schwarzen Meer des ‚unbewussten Wissens‘ oder des ‚Nicht-Wissens‘.

Fortsetzung

Sprache und Strukturen – Die Fiktion eines ‚Seins‘

KOMMENTARE

wkp := Wikipedia

[1] In der Mikrobiologie als Teil der Evolutionsbiologie hat man ansatzweise erkannt, wie die einzelnen Zellen während des ‚Wachstumsprozesses‘ mögliche Kooperationen mit anderen Zellen über chemische Stoffe ‚kommunizieren‘, die von ihrem jeweiligen individuellen ‚genetischen Programm‘ ‚kontrolliert‘ werden. Diese Prozesse kann man sehr wohl als ‚Austausch von Signalen‘ beschreiben, wobei diese ‚Signale‘ nicht isoliert auftreten, sondern durch das genetische Programm ‚in Beziehung gesetzt‘ werden zu anderen chemischen Stoffen und Prozessschritten. Durch dieses ‚In-Beziehung-Setzen‘ werden die an sich isolierten chemischen Signalträger in einen ‚Raum von Bedeutungen‘ eingebettet, aus dem heraus sie eine ‚Zuordnung‘ finden. Dieser Gesamtprozess erfüllt alle Anforderungen an eine ‚Kommunikation‘. Insofern erscheint es gerechtfertigt, von einer ‚Verabredung‘ zwischen den einzelnen Zellen zu reden, einer ‚Verständigung‘ darüber, ob und wie sie miteinander ‚kooperieren‘ wollen.

[2] Bei komplexen Verbindungen zwischen Zellen denkt man möglicherweise zuerst an die Zellen im Gehirn (‚Neuronen‘), von denen bestimmte Typen an die 1000 Dendriten (:= dies sind Fortsätze auf einem ‚Axon‘ und ein Axon ist der ‚Ausgang‘ an einem Neuron) haben können, wobei jeder Dendrit mehrere Synapsen beherbergen kann.[3] Da jede Synapse Endpunkt einer Verbindung zu einer anderen Synapsen sein kann, deutet sich an, dass hier ein komplexes Netzwerk in der Größenordnung von Billionen (10^12) Verbindungen in einem Gehirn existieren kann. Daneben gibt es aber auch das System der Blutgefäße, die den ganzen Körper durchziehen und die die ca. 36 Billionen (10^12) Körperzellen mit unterschiedlichen chemischen Stoffen versorgen.

[3] wkp [EN], Neuron, URL: https://en.wikipedia.org/wiki/Neuron, Abschnitt ‚Connectivity‘, Zitat: „The human brain has some 8.6 x 1010 (eighty six billion (DE: Milliarden)) neurons.[25] Each neuron has on average 7,000 synaptic connections to other neurons. It has been estimated that the brain of a three-year-old child has about 1015 synapses (1 quadrillion (DE: Billiarden)). This number declines with age, stabilizing by adulthood. Estimates vary for an adult, ranging from 1014 to 5 x 1014 synapses (100 to 500 trillion (DE: Billionen)).[26]

[4] wkp [DE], Wissenschaftliche Notation, URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Wissenschaftliche_Notation. z.B. ’10^12 = Billion, 10^15 = Billiarde).

[5] Robert F.Schmidt, Gerhard Thews (Hrsg.), 1995, Physiologie des Menschen, 25.Auflage, Springer Verlag

[6] Niels Birbaumer, Robert F.Schmidt, 2006, Biologische Psychologie, 6.Aufl., Springer Verlag

[7] Berühmt das Beispiel des ‚Auto-Piloten‘ im Flugzeug, eine Software, die das gesamte Flugzeug ohne menschliches Zutun ’steuern‘ kann.

[8a] So wird die Stellung der Gelenke kontinuierlich zum Gehirn gesendet und für den Fall einer ‚gezielten Bewegung‘ wird die Menge der aktuellen Gelenkstellungen benutzt, um eine ‚geeignete Bewegung‘ anzustoßen, indem entsprechende Signale ‚vom Gehirn an die Muskeln‘ gesendet werden.

[8b] Wie neuere Forschungen zeigen, ist das Wechselspiel zwischen dem Gehirn un den übrigen Zellen im Körper aber möglicherweise noch dichter und umfassender, als man lange Zeit gedacht hat. Dies entdeckten Forscher, die einem Wechselspiel zwischen Tumorzellen und dem Gehirn auf die Spur gekommen sind: LINA ZELDOVICH, (12.Aug.2022), Cancer’s Got a Lot of Nerve. Tumors recruit the nervous system to help them spread. Scientists are looking for ways to stop it, in: NAUTILUS: SCIENCE CONNECTED, URL: https://nautil.us/cancer-has-got-a-lot-of-nerve-238530/?_sp=bfc8e1c5-77f0-4b75-b806-dd5c2fb84451.1675160065693

[9] Natürlich auch eine gewisse Fiktion, weil jeder letztlich bis zu einem gewissen Grad ’seinen Alltag‘ erlebt, der sich mit dem ‚Alltag eines anderen‘ nur teilweise überschneidet.

[10] Wenn Kinder in der Schule zum ersten Mal mit dem Konzept einer ‚Grammatik‘ konfrontiert werden, mit ‚grammatischen Regeln‘, werden Sie nicht verstehen, was das denn ist. Anhand von konkreten Sprachbeispielen werden sie zwar den einen oder anderen ‚grammatischen Ausdruck‘ mit sprachlichen Phänomenen ‚verknüpfen‘ können, aber wirklich verstehen werden sie das Konzept der Grammatik nicht. Dies liegt daran, dass die gesamten Prozesse, die sich im ‚Innern eines Menschen‘ abspielen, bis heute nur sehr rudimentär erforscht sind. Für die Formulierung einer alltagsnahen Grammatik reicht es auf keinen Fall.

[11] Karl Erich Heidoplh, Walter Flämig, Wolfgang Motsch (Hrdg.),(1980), Grundzüge einer Deutschen Grammatik, Akademie-Verlag, Berlin. Anmerkung: Die wohl bislang am weitesten systematisierte Grammatik des Deutschen, die von einem Deutschen Autorenkollektiv (damals noch DDR) erarbeitet worden ist. Gerade weil der Ansatz sehr systematisch war konnten die Autoren klar erkennen, dass die Grammatik als Beschreibung der ‚regelhaften Formen‘ dort ihre Grenzen erreicht, wo die ‚Bedeutung‘ der Ausdrücke in Spiel kommen. Da ‚Bedeutung‘ einen Sachverhalt umschreibt, der sich im ‚Innern des Menschen‘ abspielt (natürlich in intensiver Wechselwirkung mit Interaktionen des Körpers mit der Umgebung), ist eine umfassende objektive Beschreibung des Faktors Bedeutung in Interaktion mit den Formen immer nur partiell möglich.

Ausgangslage: Oksimo – Soziologie

UNIVERSELLE PROZESSPLANUNG
31.Jan.2022 – 14.Feb. 2022
URL: oksimo.org
Email: info@oksimo.org

Wissensbaum

Auf dieser Seite wird das Intro zu Soziologie und Oksimoparadigma gestartet.
Der übergeordnete Themenknoten Kollektive Mensch:Maschine Intelligenz [KM:MI] hat seinen Wurzelknoten im oksimo.org Blog.

Positionierung

Um eine (soziologische) Analyse durchzuführen, müssen erstmal einige theoretische Rahmen gesteckt werden. Dieser Text ist stark durch philosophischen Strömungen des Materialismus, Funktionalismus, des radikalen Konstruktivismus, der Phänomenologie und der (kybernetischen) Systemtheorie beeinflusst. Weil ich davon ausgehe, dass „alles“ konstruiert ist, weil „alles“ in diesem Text sprachlich gefasst wird, beginne ich an den radikalen Anfängen unseres eigenen Erkennens; dem Messen und Ordnen.

Zuerst wird der Begriff der Welt geklärt, anschließend mit funktionalen Systematisierungen zu Informationstransfer weiterentwickelt. An anderer Stelle dieses Blogs geht es um die Bedingungen der Hervorbringung von Bedeutung. Hier geht es um das Grundgerüst meines kognitiven Modells, welches ich auf mein Themengebiet „Oksimo und Soziologie“ anwenden möchte.

Vorwort zur Ordnung

Jedes Wort dieses Artikels ist das Ergebnis und die Methode von Konstruktionen. Die Aussagen, die in diesem Text stehen, sind Konstruktionen. Es kann in diesem sowie in jedem anderen Text keine Aussage über etwas anderes als Konstruktionen getroffen werden. Dies gilt für jede (soziologische) Theorie. Die Konstruktionen, die in diesem Text beschrieben werden, sind von der momentanen körperlichen Verfassung und der Konstruktionsfähigkeit des Autors abhängig. Werkzeugeigenschaften des Texts, des wissenschaftlichen Theorierahmens sowie des raum-zeitlichen Umweltkontexts, in dem der konstruierende Körper existiert, abhängig.

Ich gehe im allgemeinen von 4 Welten aus, der nicht-beschreibbaren Welt außerhalb von mir, von der ich nur 2(+1) Sachen mit Gewissheit weiß: Ich bin in dieser Welt und diese Welt ist so beschaffen, dass ich sie ordnen kann. Dass es mehr als ein Ordnungssystem gibt kann mir zwar sagen, dass ich nicht alleine ordne, dass es, da es andere Ordnungssysteme gibt, auch andere wie mich gibt, jedoch ist das kein notwendiger Schluss. Denn mein Ordnungssystem vergisst auch Dinge. Auch wenn ich ein Ordnungssystem vergesse, bleibt, solange ich lebe mindestens etwas, das wahrnimmt, ordnet, sich adaptiert. Ich bin, daher denke ich. Diese Aussagen, das was ich jetzt tue, ist mir nur dadurch möglich, dass ich die Verarbeitung der „Welt da draußen“ in einer bestimmten, hochgradig professionalisierten, kulturell vermittelten Art und Weise darstelle, re≤∞-rekonstruiere und in Symboik codiere.

Die Idee der Welten

Um meiner Sprache eine gedankliche Form, eine Richtung und eine Bedeutung zu geben, brauche ich System der Informationsstrukturierung. Ich entscheide mich für den Begriff Welt. Eine Welt ist eine Struktur zur Datenspeicherung und Datenspeicherung von Mess- und Ordnungsdaten. Ich beziehe mich in diesem Text auf die inneren und äußeren Welten des Homo Sapiens. Neben den eben erwähnten Eigenschaften einer Welt kommen weitere hinzu. Eine Welt hat ein der Welt typisches Messverfahren zur Datenerhebung und -strukturierung. So kann eine Welt Daten aus einer anderen erheben, aber nur durch das nachträgliche Ein-Ordnen in das eigene Ordnungssystem auswerten. Keine Welt kann in eine andere Welt blicken.

Abgesehen von Welt 0, die „reale Welt da draußen“ kann ich über jede Welt sprachliche Aussagen treffen. Ich kann zwar Welt 0 sehen, hören, riechen, schmecken, fühlen, erkennen, … , jedoch nicht benennen, was ich nur mit dem Wiederhall dieser Welt tun kann. Und aus dem Wiederhall werden zwei Welten, zwei dynamische Ordnungsstrukturen. Diese sind durch eine dritte Welt abstrahierbar und durch eine vierte Welt symbolisierbar.

Die Grundlage dieser Konzeption haben Gerd Doeben-Henisch und ich bei unserem Meeting am 08.02.22 im INM erarbeitet. Meinen Vorschlag, als grundlegende Theoriebildungsmethodik ein „Weltenmodell“ zu entwickeln, traf bei ihm einen Nerv. Zusammen haben wir über ein intrapsychisches, dynamisches, nicht-lineares Akteursmodell debattiert, in welchem billiarden parallele Datenverarbeitungsprozesse in diesen 4 Welten stattfinden. Messprozesse (Datengenerierung) und Markierungsprozesse (Datenverwaltung) erzeugen schließlich außerhalb der Welten „Spuren“, auf die sich diese Welten berufen können. Spuren sind einerseits Optimierungsverfahren des Datentransfers zwischen den Welten wie auch Hemmnisse bei notwendiger Neuanpassung. Spuren hemmen die kognitive Flexibilität aber beschleunigen und optimieren die Datenverarbeitungsprozesse eines Akteurs (Hier: Homo Sapiens).

  1. Die Welt auf die der Körper reagiert.
    Messung 1
  2. Die Welt, in dem der Wiederhall der ersten Welt aufgenommen und vorsortiert wird (Erste Folgerungen werden abgeleitet).
    a. Spuren zwischen 1 und Messung 2, die dem Körper als Markierungen dazu dienen, effizienter auf oft wiederkehrende Folgerungen zu reagieren.
    Messung 2
  3. Die Welt, die auf den Wiederhall mit einem Wiederhall reagiert (Reflexionen der Aussagen und dessen Bedingungen werden abgeleitet).
    Messung 3
  4. Die Welt, in welcher ein Wiederhall zu einer Abstraktion wird. (Gemeinsamkeiten und Unterschiede werden geordnet und u.a. in verallgemeinerte Regelmäßigkeiten übersetzt).
    b. Spuren zwischen 3 und Messung 4, die zu Erinnerungen und Identität werden, Überzeugungen über Aussagen der Welten, die bei nicht zu starker Abweichung der erhobenen Daten keinen Überprüfungsprozess benötigen.
    Messung 4
  5. Die Welt, in der die Abstraktion zum Symbol wird (Die Codierung und das Framing der Abstraktionen, Synthese aus Welt 1-3 sowie reziprok gekoppelt sein an diese).
    

Die meisten dieser informativen Teilbereiche I-III kann der Homo Sapiens sprachlich eindeutig abstrahieren. Wobei die Qualität und Diversität der sprachlichen Abstraktion von dem schon Vorhandenen abhängt. Jede Aussage, die ein Homo Sapiens sprachlich tätigen kann, hat also folgende Anteile:


I. Prozessiver Informationsanteil
Aussagen über Objekte und Relationen
II. Reflexiv prozessiver Informationsanteil
Reflexive Aussagen über Objekte und Relationen
III. Semantischer Informationsanteil
Implizite oder explizite Aussagen über die Bedeutung einer Information
III. Virtueller Informationsanteil
Aussagen über bzw. angewendet als Abstraktionen sowie deren Repräsentationen

Mit anderen Worten: Mithilfe dieser Informationsanteile kann der Homo Sapiens Aussagen über die Verfasstheit seines genetischen Codes in Wechselwirkung zu seiner Umwelt eindeutig vornehmen. Die Exaktheit der Aussagen hängt unter anderem vom Vokabular und der Anwendungssituation(en) ab. Der virtuelle Informationsanteil ist das alleinige Charakteristikum der Sprache des Homo Sapiens.

UNIVERSELLE PROZESSPLANUNG – Bedeutung

UNIVERSELLE PROZESSPLANUNG
4.Juli 2021 – 5.Juli 2021
URL: oksimo.org
Email: info@oksimo.org

Autor: Gerd Doeben-Henisch (gerd@oksimo.org)

KONTEXT

Dieser Text ist Teil des Themas die strukturellen Eigenschaften der oksimo Sprache im oksimo.org Blog.

BEDEUTUNG

Welche Disziplin?

Bei der Frage, welche wissenschaftliche Disziplin denn zuständig sei für die Frage was ‚Bedeutung‘ im Kontext von Sprache sei/ ist, gibt es keine klare Antwort. Es gibt viele Disziplinen, die sich mit dieser Thematik beschäftigen: Allgemeine Sprachwissenschaft, Linguistik, Sprachpsychologie, Sprachphilosophie, Semiotik, Neurolinguistik, um nur einige der Anwärter für die Zuständigkeit zu nennen. Im Folgenden gehe ich nicht explizit auf diese Disziplinen ein sondern bechränke mich auf die Beschreibung einer Grundperspektive, die sich für mich nach mehreren Jahrzehnten multidisziplinärer Arbeit als besonders hilfreich heraus kristallisieret hat. Es eine Art begrifflicher Rahmen mit einer gewissen Konsistenz.

Begrifflicher Rahmen

BILD: Begrifflicher Rahmen zur Einordnung des Begriffs Bedeutung im Kontext des oksimo Paradigmas

Im oksimo Paradigma wird angenommen, dass die externen Ausdrücke einer normalen Sprache Lext — gesprochen oder geschrieben — einem entsprechenden internen Ausdruckssystem Lint korrespondieren. Diese internen Ausdrücke lassen sich mit möglichen internen kognitiven Sachverhalten sehr flexibel assoziieren. Die Beziehung zwischen den Ausdrücken Lint einer internen Sprache und selektierten internen kognitiven Sachverhalten kann man mathematisch als eine Abbildungsbeziehung sehen, etwa wie folgt:

μ : Lint <—> Kognition

Das Zeichen ‚μ‘ steht dann für ‚meaning‘ = ‚Bedeutung‘ und ist der Name für diese Abbildungsbeziehung, innerhalb deren kognitive Elemente Ausdrucks-Elemente ‚ Lint zugeordnet werden. So kann der Ausdruck z.B. lauten ‚Tasse‘ und über die Bedeutungsfunktion wird der Ausdruck solchen Wissenselementen zugeordnet, die aus der Wahrnehmung und dem Gebrauch eines Gegenstandes resultieren, von dem wir gelernt haben, diesen Gegenstand mit dem Ausdruck ‚Tasse‘ zu verknüpfen. Da die Alltagssituationen, in denen ein Akteur einen Sachverhalt samt den zugehörigen sprachlichen Ausdrücken kennen lernt, sehr vielfältig sein können, können die Bedeutungen zwischen verschiedenen Akteuren stark variieren. Bedeutung ist also kein ‚Gegenstand‘, sondern Bedeutung ist ein Beziehungsfeld, innerhalb dessen Ausdrücke auf etwas anderes verweisen und dieses andere steht nicht für sich alleine, sondern ist wissensmäßig/ kognitiv mit dem Ausdruck verbunden.[2] Ohne solch eine gewusste Beziehung ist irgendein Gegenstand keine Bedeutung und irgendein Ausdruck hat keine Beziehung zu irgendwas. Dieses Bedeutungsbeziehung existiert nur in unserem internen Wissen, muss gelernt werden, ist von daher dynamisch, adaptiv, offen, kontinuierlich veränderbar.

Empirisch – Subjektiv – Abstrakt

Sachverhalte, die zwischen verschiedenen Akteuren entweder gegeben sind oder sich ereignen können, so, dass sich die verschiedenen Akteure einigermaßen darüber einigen können, ob diese Sachverhalte vorliegen oder nicht, werden hier als empirisch aufweisbar oder objektiv angenommen.

Sachverhalte, die nur als interner Zustand in einem Akteur gegeben sind, werden hier als nicht empirisch bzw. als subjektiv angenommen.

Die Wahrnehmung einer Tasse als solche ist primär subjektiv, aber, insofern diese Tasse tatsächlich auch als empirisches Objekt existieren kann, auf die sich auch ein anderer Akteur beziehen kann, handelt es sich um einen subjektiven inneren Zustand, der mit einem empirischen Außenereignis korreliert. Diesen Sachverhalt kann man sich auch dadurch klar machen, dass sämtliche körper-externen Ereignisse — und auch alle Körperereignisse außerhalb des Gehirns — für das Gehirn als solches nicht existieren, es sei denn, es gibt eine Signalkette über Sensoren (Augen, Ohren, Tastsinn, …) über Nervenleitungen zum Gehirn, wo diese Signalmengen auf unterschiedliche Weise verarbeitet werden.[1] Es ist dann Sache des Gehirns, was es aus diesen Signalen macht. Dass wir ständig das Gefühl haben, mitten in einer dreidimensionalen Körperwelt zu leben, ist ausschließlich eine Rechenleistung des Gehirns, das uns aus den vielen Millionen Einzelsignalen das Modell einer virtuellen Welt errechnet, die wir als die reale Welt nehmen, obwohl es nur die Welt in unserem Kopf ist.

Die Beziehung zwischen innerer virtueller Welt und empirischer Körperwelt ‚da draußen‘ ist also schon im Ansatz nicht ganz einfach. Die Vielseitigkeit unserer normalen Sprache fügt dieser Beziehung noch viele weitere Akzente hinzu.

Ein Aspekt ist die Abstraktion. Unser Gehirn verarbeitet die hereinkommenden sensorischen Signale schon auf sehr früher Stufe zu abstrakten kumulierenden Prototypen von sensorischen Ereignissen, die sich beliebig weiter verallgemeinern lassen. Die normale Sprache benutzt daher überwiegend Allgemeinbegriffe (Haus, Tasse, Hund, Baum, …), die sich auf diese abstrakten kumulierenden Prototypen beziehen. Ein Ausdruck wie ‚Gibst Du mir mal die Tasse‘ ist von daher rein sprachlich extrem vieldeutig, da der Allgemeinbegriff ‚Tasse‘ hunderte, tausende von verschiedene konkrete Objekte meinen kann. Das ist im Prinzip sehr ökonomisch: mit einem Wort kann man tausende von verschiedene Objekte bezeichnen. Welches Objekt konkret gemeint ist, muss dann jeweils die jeweilige Redesituation entscheiden. Wenn sich auf dem Tisch nur ein einziger Gegenstand befindet, auf den Eigenschaften des Ausdrucks ‚Tasse‘ zutreffen, dann ist klar, welcher Gegenstand gemeint ist. Sollten mehrere Gegenstände auf dem Tisch sein, die alle ‚irgendwie‘ eine Tasse sein könnten, dann müsste man auf solche Eigenschaften abheben, die der eine intendierte Gegenstand anders hat als die anderen. So könnte eine Tasse rot sein, alle anderen nicht, oder größer, oder kleiner, voll oder nicht voll usw. Wären alle von ihren Eigenschaften her ununterscheidbar, dann bleibt nur noch das Hinzeigen auf den Ort des Gegenstandes, da räumliche Objekte in der Alltagswelt einzigartig sind: In der alltäglichen Körperwelt kann sich auf dem gleichen Platz immer nur ein Gegenstand befinden, nicht zugleich auch ein anderer.[3]

Da unser Gehirn beliebige Abstraktionen ausbilden kann, also nicht nur ausgehend vom sinnlichen Ereignissen, sondern auch von schon gegebenen Abstraktionen, kann die Ermittlung der beteiligten Eigenschaften schwierig werden. So können wir z.B. die Gegenstände in einem Zimmer einigermaßen einzelnen aufzählen (z.B. in einer Inventarliste), und dann können wir versuchen, die Inventarlisten von von mehreren Zimmern einer Wohnung dahingehend zu verallgemeinern, dass wir Klassen von Gegenständen bilden. Also Raum 1 hat einen Stuhl mit Tisch und eine Tischlampe; Raum 2 hat ein Bett mit kleiner Kommode und Nachttischlampe; Raum 3 hat einen Herd, einen Kühlschrank und ein Waschbecken … Raum 1 könnte als ein Arbeitszimmer deklariert werden, Raum 2 als ein Schlafzimmer und Raum 3 als eine Küche. Gäbe es jetzt Beschreibungen von verschiedenen Wohnungen, dann wäre die Frage, ob sich die Bezeichnungen Arbeitszimmer, Schlafzimmer und Küche unterscheiden könnten: Welche anderen Möbel würde man in anderen Wohnungen in den einzelnen Räumen finden? Was passiert, wenn man Arbeiten und Schlafen oder Arbeiten und Kochen verbindet?

Man erahnt, wie die Beschreibung unserer Welt mit Hilfe der Sprache eine ambivalente Angelegenheit ist: einerseits ermöglicht die Sprache uns beeindruckende Beschreibungs- und damit Strukturierungsleistungen, die innerhalb einer Kommunikation komplexe Koordinierungsleistungen erlauben. Zugleich besteht aber allgegenwärtig die Gefahr, dass wir uns durch die großen Interpretationsspielräume individuell Vorstellungen von dem Gemeinten machen, die mit dem, was der Autor tatsächlich gemeint hat, nicht völlig übereinstimmen; schlimmstenfalls verstehen wir genau das Gegenteil von dem, was der andere hat sagen wollen.

Natürliche Intelligenz

Im Zeitalter der künstlichen Intelligenz kann man beobachten, dass wir real in Gefahr sind, die ungeheure Kraft der natürlichen Intelligenz menschlicher Gehirne, wie sie sich im Medium der normalen Sprache Ausdruck verleihen kann, mehr und mehr aus dem Blick zu verlieren. Die Einschränkung von künstlicher Intelligenz auf formale Sprachen und formale Strukturen ist viel gravierender, als die meisten es zur Zeit wahrhaben wollen.

Das oksimo Paradigma geht einen anderen Weg. Hier darf die volle Bandbreite der natürlichen Sprache benutzt werden, was nur möglich ist, weil die volle Breite der natürlichen Intelligenz von menschlichen Akteuren eingebracht werden darf; keine künstliche Beschränkung auf Formalismen, die das menschliche Denken künstlich — und unnatürlich — einschränken.

EINFACHE BEISPIELE

Um anzudeuten, was es bedeutet, die volle Bandbreite der natürlichen Intelligenz in Verbindung mit normaler Sprache nutzen zu können, hier ein paar einfache Beispiele.[4]

Im Rahmen der drei Dimensionen Ausgangslage, Ziel und Weg gibt es eine nahezu beliebige Vielfalt, die alle dem Format eines Prozesses folgen.

Ausgangslagen

Hier einige Beispiele:

(1) S = {In dem Ort X gibt es keinen natürlichen Treffpunkt für die Bürger. Der Ort entsozialisiert seine Bürger. Dies ist schlecht für ein gemeinsames demokratisches Bewusstsein}

In diesem Text kommen abstrakte Begriffe vor wie z.B. ‚entsozialisiert‘ und ‚demokratisches Bewusstsein‘. In der Alltagssprache ist so etwas zulässig. Es liegt dann in der Verantwortung der Beteiligten, diese Begriffe soweit zu konkretisieren (zu ‚operationalisieren‚), so dass alle Beteiligten verstehen, was sie damit meinen. Zu sagen, dass es etwas nicht gibt macht im Alltag Sinn, wenn man das, dessen Fehlen man konstatiert, aus anderen Zusammenhängen schon kennt.

(2) S = {Im Ort X ist die Bürgerbeteiligung an der lokalen Politik nahezu Null. Die Bürger wissen kaum, was die lokalen politischen Gremien so tun. Die Bürger wissen kaum, wie sie Zugang zu den lokalen politischen Prozessen finden können}

Der abstrakte Leitbegriff Bürgerbeteiligung muss soweit konkretisiert werden, dass klar ist, welche konkreten Tätigkeiten möglich wären und was der einzelne tun kann, um sich dabei zu beteiligen.

(3) S = {Der deutsche Bundestag verkörpert das Prinzip einer repräsentativen Demokratie. Die einzelnen Abgeordneten können zwischen den Wahlen machen was sie wollen, solange sie die Mehrheit haben. Die einen schreiben Gesetze für die Finanzindustrie. Andere dienen der Agrarindustrie. Wieder andere verhindern wirksame Maßnahmen gegen organisierte Kriminalität}


Diese sehr abstrakten Aussagen, hinter denen sich viele komplexe Prozesse verbergen, soweit konkretisieren zu können, dass sie sich anhand von konkreten Akteuren und Prozessen ausweisen lassen, ist eine schwierige Aufgabe. Dennoch müsste sie geleistet werden, soll Deutschland nicht in eine vollständige strukturelle Korruption abgleiten.

(4) S = {Die Uhr zeigt 12:30. Gerd verspürt ein Hungergefühl}

Während die Angabe der Uhrzeit für alle Beteiligten im Prinzip als empirisches Phänomen wahrgenommen werden kann, ist die Aussage über das Hungergefühl vom Akteur Gerd eine Aussage über einen inneren Zustand des Akteurs Gerd, von dem eigentllich nur der Akteur Gerd selbst etwas wissen kann. Der Ausdruck „Gerd verspürt ein Hungergefühl“ kann also auf eine Selbstaussage zurück gehen oder ist eine Fremdaussage, in der eine Vermutung über den inneren Zustand eines anderen Akteurs ausgedrückt wird.

(5) S = {Menschen haben Stoffwechselprozesse, die Energie verbrauchen. Ab einem bestimmten Punkt kann sich der Energieverbauch als subjektives Hungergefühl äußern. Der Akteur Gerd ist ein Mensch}

Im oksimo Paradigma kann man die Beschreibung einer Ausgangslage auf viele verschiedene Texte verteilen. So könnte man zu Text (4) noch Text (5) verfasst haben, in dem ein bestimmtes Wissen über Menschen ausgedrückt wird. Dieser Text (5) enthält viele Begriffe, für die man ein spezielles Fachwissen benötigt, um sie wirklich verstehen zu können. Wenn man allerdings ‚weiß‘, dass der Akteur ‚Gerd‘ ein ‚Mensch‘ ist, dann kann man den Akteur Gerd mit diesem allgemeinen Wissen über Menschen in Verbindung bringen (nicht zuletzt auch deshalb, weil man selbst ein Mensch ist und Hungergefühle kennt). Dieses Hintergrundwissen ermöglicht dann die Generierung einer Hypothese über das mögliche Hungergefühl des Akteurs ‚Gerd‘.

Visionen (Ziele)

Neben einer gewählten Ausgangslage braucht es im oksimo Paradigma auch Visionen von möglichen Zielen: wo will man hin? Ohne explizite Visionen steht alles still, dreht sich alles im Kreis, gerät ein System in eine Abwärtsspirale. Wie aber kann man sinnvolle Ziele beschreiben?

Da Zukunft grundsätzlich kein normales Objekt weder der Wahrnehmung noch des Denkens ist, sondern ausschließlich in Form von Arbeitshypothesen existieren kann, als Ergebnis von Hochrechnungen, ist der Status einer zukünftigen Situation immer hochgradig unsicher. Ohne eine Vision geht gar nichts; mit einer Vision kann etwas gehen, aber die Qualität einer Vision ist wichtig! Aus Unsinn kann nur Unsinn und Niedergang folgen. Was aber sind die Kriterien von Sinn?

Auf jeden Fall kann eine Vision nur einen Zustand in einer möglichen Zukunft meinen, der so noch nicht eingetreten ist, von dem man aber — aus welchen Gründen auch immer — annimmt, dass er möglich und wünschenswert ist. Wie beschreibt man Zukunft?

(V1) Im Fall der Ausgangslage (1) könnte eine mögliche Vision etwa so aussehen: V = {Im Ort X gibt es einen natürlichen Treffpunkt für die Bürger. Dort entstehen spontan viele soziale Kontakte. Dies ist für ein gemeinsames demokratisches Bewusstsein eine gute Voraussetzung}

(V2) V = {Im Ort X ist die Bürgerbeteiligung an der lokalen Politik sehr lebhaft. Die Bürger wissen immer mehr, was die lokalen politischen Gremien so tun. Die Bürger wissen immer besser, wie sie Zugang zu den lokalen politischen Prozessen finden können}

(V3) V = {Die einzelnen Abgeordneten des Deutschan Bundestages, die zur Regierungskoalition gehören, arbeiten gegenüber der Öffentlichkeit maximal transparent. Das notwendige Expertenwissen wird über öffentlich zugängliche Plattformen allgemein verständlich dargestellt. Abstimmungen folgen strikt den zuletzt öffentlich ausgearbeiteten Texten. Alle Maßnahmen werden vor der Verabschiedung immer auf mögliche Nebenwirkungen und auf mögliche Umsetzungsanforderungen kritisch überprüft, mindestens von den möglichen Betroffenen selbst. Jeder Bürger hat im Prinzip die Möglichkeit, seine Meinung direkt einzubringen. Der Mißbrauch des Parlaments für einzelne Lobbygruppen ist nicht möglich}. Eine solche Vision ist ‚mehr als Nichts‘, verlangt aber natürlich im Detail viele Klärungen: sie ist letztlich hochkomplex, und selbst wenn Transparenz und Mitsprache real möglich sein sollte, haben alle notwendigen Entscheidungen immer einen ganze Palette von Optionen. Diese zu ausführbaren Beschlüssen zusammen zu führen, verlangt weit reichende Fachkompetenzen, deren Verfügbarkeit weder garantiert ist, noch ist es immer klar, welchen ‚Wert‘ ein verfübares Wissen hat: die ‚herrschende Meinung‘, der sogenannte ‚Mainstream‘, ist meistens in vielen Bereichen falsch. Dagegen eine ‚abweichende Meinung‘ zu vertreten ist niemals einfach.

(V4) V = {Gerd ist nicht hungrig}. Die Beschreibung der Abwesenheit eines subjektiven Zustands, der als unangenehm empfunden werden kann, ist klar. Wie diese Vision eingelöst werden kann, erlaubt viele verschiedene Wege, die nur im Zielzustand übereinstimmen.

NACHBEMERKUNG

Die vorausgehenden Gedanken können nur die Grundidee von ‚Bedeutung‘ im Kontext von Ausgangslagen und Visionen andeuten. In der realen Welt, im realen Leben, das wir nachhaltig erhalten wollen, wird es letztlich immer nur darauf ankommen, ob wir uns über Sachverhalte soweit verständigen können, dass wir zu gemeinsamen Handlungen finden können, die zu eben jenen nachhaltigen Zuständen für uns alle führen. Da niemand heute über das notwendige und beste Wissen für das Morgen verfügt, bleiben immer viele Spielräume in den Optionen. Fehler sind grundsätzlich nicht vermeidbar; aber, vielleicht lernen wir daraus. Menschen verfügen grundsätzlich über eine Lernfähigkeit.

ANMERKUNGEN

[1] Die Details dieser Verarbeitung sind Gegenstand der Gehirnwissenschaft in Zusammenarbeit mit der Psychologie, oft auch Neuropsychologie genannt.

[2] Im Grenzfall kann ein Ausdruck auch auf einen Ausdruck verweisen — sogar ‚auf sich selbst‘ — , da Ausdrücke als geäußerte Ausdrücke auch zu Gegenständen werden, auf die man sich beziehen kann.

[3] In der Quantenmechanik gilt all dies natürlich nicht. Deswegen hat die Quantenmechanik auch ein nicht geringes Problem, einen Zusammenhang herzustellen zwischen der allgemeinen Theorie von Wahrscheinlichkeitsräumen und einer einzigen konkreten Welt.

[4] Viel mehr Beispiele findet man in den anderen Posts dieses Blogs.