
Letzte Änderung: 15.April 2025
Autor: Gerd Doeben-Henisch (BiG-Koordinator)
Email: big@oksimo.org
KONTEXT
Dieser Text ist Teil des Themas BiG-Rundbriefe
RUNDBRIEF TEXT
Liebe Alle,
GLOBALE WIRRNIS
Viele haben diese Tage den Eindruck, dass die Demokratien weltweit unter Druck sind: Die Politik scheint mehr Fragen aufzuwerfen als sie beantwortet. Das Vertrauen der Bürger nimmt zunehmend ab. Die Köpfe der Bürger werden bevölkert von Narrativen, die sich gegenseitig scheinbar ausschließen. Wie kann man da noch ‚cool‘ bleiben?
ZURÜCK ZU DEN WURZELN
Die Arbeitsgruppe DEMOKRATIE-LABOR versucht zu den Wurzeln zurück zu finden: Wir in Schöneck. Wir sind eine Demokratie. Wir haben überschaubare Strukturen. Wir haben unser eigens Parlament (nennt sich bescheiden ‚Gemeindevertretung‘). Und letztlich haben wir vieles in der eigenen Hand, sogar ‚face to face‘; wir sind alle ‚vor Ort‘.
MITEINANDER REDEN
Unsere Gemeindevertreter machen einen tollen Job, nebenbei, ehrenamtlich, Woche für Woche. Was wissen wir davon? Was wissen die Gemeindevertreter von uns, ihren Wählern? Trauen sie ihren eigenen Bürgern? In keinem offiziellen Gremium haben die Bürger bislang einen Anspruch darauf, gehört zu werden (von ‚Mitentscheiden‘ wollen wir ja gar nicht reden …).
INITIATIVE PUB-DEMOCRACY
Im ersten Workshop des Demokratie-Labors wurde ganz frisch eine neue Webseite vorgestellt (https://buerger-im-gespraech.org/), welche einen neuen Weg einschlägt: Demokratie jederzeit überall für jeden. Ähnlich wie das beliebte Pub Quiz in England, wo sich die Besucher tischweise locker als Teams bei einem Quiz beteiligen, so kann man mit der neuen Software ‚Parlament‘ spielen. Handy genügt. Jeder Tisch repräsentiert eine ‚Fraktion‘ (’Partei’), jeder Tisch kann Themen vorschlagen, und dann kann man abstimmen, wer welche Themen unterstützt. Gewonnen hat das Team, welches die meisten Stimmen sammelt. Das Spiel funktioniert genau wie eine Sitzung der Gemeindevertreter. Nur ist man in der Wahl der Themen frei. Natürlich kann man es auch sehr seriös angehen, mit den ‚echten‘ Themen. … und wenn dann Gemeindevertreter mit machen würden … bei Bier, Wein und Sonstigen Getränken eine offene Diskussion … man darf ja mal träumen 🙂
NÄCHSTER WORKSHOP: Sonntag 1.Juni 2025, 14-18h, Bürgertreff …
Bis dahin wird die Software deutlich besser sein. Außerdem kann jeder schon mal vorher mit der Software herum spielen; sie ist öffentlich zugänglich. … aber nicht schimpfen: noch gibt es kein Management für viele Pub Democracy Sessions gleichzeitig … verschiedene Teams können jedoch gleichzeitig aktiv sein 🙂
ANMERKUNG SOFTWARE
Die Software wurde mit Unterstützung von chatGPT4o innerhalb einer Woche vom Punkt Null aus geschaffen. Erste Infos findet man hier: https://www.oksimo.org/2025/04/14/demokratie-labor-teil-1-das-planspielkonzept-als-online-spiel/
Herzliche Grüße,
Gerd Doeben-Henisch
(Koordinator von BiG)
- BiG ist überparteilich und nicht konfessionell
- Gerd Doeben-Henisch ist Bürger von Schöneck, emeritierter Prof. der Frankfurt University of Applied Sciences und ist Mitglied im Vorstand der Grünen Schöneck.
#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#
AKTUELLE BiG-THEMENGRUPPEN
- WALD : Dem Wald eine Stimme geben – Miteinander leben. Email: big-wald@oksimo.org . WEB: https://www.oksimo.org/big-team-wald-start/
- WASSER : Schöneck (und Niederdorfelden) hängt mit dem Wasser zu 80% vom MKK ab. Der MKK benötigt 40% Wasser von außerhalb. Deutschland hängt zu 100% von der globalen Wassermaschine ab. Diese gerät seit einigen Jahren immer mehr außer Kontrolle. Warten wir einfach ab oder schauen wir uns das genauer an? Email:big-wasser@oksimo.org . WEB: https://www.oksimo.org/big-wasser-basis/
- ENERGIE AUTARK : Diese Themengruppe sondiert eine mögliche Kooperation mit LocalZero Deutschland. Email: big-energie@oksimo.org . WEB : https://www.oksimo.org/schoeneck-energie-autark/
- DEMOKRATIE-LABOR SCHÖNECK (DL) : Gemeinsam unsere kommunale Politik besser verstehen – Wir spielen das konkret durch … Email: big-demokratie@oksimo.org WEB: https://www.oksimo.org/big-themengruppe-demokratie-labor/ UND NEU: https://buerger-im-gespraech.org/ mit kontakt@buerger-im-gespraech.org (für Kommentare und Anregungen)
- GIS (Geoinformationssystem) : Durch die Neuorientierung der Verwaltung von Schöneck im Bereich Digitalisierung ruht die Arbeit dieser Themengruppe bis auf weiteres. Email: big-gis@oksimo.org . WEB: https://www.oksimo.org/gis/
Zum BiG-Email-Rundbrief:
!!! Hinweis: Emails an die Adresse big@oksimo.org landen NICHT automatisch auf dem Verteiler. Dieser ist geschützt, auch wegen der ausdrücklichen Bitte einzelner, ihre Adressen zu schützen !!!
Man kann mit der BiG-Email-Liste kommunizieren, indem man in den BETREFF Schlüsselworte einfügt:
- LISTE START : Anmelden zur BiG-Email-Liste
- LISTE STOP : Abmelden von der Liste
- ALLE : Ihr eigener Text darf an alle Teilnehmer weitergeleitet werden