BiG-ENERGIE: Vortrag von und Diskussion mit LocalZero über mögliche Perspektiven für Schöneck, 25.Juni 2024, 19:00h, Brendelsaal, Altes Schloss

Autor: Gerd Doeben-Henisch

Kontakt BiG: big@oksimo.org

Kontakt BiG-ENERGIE: big-energie@oksimo.org

KONTEXT

Dieser Text ist Teil der Liste der BiG-Rundbriefe

BiG-ENERGIE: Vortrag von und Diskussion mit LocalZero über mögliche Perspektiven für Schöneck, 25.Juni 2024, 19:00h, Brendelsaal, Altes Schloss

Liebe Alle,

für Dienstag  25.Juni 2024, 19:00h, Brendelsaal, Altes Schloß Büdesheim

lädt die BiG-Gruppe ENERGIE zu einem Vortrag von und Diskussion mit der Bürgerinitiative LocalZero/GermanZero ein [1].

Den Text der Einladung findet sich hier: https://www.oksimo.org/2024/06/09/sonderveranstaltung-localzero-am-25-06-2024/

LINKS zu GermanZero/ Local Zero:

[1a] https://germanzero.de/gz-media/pages/assets/7043154054-1714476404/240430_fact-sheet-germanzero.pdf

[1b] https://localzero.net/ (LocalZero ist ein Teil von GermanZero)

KONTEXT THEMA

GermanZero kann man vereinfachend als ‚Spezialist‘ verstehen, der sich vollständig auf das Thema ‚Klima‘ konzentriert. Mittlerweile Deutschlandweit bietet GermanZero hier Materialien und Organisationsformen an,  die bis ins Detail durchdacht sind. Dies kann dafür sprechen, dass sich Bürger aus einer Gemeinde für die Frage des Umgangs mit der Herausforderung durch das Klima von GermanZero inspirieren lassen oder gar auf geeignete Weise mit German Zero kooperieren.

Die aktuell krachende Niederlage der Grünen Partei, die ja nicht nur Deutschlandweit, sondern sogar Europaweit organisiert ist, deutet aber auch an, dass das Thema Klima alleine keine Politik ersetzen kann. Die Menschen in Deutschland (und Europa, und weltweit) sind täglich vielen Herausforderungen ausgesetzt, die sich über viele Politikfelder erstrecken. Auch wenn man das Klima als Faktor hinter massiven globalen Bedrohungen erkennt, erledigen sich die anderen Herausforderungen nicht von alleine. Wie geht man damit um? Wie geht ein Programm wie GermanZero damit um? Sind die aktuellen politischen Parteien alle zu schlecht? Tun wir denn in Schöneck bislang zum Thema Klima Nichts? Da werden einige sicher vehement widersprechen.

Diese und ähnliche Fragen können am So 25.Juni diskutiert werden.

Das Team BiG-ENERGIE wird die Veranstaltung moderieren: Michael Krembzow & Bettina Pfeiffer

Ganz herzliche Grüße,

Gerd Doeben-Henisch

(BiG-Moderator)

PS: Erinnerung: Große Waldumfrage der BiG-Gruppe WALD So 16.Juni 14-16h: https://www.oksimo.org/2024/06/06/big-wald-buergerbefragung-zum-wald-so-16-juni-2024-14-16-uhr-im-wald/

#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+

AKTUELLE BiG-THEMENGRUPPEN

  • WALD : Was braucht der Wald für sich? Was kann der Wald uns als Gemeinde bieten? Email: big-wald@oksimo.org
  • WASSER : Der Grundwasserspiegel sinkt seit 20 Jahren kontinuierlich. Wie sollten wir uns auf die nächsten Jahre vorbereiten? Email:big-wasser@oksimo.org
  • DIGITALER ZWILLING (GIS, Geoinformationssystem) : Per Gesetz seit 2023 für alle Gemeinden vorgeschrieben. Wie können wir das für die Verwaltung und für die Kommunikation mit den Bürgern besser nutzen? (In Kooperation mit Prof. Seuß von der Frankfurt University of Applierd Sciences) Email: big-gis@oksimo.org
  • ENERGIE AUTARK : Wie können wir als Bürger/ wie kann die Gemeinde an der Energieerzeugung Geld verdienen statt sie teuer zu bezahlen? Email: big-energie@oksimo.org
  • DEMOGRAPHIE : Wie sieht die Struktur der Einwohner aus? Wie entwickelt sich die Struktur? (Wichtig für alles, was wir in Schöneck planen wollen).