
Letzte Änderung: 5.April 2025
Autor: Gerd Doeben-Henisch (BiG-Koordinator)
Email: big@oksimo.org
KONTEXT
Dieser Text ist Teil des Themas BiG-Rundbriefe
RUNDBRIEF TEXT
Liebe Alle,
nach Monaten der Vorankündigungen und einem Treffen im Vorfeld (So, 2. Febr. 2025) startet das Experiment DEMOKRATIE-LABOR Schöneck nun mit einem ersten Workshop am
So, 13. April 2025, 15-17 h
im Dorfgemeinschaftshaus Oberdorfelden, kleiner Saal (Eingang vom Eschenweg; siehe Karte)

BILD : Lage im Ortsteil Oberdorfelden von Schöneck: Quelle: openstreetmap.org
DIE IDEE
Die Idee hinter dem Real-Experiment DEMOKRATIE-LABOR Schöneck ist, dass mit Hilfe eines Planspielkonzepts jeder Bürger über die Möglichkeit verfügen soll, auf spielerische Weise verstehen zu lernen, wie die zentralen politische Prozesse in der Gemeinde ablaufen. Einerseits kann man also die realen Prozesse kennen lernen, zugleich besteht aber auch die Möglichkeit, zusammen mit anderen ausprobieren zu können, was passieren würde, wenn man selber ‚Gemeindevertretung spielt‘.
Dem Planspiel liegen im ‚Realitätsmodus‘ die realen Zahlen und Fakten der Gemeinde zugrunde, dazu alle offiziellen Gesetze und Verordnungen. Man kann aber auch die realen Zahlen im ‚Versuchsmodus‘ durch beliebige Zahlen ersetzen.
Wer mehr wissen will, kann schon mal selbst vorab in dem entsprechenden Abschnitt auf der Webseite des Demokratie-Labors nachlesen: https://www.oksimo.org/2025/04/06/demokratie-labor-teil-1-ein-planspielkonzept/
Wie man auf diesen Seiten auch lesen kann, besteht das DEMOKRATIE-LABOR aus einer losen Folge von Workshops, die jedem offen stehen. Wer sein Handy mitbringt, kann sich über sein Handy auch direkt ins Spiel einloggen (Keine App notwendig!) .
Es ist absehbar, dass wir viel Spaß haben werden, viele Diskussionen, und jeder kann etwas dazu lernen.
Achtung: Wir haben keinerlei Catering. Wer etwas Trinken oder Essen will, bringt sich dies einfach selbst mit.
Also, rafft Euch auf, kommt mal vorbei 🙂
Herzliche Grüße,
Gerd Doeben-Henisch
(Koordinator von BiG)
PS: Dieser Rundbrief wird auch auf der BiG-Webseite archiviert: https://www.oksimo.org/big-rundbrief/
PS2: Gerd Doeben-Henisch ist Bürger von Schöneck, emeritierter Prof. der Frankfurt University of Applied Sciences und ist Mitglied im Vorstand der Grünen Schöneck.
PS3: BiG ist überparteilich und nicht konfessionell
#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#
AKTUELLE BiG-THEMENGRUPPEN
- WALD : Dem Wald eine Stimme geben – Miteinander leben. Email: big-wald@oksimo.org . WEB: https://www.oksimo.org/big-team-wald-start/
- WASSER : Schöneck (und Niederdorfelden) hängt mit dem Wasser zu 80% vom MKK ab. Der MKK benötigt 40% Wasser von außerhalb. Deutschland hängt zu 100% von der globalen Wassermaschine ab. Diese gerät seit einigen Jahren immer mehr außer Kontrolle. Warten wir einfach ab oder schauen wir uns das genauer an? Email:big-wasser@oksimo.org . WEB: https://www.oksimo.org/big-wasser-basis/
- ENERGIE AUTARK : Diese Themengruppe sondiert eine mögliche Kooperation mit LocalZero Deutschland. Email: big-energie@oksimo.org . WEB : https://www.oksimo.org/schoeneck-energie-autark/
- DEMOKRATIE-LABOR SCHÖNECK (DL) : Gemeinsam unsere kommunale Politik besser verstehen – Unser Haushalt im Licht von spannenden Planspielen. Email: big-demokratie@oksimo.org WEB: https://www.oksimo.org/big-themengruppe-demokratie-labor/
- GIS (Geoinformationssystem) : Durch die Neuorientierung der Verwaltung von Schöneck im Bereich Digitalisierung ruht die Arbeit dieser Themengruppe bis auf weiteres. Email: big-gis@oksimo.org . WEB: https://www.oksimo.org/gis/
Zum BiG-Email-Rundbrief:
!!! Hinweis: Emails an die Adresse big@oksimo.org landen NICHT automatisch auf dem Verteiler. Dieser ist geschützt, auch wegen der ausdrücklichen Bitte einzelner, ihre Adressen zu schützen !!!
Man kann mit der BiG-Email-Liste kommunizieren, indem man in den BETREFF Schlüsselworte einfügt:
ALLE : Ihr eigener Text darf an alle Teilnehmer weitergeleitet werden
LISTE START : Anmelden zur BiG-Email-Liste
LISTE STOP : Abmelden von der Liste