RUNDBRIEF : BiG-TERMINGEFLÜSTER und BiG-HINTERGRUND INFOS

Letzte Änderung: 25.Febr 2025

Autor: Gerd Doeben-Henisch (BiG-Koordinator)

Email: big@oksimo.org

KONTEXT

Dieser Text ist Teil des Themas BiG-Rundbriefe

RUNDBRIEF TEXT

Liebe Alle,

TERMINE

hier ein kurzer Überblick über die bislang geplanten Termine der BiG-Themengruppen März – Juni 2025. Weitere sind in Vorbereitung.

Da das BiG-Team WALD in Kooperation mit den Vogelschutzfreunden Kilianstädten die Hütte der Vogelschutzfreunde nutzen kann, ist die Termingestaltung des Teams flexibel. 

Weiteren Details zu  Terminen folgen über gesonderte Ankündigungen.

HINTERGRUND INFOS

WALD: Nach dem letzten Aktionstag vom 26.Jan 2025 ( https://www.oksimo.org/2025/01/27/kurzbericht-vom-big-wald-aktions-tag-vom-26-jan-2025/ ) zeichnete  sich klar ab, dass das Team WALD die alle 10 Jahre anstehende Forsteinrichtung (neu ab 2027) als Anregung benutzen will, um den Mitbürgern (und auch den gewählten Vertretern :-)) das Thema durch ‚Round Tables‘ und mit  ‚Exkursionen‘ spannend, unterhaltsam und aufklärend zugänglich zu machen. Zur Zeit laufen dazu  Gespräche mit vielen Experten und Expertinnen. Erste konkrete Termine folgen bald.

WASSER: Nach der letzten großen Sitzung am 10.März 2024 ( https://www.oksimo.org/2024/03/11/wasser-phase-ii-sitzung-am-10-maerz-2024-bericht/ ) verbunden mit einem größeren Beispiel, wie man die Situation der Wasserversorgung am Beispiel von Schöneck (mit Main-Kinzi Kreis) in Form einer kompletten Theorie samt Simulation beschreiben kann, gab es eine längere Pause, da für ein weiteres Vorgehen sehr viele Daten benötigt wurden, die das Team nicht hatte. Dank vieler Gespräche mit den Wasserwerken des MKK wurden die notwendigen Daten Ende des Jahres zugänglich gemacht und die Arbeiten an einem Vorhersagemodell für die Wasserverfügbarkeit im ganzen MKK konnten wieder aufgenommen werden. Für den 17.April 25 ist dazu  in Kooperation mit den Wasserwerken  eine erste Info-Veranstaltung geplant.

ENERGIE: Nach ersten Veranstaltungen in 2024 startet das Team ENERGIE am 31.März 25 eine neue Serie, bei der versucht wird in einer Kooperation mit LocalZero Deutschland das Thema Energie für Schöneck weiter öffentlich zu erörtern. Das Team führt seit einiger Zeit auch immer mehr Gespräche mit ähnlichen Initiativen in den Nachbargemeinden. Eine ausführliche Ankündigung folgt demnächst.

DEMOKRATIE-LABOR: Nach einer ersten vorbereitenden Veranstaltung am 2.Febr 2025 ( https://www.oksimo.org/2025/02/03/bericht-zu-koennen-wir-die-zukunft-von-schoeneck-simulieren-mit-ki-welche-rolle-spielen-wir-so-2-febr-2025-15-17h-buergertreff-raum-anould/ ) sind bis Juni drei Veranstaltungen geplant, um die Vision eines Demokratie-Labors weiter zu entwickeln. Während der aktuelle Haushaltsentwurf 2025 — ein beeindruckendes Werk! — erstmalig eine Liste von ‚Zielen (Kenngrößen)‘ enthält, scheint die Rolle von Zielen für den  Haushalt aber noch nicht so richtig geklärt zu sein. Wir möchten an diesem Punkt ansetzen und  dieses Thema weiter erkunden. Dazu ist geplant, auch mit  Planspielen und Simulationen zu arbeiten.

GIS (Geo-Informationssystem): Da dem Team die Ansprechpartner in der Gemeinde durch Pensionierung und Personalwechsel ‚verloren gegangen sind‘, ruht diese Arbeit aktuell. Das heißt nicht, dass das Thema damit erledigt ist. Die Einführung von ‚Digitalisierung‘ ist nicht automatisch verbunden mit klugen Nutzungskonzepten für die Kommunikation mit den Bürgern.

Herzliche Grüße,

Gerd Doeben-Henisch

(Koordinator von BiG)

PS1: Gerd Doeben-Henisch ist Bürger von Schöneck, emeritierter Prof. der Frankfurt University of Applied Sciences und ist Mitglied im Vorstand der Grünen Schöneck.

PS2: BiG ist überparteilich und nicht konfessionell

#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+

DEMOKRATIE

Nach dem Grundgesetz sind alle gewählten Vertreter nur ihrem Gewissen und dem ‚Wohl des Volkes‘ verpflichtet. Selbst Parteiprogramme dürfen diese individuelle Entscheidung nicht eingrenzen! Dies ist eine sehr starke Form von repräsentativer Demokratie. Was aber ist, wenn die Bürger das Vertrauen in die gewählten Vertreter verlieren? Miteinander  reden kann helfen … BiG (Bürger (auch gewählte Vertreter) im Gespräch) versteht sich als kleiner Beitrag zu dieser großen Aufgabe.

#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+

AKTUELLE BiG-THEMENGRUPPEN

#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+

Zum BiG-Email-Rundbrief:

!!! Hinweis:  Emails an die Adresse big@oksimo.org landen NICHT automatisch auf dem Verteiler. Dieser ist geschützt, auch wegen der ausdrücklichen Bitte einzelner, ihre Adressen zu schützen !!!

Man kann mit der BiG-Email-Liste kommunizieren, indem man in den BETREFF Schlüsselworte einfügt:

  1. LISTE START : Anmelden zur BiG-Email-Liste
  2. LISTE STOP : Abmelden von der Liste
  3. ALLE : Ihr eigener  Text darf an alle Teilnehmer weitergeleitet werden