BiG RUNDBRIEF : WALD-AKTIONS-TAG So 26.Januar 2025 – ROUND TABLE 11:30 – 13:30h, EXKURSION 14-16(17)h

Letzte Änderung: 6.Jan 2025

Autor: Gerd Doeben-Henisch (BiG-Koordinator)

Email: big@oksimo.org

KONTEXT

Dieser Text ist Teil der Liste der BiG-Rundbriefe

BEGINN TEXT

Liebe Alle,

 die Themengruppe WALD von BiG startet zusammen mit den Vogelschutzfreunden Schöneck am

Sonntag, den 26.Januar 2025

mit einem ersten 

WALD-AKTIONS TAG

ins Neue Jahr 2025. 
Ausgangspunkt und Zentrum dieses WALD-AKTIONS TAGES ist das Haus der Vogelschutzfreunde Schöneck. 

ROUND TABLE GESPRÄCH, 11:30 – 13:30h

Ab dem Jahr 2025 plant die Themengruppe WALD von BiG — nach Möglichkeit — neben Exkursionen  auch Round Table Gespräche anzubieten, in denen zusammen mit Experten die verschiedenen Sichten auf den Wald zur Sprache gebracht werden sollen. Alle Interessierten sind zur Teilnahme eingeladen.

Für den Round Table am 26.Januar 2025 ist geplant, dass die die Moderatoren der BiG-Themengruppe WALD die bisherige Planung für 2025 (mit Blick auch auf 2026) vorstellen. Diese Planung wird  dann im offenen Gespräch zur Diskussion gestellt. 

WALD EXKURSION 14-16h (bei jedem Wetter); anschließend Kaffee und Kuchen

Die Exkursion steht unter dem Motto: 

Was ist (bio)lo(gi)s(ch) im Winterwald?

 Der Waldexperte Dr. Hans-Jörg Wilhelm wird uns die Biologie von Pflanzen und Tieren während dieser scheinbar ruhigen Jahreszeit näher bringen. Bei einer Exkursion durch den „Wald zwischen Kilianstädten und Büdesheim“ werden wir interessante Naturbeobachtungen machen und Zusammenhänge im Ökosystem Wald entdecken. Auch im Hinblick auf Klimawandel und Erwärmung werden wir die besondere Bedeutung für uns und unseren Wald näher beleuchten. Wir freuen uns auf einen erkenntnisreichen Nachmittag!

PHILOSOPHIE DAHINTER

Die Exkursionen sind dazu da, durch direkte Begegnung mit dem Wald den Wald als Realität erlebbar zu machen: er ist ein reales Lebewesen, sogar — mit den Augen der Wissenschaften — eine Art Superorganismus.

Die Round Tables sind dazu da, dass wir uns mit Unterstützung von Experten ein immer besseres Gesamtbild vom Wald machen können, so dass wir uns mit der Zeit — hoffentlich —   eine Art ‚Modell‘ vom Wald bauen können, welches uns  hilft,  immer besser verstehen können, was da alles wie zusammen spielt.

Auf ein Wiedersehen am Sonntag 26.Januar 2025!

Herzliche Grüße,

Gerd Doeben-Henisch

(Koordinator von BiG)

PS: Dieser Rundbrief wird auch auf der BiG-Webseite archiviert: https://www.oksimo.org/big-rundbrief/

PS2: Gerd Doeben-Henisch ist Bürger von Schöneck, emeritierter Prof. der Frankfurt University of Applied Sciences und ist Mitglied im Vorstand der Grünen Schöneck.

#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+

DEMOKRATIE

Nach dem Grundgesetz sind alle gewählten Vertreter nur ihrem Gewissen und dem ‚Wohl des Volkes‘ verpflichtet. Selbst Parteiprogramme dürfen diese individuelle Entscheidung nicht eingrenzen! Dies ist eine sehr starke Form von repräsentativer Demokratie. Was aber ist, wenn die Bürger das Vertrauen in die gewählten Vertreter verlieren? Miteinander  reden kann helfen … BiG (Bürger (auch gewählte Vertreter) im Gespräch) versteht sich als kleiner Beitrag zu dieser großen Aufgabe.

#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+

AKTUELLE BiG-THEMENGRUPPEN

#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+

Zum BiG-Email-Rundbrief:

!!! Hinweis:  Emails an die Adresse big@oksimo.org landen NICHT automatisch auf dem Verteiler. Dieser ist geschützt, auch wegen der ausdrücklichen Bitte einzelner, ihre Adressen zu schützen !!!

Man kann mit der BiG-Email-Liste kommunizieren, indem man in den BETREFF Schlüsselworte einfügt:

  1. LISTE START : Anmelden zur BiG-Email-Liste
  2. LISTE STOP : Abmelden von der Liste
  3. ALLE : Ihr eigener  Text darf an alle Teilnehmer weitergeleitet werden