BiG-RUNDBRIEF : Gehe von 2024 auf 2025 :-)

Letzte Änderung: 26.Dez 2024

Autor: Gerd Doeben-Henisch (BiG-Koordinator)

Email: big@oksimo.org

KONTEXT

Dieser Text ist Teil der Liste der BiG-Rundbriefe

BEGINN TEXT

Liebe Alle,

das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, das Jahr 2025 steht vor der Tür.

Dies ist ein Anlass für uns von BiG, nach mittlerweile 23 Monaten BiG einen kleinen Ausblick auf das Jahr 2025 zu wagen.

JAHR 2024

In den zurückliegenden 23 Monaten – seit Februar 2023 — haben wir eine Menge gelernt, mehr als wir zu Beginn hoffen konnten.

So ist die Themengruppe WALD ziemlich tief in das Thema ‚Wald‘ eingedrungen und hat gelernt, dass Wald natürlich viel mehr ist als nur eine Ansammlung von Bäumen für die Holzgewinnung. Der Wald ist im Licht der modernen Wissenschaft eine Art ‚Superorganismus‘, den zu verstehen, wir alle noch ziemlich am Anfang stehen. Die Themengruppe WASSER hat auch eine gedankliche Abenteuerreise hinter sich: Das Wasser für Schöneck ist direkt verbunden mit dem Wasser im Landkreis und darüber hinaus mit der globalen Wassermaschine, ohne die es lokal kein Wasser gibt. Die Themengruppe GIS (Geo-Informations-Systeme) konnte in Zusammenarbeit mit der Abteilung Stadtentwicklung der Gemeinde und der Frankfurt University einen Demonstrator entwickeln, der Potentiale aufzeigte. Und die Themengruppe ENERGIE AUTARK konnte durch interessante Veranstaltungen das Thema weiter bekannt machen.

Eine wichtige Erkenntnis aller Themengruppen sollte nicht verschwiegen werden: obgleich wir zahlreiche Veranstaltungen mit Bürgerbeteiligung durchführen konnten, schält sich heraus, dass es hinter den Veranstaltungen eine engagierte Gruppe von Bürgern braucht, die sich kontinuierlich mit der jeweiligen Thematik beschäftigt. Daher wundert es nicht, dass die Mitglieder der BiG-Themengruppen alle ein starkes Interesse an ihren Themen auszeichnet; sie arbeiten gerne an ihren Themen und sie lernen dabei viel dazu. Auch sind die Themengruppen zunehmend vernetzt mit anderen Gruppierungen, mit verschiedenen Experten und sogar mit Institutionen.

JAHR 2025

Für das kommende Jahr haben die bestehenden Themengruppen ihre Pläne entwickelt, wie ihre jeweilige Arbeit weiter gehen soll. Es soll aber auch noch eine ganz neue BiG-Themengruppe geben: Es geht um den Start des ‚Demokratie-Labors für Schöneck‘ (DL4S) (geplant: ab März/April) begleitet von einem Buchprojekt ‚Demokratie@Work. Do it Yourself‘ (D@W).

Über das Projekt ‚Demokratie-Labors für Schöneck‘ (DL4S) sollen regelmäßig öffentliche Veranstaltungen für alle Bürger angeboten werden, in denen im Format von Planspielen die Sitzungen der realen Gemeindevertretung anhand der realen Themen durchgespielt werden können. Natürlich sind auch alle ‚Profis‘ — also unsere gewählten Vertreter – dazu eingeladen. Als Themen werden Teile des Gemeindehaushalts mit den echten Zahlen benutzt. Wir werden alles auf unseren BiG-Webseiten dokumentieren. Das Schöne ist: wenn bei einem solchen Planspiel Fehler gemacht werden, trägt niemand einen Schaden davon, aber alle Beteiligten können dadurch eine Menge lernen.

Das Buchprojekt D@W wird  parallel im Netz einsehbar sein. Es versucht, neben grundsätzlichen Überlegungen zu Demokratie und Autokratie nicht nur Ansatzpunkte zu finden, wo unsere aktuelle Demokratie ‚schwächelt‘, sondern auch, was wir tun können, diese Schwächen abzumildern. Und damit dies alles nicht zu ‚abstrakt‘ wird, betrachten wir uns hier in Schöneck als ‚Realexperiment‘: Wie gut ist unsere ‚Demokratie vor Ort‘? Lernen wir gemeinsam? Wo wollen wir hin mit Schöneck?

MITMACHEN MÖGLICH

Falls jemand Interesse hat, bei einer BiG-Themengruppe mit zu machen, dann kann es eine gute Idee sein, den angedachten BiG-Workshop-Tag am So 2.Februar 2025 im Bürgertreff Kilianstädten zu besuchen (Programm folgt). Dort werden sich alle BiG-Themengruppen live vorstellen. Vielleicht nicht unwichtig: BiG sieht seine Arbeit sowohl als Partei- als auch Konfessions- übergreifend.

In diesem Sinne einen guten Start ins neue Jahr 2025 und — vielleicht 🙂 — auch mit ein paar interessanten Stunden mit BiG,

Herzliche Grüße,

Gerd Doeben-Henisch

(Koordinator von BiG)

PS2: Gerd Doeben-Henisch ist Bürger von Schöneck, emeritierter Prof. der Frankfurt University of Applied Sciences und ist Mitglied im Vorstand der Grünen Schöneck.

#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+

DEMOKRATIE

Nach dem Grundgesetz sind alle gewählten Vertreter nur ihrem Gewissen und dem ‚Wohl des Volkes‘ verpflichtet. Selbst Parteiprogramme dürfen diese individuelle Entscheidung nicht eingrenzen! Dies ist eine sehr starke Form von repräsentativer Demokratie. Was aber ist, wenn die Bürger das Vertrauen in die gewählten Vertreter verlieren? Miteinander  reden kann helfen … BiG (Bürger (auch gewählte Vertreter) im Gespräch) versteht sich als kleiner Beitrag zu dieser großen Aufgabe.

#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+

AKTUELLE BiG-THEMENGRUPPEN

#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+

Zum BiG-Email-Rundbrief:

!!! Hinweis:  Emails an die Adresse big@oksimo.org landen NICHT automatisch auf dem Verteiler. Dieser ist geschützt, auch wegen der ausdrücklichen Bitte einzelner, ihre Adressen zu schützen !!!

Man kann mit der BiG-Email-Liste kommunizieren, indem man in den BETREFF Schlüsselworte einfügt:

  1. LISTE START : Anmelden zur BiG-Email-Liste
  2. LISTE STOP : Abmelden von der Liste
  3. ALLE : Ihr eigener  Text darf an alle Teilnehmer weitergeleitet werden