
Letzte Änderung: 30.Sept. 2024
Autor: Gerd Doeben-Henisch (BiG-Moderator)
Email: big@oksimo.org
KONTEXT
Dieser Text ist Teil der Liste der BiG-Rundbriefe
BEGINN TEXT
Liebe Alle,
ALLE 6 THEMENGRUPPEN
nach 20 Monaten Arbeit von BiG hatten wir erstmalig einen gemeinsamen Termin aller aktuellen 6 BiG-Themengruppen (siehe Liste unten)(OK, BiG Theorie und SW wurde nur kurz erwähnt, aber die arbeiten trotzdem :-); Demographie war noch im Ankündigungsmodus)).
VIELFALT & ERFAHRUNG
Die Vielfalt der Themen und der Vorgehensweisen war sehr anregend. Es wurde unmittelbar greifbar wie unterschiedlich jedes Thema (Wald, Wasser, GIS (Geoinformationssystem), Energie, Theorie & SW, und Demographie) ist, wie unterschiedlich auch die Bürger sind, die sich hier einbringen; Bürger, die über sehr viel Lebenserfahrung und Fachkompetenzen verfügen.
KOMMUNIKATION MIT VERWALTUNG UND FRAKTIONEN
Es zeigt sich auch, dass jene Gruppen, die schon länger unterwegs sind (Wald, Wasser, GIS), mittlerweile über direkte Kontakte zur Verwaltung und zu den unterschiedlichen Fraktionen besitzen (selbst auf Kreisebene!). Man redet miteinander. Unsere gewählten Vertreter und die Verwaltung arbeiten für uns Bürger. Wir können punktuell, Themenbezogen das eine oder andere als Erfahrung beisteuern. Kommunikation ist in einer Demokratie lebenswichtig (siehe Stichwort ‚Demokratie‘ unten).
VERTRAUEN AUFBAUEN; VERNETZT
Die 20 Monate zeigen, dass es viel Geduld braucht; Vertrauen zueinander muss sich immer erst mal aufbauen. Die einzelnen Themengruppen lernen aber auch, dass es trotz Vielfalt der Themen viele Bezüge untereinander gibt. z.B. tangiert Wasser Wald und umgekehrt. GIS hängt auch mit Energie und Wald zusammen. Demographie tangiert Wasser und Energie. Theorie und SW betrifft alle.
ES BLEIBT SPANNEND
Jede Themengruppe hat für die nächsten Monate sehr spannende Programme, die natürlich auch über öffentliche Veranstaltungen allen interessierten Bürgern offen stehen.
TRANSPARENZ
Für die Transparenz der BiG-Aktivitäten werden wir versuchen, nicht nur unsere Webseite https://www.oksimo.org/ weiter zu pflegen, sondern es gibt erste Ansätze in Richtung Bücher und — ja, wir reden schon lange davon — Erstellung eines öffentlichen Planspiels zu Themen der Gemeinde. Wir werden sehen 🙂
KONTAKT TOTAL
Unten, in der Liste aller BiG-Themengruppen, jetzt auch neben den Kontakt-Email Adressen, auch direkt die Webseiten der einzelnen BiG-Themengruppen.
Herzliche Grüße,
Gerd Doeben-Henisch
(BiG Moderator)
#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+
DEMOKRATIE
Nach dem Grundgesetz sind alle gewählten Vertreter nur ihrem Gewissen und dem ‚Wohl des Volkes‘ verpflichtet. Selbst Parteiprogramme dürfen diese individuelle Entscheidung nicht eingrenzen! Dies ist eine sehr starke Form von repräsentativer Demokratie. Was aber ist, wenn die Bürger das Vertrauen in die gewählten Vertreter verlieren? Miteinander reden kann helfen … BiG (Bürger (auch gewählte Vertreter) im Gespräch) versteht sich als kleiner Beitrag zu dieser großen Aufgabe.
#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+
AKTUELLE BiG-THEMENGRUPPEN
- WALD : Was braucht der Wald für sich? Was kann der Wald uns als Gemeinde bieten? Email: big-wald@oksimo.org . WEB: https://www.oksimo.org/big-team-wald-start/
- WASSER : Schöneck (und Niederdorfelden) hängt mit dem Wasser zu 80% vom MKK ab. Der MKK benötigt 40% Wasser von außerhalb. Deutschland hängt zu 100% von der globalen Wassermaschine ab. Diese gerät seit einigen Jahren immer mehr außer Kontrolle. Warten wir einfach ab oder schauen wir uns das genauer an? Email:big-wasser@oksimo.org . WEB: https://www.oksimo.org/big-wasser-basis/
- GIS (Geoinformationssystem) : Per Gesetz seit 2023 für alle Gemeinden vorgeschrieben. Wie können wir das für die Verwaltung und für die Kommunikation mit den Bürgern besser nutzen? (In Kooperation mit Prof. Seuß von der Frankfurt University of Applied Sciences) Email: big-gis@oksimo.org . WEB: https://www.oksimo.org/gis/
- ENERGIE AUTARK : Wie können wir als Bürger/ wie kann die Gemeinde an der Energieerzeugung Geld verdienen statt sie teuer zu bezahlen? Email: big-energie@oksimo.org . WEB : https://www.oksimo.org/schoeneck-energie-autark/
- THEORIE & SOFTWARE : Wie beliebige Bürger mit der neuen oksimo Software nachhaltige Theorien aufschreiben und simulieren können. Email: kontakt@sw-de.oksimo.org . WEB-Theorie: https://www.oksimo.org/theorie-2/ , WEB-SW: https://www.oksimo.org/software/
- DEMOGRAPHIE : Wie sieht die Struktur der Einwohner aus? Wie entwickelt sich die Struktur?… und vieles mehr (Wichtig für alles, was wir in Schöneck planen wollen). Erste Veranstaltung am 29.Oktober 2024, 19h, Raum Anould (Eingang vom Parkplatz). Email: big-demographie@oksimo.org . WEB : https://www.oksimo.org/demographie-konzept-und-anwendung/
#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+#+
Zum BiG-Email-Rundbrief:
!!! Hinweis: Emails an die Adresse big@oksimo.org landen NICHT automatisch auf dem Verteiler. Dieser ist geschützt, auch wegen der ausdrücklichen Bitte einzelner, ihre Adressen zu schützen !!!
Man kann mit der BiG-Email-Liste kommunizieren, indem man in den BETREFF Schlüsselworte einfügt:
- LISTE START : Anmelden zur BiG-Email-Liste
- LISTE STOP : Abmelden von der Liste
- ALLE : Ihr eigener Text darf an alle Teilnehmer weitergeleitet werden