MIT OKSIMO PROZESSE BESCHREIBEN – Paradigmenwechsel

UNIVERSELLE PROZESSPLANUNG
23.Juni 2021 – 23.Juni2021
URL: oksimo.org
Email: info@oksimo.org

Autor: Gerd Doeben-Henisch (gerd@oksimo.org)

KONTEXT

Dieser Text ist eine Ergänzung zum Roadmap-Überblickstextes des oksimo.org Blogs.

PARADIGMENWECHSEL

Mit Oksimo Prozesse beschreiben

Die meisten (fast alle :-)), die zum ersten Mal mit oksimo konfrontiert werden, denken als erstes an eine Programmiersprache. Damit ist man aber sofort in einer denkerischen Sackgasse.

Einen beliebigen Prozess — mit Anfang, Zielzustand, Zwischenstationen — mit oksimo zu beschreiben ist nichts anderes, als über einen solchen Prozess mit den Mitteln der normalen Sprache (Alltagssprache) nachzudenken.

Man beschreibt mit seiner Alltagssprache eine Ausgangslage, so, wie man sie einem anderen erzählen würde; entsprechend beschreibt man das Ziel, das man erreichen will. Schließlich — und das kann aufwendig werden –muss man die verschiedenen Zwischenschritte beschreiben, Teilziele, jene Situationen, die man durchlaufen muss, um dann am Ende zum Zielzustand zu kommen. Alles mit seiner Alltagssprache.

Dies könnte genau so schon die Beschreibung eines Prozesses mit oksimo sein.

Aber wozu dann noch oksimo, kann man fragen, wenn schon ein normaler Text ausreicht?

Der kleine, aber feine Unterschied zwischen einem normalen Text ohne oksimo und einem normalen Text mit oksimo ist das, was man auf den ersten Blick nicht sehen kann, nur beim informierten Hinschauen.

Im oksimo Paradigma wird unterschieden zwischen einem Text, der einen aktuellen Zustand (Situation, Szene) S beschreibt, und einem Zustand, der einen gewünschten, aber noch nicht realen Zustand (den Zielzustand, das Ziel, eine Vision) V beschreibt. Alle Zustandsbeschreibungen zwischen Start (Anfang) und Ziel sind Zwischenzustände S*: diese sind im Moment des Beschreibens nicht real gegeben, aber werden so verstanden, als ob sie real werden können und damit einen Schritt zum Ziel darstellen.

Alle beschriebenen Zustände zusammen (vom Anfang über Zwischenzustände bis zum Zielzustand) werden im oksimo Paradigma als Drehbuch (’story board‘) bezeichnet. Dabei ist es sehr wohl möglich, dass es in einem oksimo Drehbuch Verzweigungen der Geschichte geben kann, die mit unterschiedlichen Wahrscheinlichkeiten eintreten. Diese Verzweigungen können exklusiv sein (zur gleichen Zeit kann nur eine der Möglichkeiten aktiviert werden) oder nicht-exklusiv: im Prinzip könnten alle Möglichkeiten gleichzeitig auftreten, wenn es die Wahrscheinlichkeit so will.

Wenn man ein Drehbuch hingeschrieben hat (man kann ganz einfach anfangen), dann extrahiert oksimo aus der Beschreibung einer aktuellen Situation und der Beschreibung einer nachfolgenden Situation (es können mehrere Nachfolger sein, siehe ‚Verzweigungen‘ oben) alle Ausdrücke, die im Nachfolger entweder nicht mehr vorkommen oder im Nachfolger neu vorkommen. Aus diesen Daten generiert oksimo die Form einer Veränderungsregel R. Solche Veränderungsregeln werden für jedes Zustandspaar errechnet. Wenn man will, kann man Sie zusätzlich editieren.[1]

Liegen für alle Zustands-Paare eines Drehbuchs solche Veränderungsregeln R vor, dann kann der oksimo Simulator ausgehend von dem Anfangszustand S nur mit den Veränderungs-Regeln R alle anderen nachfolgenden Zustände berechnen und dadurch eine Abfolge (Simulation) aller Zustände erzeugen. Bei gleicher Ausgangslage S und bei gleichen Regeln R können sich Simulationen im Ablauf unterscheiden, falls im Ablauf Verzweigungen möglich sind, die mit unterschiedlichen Wahrscheinlichkeiten auftreten könne.

Mit Hilfe des Zielzustands kann zusätzlich in jeder Runde der Simulation errechnet werden, wie viel Prozent [%] des gewünschten Zielzustands in einer aktuellen Situation schon erreicht sind.

ANMERKUNGEN

[1] In der Basis-Version bis 23.Juli 2021 + x Tage ist die automatische Erstellung der Regeln noch nicht verfügbar. In diesem Fall muss man selbst aus dem Vergleich von zwei Texten manuell eine Veränderungsregel editieren.

OKSIMO ROADMAP – Überblick

UNIVERSELLE PROZESSPLANUNG
20.Juni 2021 – 27.August 2021
URL: oksimo.org
Email: info@oksimo.org

Autor: Gerd Doeben-Henisch (gerd@oksimo.org)[*]

KONTEXT

Dieser Text ist Teil des Themenfeldes Oksimo Roadmap des oksimo.org Blogs.

VERSIONEN

Da das oksimo Projekt ein autopoietisches Projekt ist, das sich ‚aus sich heraus‘ entwickelt [1], gibt es zu Beginn kein fertiges Gesamtkonzept. Es gibt eine grobe Zielrichtung (Vision), die eine Richtung angibt, in die sich das Projekt entwickeln sollte. Die genaue Ausführung des Weges zum Ziel wird schrittweise, phasenweise angenähert.

Die Periodisierung des Projektes in die groben Phasen ‚Basis‘, ‚Standard‘ und ‚KI und ML‘ hat sich in den zurückliegenden Monaten heraus kristallisiert. Weitere Versionen sind nicht ausgeschlossen; sie sind sogar hoch wahrscheinlich.

BASIS

Basis-Version bis 23.Juni 2021

Als Basis Version wird alles angesehen, was bis Juni 2021 entwickelt und beschrieben wurde.

Die Grundidee der Basisversion bis 23.Juni 2021 lässt durch zwei Ableitungsversionen beschreiben:

(1) S ⊩ ∑ R S‘

(2) S ⊩ ∑ V %Goal

Die Formel (1) beschreibt den Sachverhalt, dass der oksimo Simulator bei Vorgabe eines aktuellen Zustands S mit den gegebenen Veränderungsregeln R einen Nachfolgezustand S‘ ermittelt.

Die Formel (2) beschreibt den Sachverhalt, dass der oksimo Simulator bei Vorgabe eines aktuellen Zustands S mit dem gegebenen Zielzustand V errechnete, wie viel %vom Zielzustand V im aktuellen Zustand S schon vorkommen.

Anwendung: Erst wird mit Formel (1) aus einem gegebenen Zustand S ein Nachfolgezustand S‘ ermittelt und dann wird für diesen neuen aktuellen Zustand S‘ mit Formel (2) ermittelt, wie viel vom Zielzustand im neuen aktuellen Zustand S‘ schon realisiert wurde.

Die aktuellen Befehle der oksimo Software zur Basis-Version bis 23.Juni 2021 zeigt das folgende Menü:

Welcome to Oksimo v0.11.77dea

MAIN MENU
1 is NEW VISION
2 is MANAGE VISIONS
3 is NEW STATE
4 is MANAGE STATES
5 is NEW RULE
6 is MANAGE RULES
7 is RULE DOCUMENT
8 is NEW SIMULATION
9 is MANAGE SIMULATIONS
10 is LOAD SIMULATION
11 is COMBINE SIMULATIONS
12 is SHARE
13 is EXIT SIMULATOR
Enter a Number [1-13] for Menu Option

Die Basis-lernende Algorithmus (KI)Version ist vollständig Konsolen-orientiert. Die Erstellung einer oksimo Anwendung verlangt die Angabe von mindestens einem Visions- und mindestens einem Zustands-Dokument, ergänzt um beliebig viele einzelne Veränderungs-Regeln, die man auch in Regel-Dokumenten zusammenfassen kann. Normale Simulation mit automatischer Evaluation ist möglich. Dateien lassen sich unter den Benutzern teilen, auch ganze Simulationen, die gespeichert wurden. Aus verschiedenen Simulationen lässt sich direkt eine vereinigte Simulation herstellen und ausführen. Alle Dokumente lassen sich im Nachhinein editieren und verändern.

Basis-Version bis 23.August 2021

Welcome to Oksimo v1.0 23-08-2021 (aaa0)

MAIN MENU
1 is NEW VISION
2 is MANAGE VISIONS
3 is VISION COLLECTIONS
4 is NEW STATE
5 is MANAGE STATES
6 is STATE COLLECTIONS
7 is NEW RULE
8 is MANAGE RULES
9 is RULE DOCUMENT
10 is NEW SIMULATION
11 is MANAGE SIMULATIONS
12 is LOAD SIMULATION
13 is COMBINE SIMULATIONS
14 is SHARE
15 is EXIT SIMULATOR
Enter a Number [1-15] for Menu Option

Vorstehend sieht man das Eingangsmenü der oksimo Software für die fertige Basis-Version. Ab jetzt gibt es auch ein neues Format für die Versionsnummer: laufende Nummer „1.0“, Veröffentlichungsdatum „23-08-2021“, spezieller Kode für die Entwickler „(aaa0)“.

In der Basis-Version bis zum 23.Juni 2021 hatte sich ergeben, dass die ‚Konservierung‘ des Zielzustandes V die Realität von Alltagsprozessen mit Zielen nur unzureichend wiedergibt. Im Alltag kommt es immer wieder vor, dass Akteure ihr Visionen [V] — d.h. ihre Vorstellungen von möglichen Zielzuständen — aus unterschiedlichsten Gründen abändern. Dies hat dann meistens Auswirkungen auf den gesamten Prozess. Das, was vorher ‚gut‘ war, gilt plötzlich nicht mehr. Dies kann eine Verschlechterung bedeuten. Wenn aber die Vision vorher ’schlecht‘ war, dann kann diese Änderungen eine Verbesserung bedeuten.

Um diesem Alltagsgeschehen besser gerecht zu werden, wird die grundlegende Veränderungsbeziehung in der oksimo Software wie folgt angepasst:

(0) S,V ⊩ ∑ R V‘

(1) S ⊩ ∑ R S‘

(2) S ⊩ ∑ V %Goal

Während die Formeln (1-2) nicht geändert werden, gibt es eine Änderung mit der neuen Formel (0): Ein Visions-Dokument V, das einen Zielzustand beschreibt, kann mit Hilfe von Veränderungsregeln R genauso abgeändert werden wie ein Zustandsdokument S. Dabei wird sowohl das ‚alte‘ Visionsdokument V berücksichtigt wie auch der aktuelle Zustand S.

R, S und V Dokumente

Bis zur der Basis-Version vom 23.Juni 2021 kann man zwar beliebige Regel-Dokumente bilden, indem man einen neuen Namen RN vergibt und dazu beliebige vorhandene Regeln angibt, die dann unter RN als Gruppe aufgerufen werden können. Bei einer Simulation kann man dann statt der vielen einzelnen Regeln R beliebig viele Regel-Dokumente RNi angeben.

In der praktischen Arbeit zeigt sich, dass es zur Strukturierung komplexer Zustände S und komplexer Visionen V ebenfalls hilfreich wäre, viele einzelne Zustandsdokumente S1, …, Sn bzw. Visions-Dokumente V1, …, Vm analog zu den Regel-Dokumenten unter einem neuen Namen zu Teilgruppen zusammen fassen zu können. Bei dem Start einer neuen Simulation kann man dann nach Bedarf auch kollektive Zustands- oder Visions-Dokumente angeben.

Die verschiedenen Sammlungen von R, S oder V Dokumenten kann man als Makros verstehen, die mit einem Namen viele Elemente aktivieren oder als Kollektoren.

STANDARD VERSION

(Entwicklungszeit: 26.August 2021 – 31.Dezember 2021)

(Letzte Änderung: 27.August 2021)

In der Standard-Versionen sollen folgende Anforderungen neu hinzukommen:

Spielmodus

Der normale Simulationsmodus wird um einen Spiel-Modus erweitert: Angemeldete oksimo-Benutzer können sich beim Simulator als Spieler anmelden. Zu Beginn jeder Runde fragt der Simulator vor der Ausführung der aktuellen Regeln die angemeldeten Spieler, welche der aktuell möglichen Regeln sie mit welcher Option anwenden wollen. Die Entscheidungen werden vom Simulator übernommen. Es besteht aber auch die Möglichkeit, dass ein Spieler die Änderung einer bestehenden Regel oder die Ersetzung einer bestehenden Regel oder die zusätzliche Einführung einer neuen Regel beantragen kann. Stimmt eine ausreichende Mehrheit der anderen Spielerinnen zu, kann der Spieler sein Vorhaben umsetzen. Stimmt keine ausreichende Mehrheit zu, dann muss die Spielerin entscheiden, ob sie dann auf die Veränderung verzichtet oder ob sie ab diesem Punkt eine parallele Variante startet. Die anderen Spieler müssen sich dann entscheiden, bei welcher Variante sie weiter mitspielen wollen. Auf diese Weise wird eine maximale Kreativität in der Entwicklung gewährleistet.

Zahlen und Zahlenoperationen

Wie bekannt gibt es neben den vielen Erweiterungen der normalen Sprache auch die Verwendung von Zahlenausdrücken und Operationen mit Zahlen: „Das kostet mich 10 €“;“Der LKW wiegt sicher 20 Tonnen“; „Die Summer aller Einzelbeträge übersteigt sicherlich 1 Mio“; „Der Zinssatz des Kredits liegt nur knapp über 0.1%“; „Die Einwohnerzahl der Stadt ist seit 10 Jahren jährlich um 0.5% gewachsen“; … Damit man auch in einer oksimo Kommunikation quantitative Ausdrücke verwenden kann, soll eine Erweiterung angeboten werden, die die Benutzung von Zahlen und Operationen mit Zahlen ermöglicht. So muss es möglich sein, im Verlauf einer Simulation (eines Spiels) erkennen zu können, ob z.B. bestimmte Zahlenwerte ’steigen‘ oder ‚fallen‘, oder wie sich verschiedene Zahlenwerte ‚untereinander beeinflussen‘. Eine zusätzliche Option wäre eine zusätzliche grafische Anzeige von Wertverläufen mit Hilfe von Kurven.

Format Drehbuch

In der Basis-Version muss der Benutzer den Weg von der Ausgangslage hin zum Ziel (zur Vision) beschreiben, indem er die notwendigen Veränderungsregeln selbst direkt eingibt (Bedingung, Wahrscheinlichkeit, Eplus, Eminus). Mit ein bisschen Übung ist dies nicht schwierig. Erkennbarer Nachteil: man verliert schnell den Überblick über das Ganze. Im alltäglichen Leben gehen wir Menschen anders vor; normalerweise erzählen wir uns gegenseitig eher ‚Geschichten‘, die den gewünschten Prozess beschreiben. Artikel, Bücher, Drehbücher usw. sind bekannte sprachliche Kommunikationsformen, die sich als geeignet erwiesen haben, komplexe Prozesse allgemeinverständlich zu kommunizieren. Es liegt daher nahe, in der Standard-Version diese bekannten Kommunikationsformate auch für eine oksimo Kommunikation zu benutzen. Die einzige Spezialität einer Textform für eine oksimo Kommunikation wäre, dass man den Text als eine Folge von Situationen versteht und auch so aufschreibt. Dies bedeutet nun nicht, dass man akribisch jede Situation für sich vollständig hinschreiben muss, sondern man muss ausgehend von einer Anfangssituation zumindest deutlich machen, welche Ausdrücke neu hinzukommen bzw. welche verschwinden. Dies lässt viel Spielraum. Wichtig ist nur, dass man aus dem Textverlauf die impliziten Regeln automatisch extrahieren kann. Natürlich hat der Autor jederzeit die Möglichkeit, die automatisch extrahierten Regeln direkt manuell weiter zu editieren, wenn er will. Ferner bietet ein Drehbuch im oksimo Stil die Möglichkeit, parallele Erzählstränge mittels Verzweigungen anzulegen. Verzweigungen sind mit Wahrscheinlichkeiten behaftet. Bei n-vielen möglichen Verzweigungen an einem bestimmten Punkt der Erzählung haben alle n-vielen Verzweigungen zusammen die Wahrscheinlichkeit 1. Innerhalb dieses Möglichkeitsraumes kann die Autorin die Wahrscheinlichkeit unterschiedlich gewichten. In einer Simulation auf der Basis eines oksimo Drehbuchs können also bei jedem Verlauf ganz unterschiedliche Verläufe auftreten. Im Spielmodus ist dies sowieso immer der Fall, bis dahin, dass die Spieler das Drehbuch während des Spielens abändern.

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ [KI] und MASCHINELLES LERNEN [ML]

Definitionen

Der Begriff ‚Künstliche Intelligenz‘ [KI] — oder Abwandlungen davon wie ‚Maschinelles Lernen‘ [ML], ‚Maschinelle Intelligenz‘ [MI] und weitere — ist bislang nicht wirklich allgemeingültig definiert; jeder biegt es ein wenig so hin, wie er es gerade braucht.

In diesem Text wird davon ausgegangen, dass das primäre Phänomen von ‚Intelligenz‚ bestimmte Verhaltensmuster sind, die man am Beispiel von biologischen Systemen beobachten kann. Dabei geht es nicht nur um einzelne Verhaltenseinheiten sondern um z.T. komplexe Folgen von Verhaltenselementen, die zudem noch im Verbund mit vielen anderen biologischen Systemen in unterschiedlichsten Umgebungen auftreten können. Eine allgemein akzeptierte, alle Phänomene umfassende Biologische Theorie intelligenten Verhaltens gibt es bislang noch nicht und wird es aufgrund der Komplexität des Phänomens auch wohl kaum jemals geben.

Sofern man Algorithmen als Bestandteile von technischen Systemen hat, die mit biologischen Systemen vergleichbare Verhaltensmuster zeigen können, kann man in dem jeweils definierten Bereich von künstlicher — oder maschineller — Intelligenz sprechen, die ihre Bedeutung vom biologischen Prototyp her motiviert.

Verzichtet man auf den Vergleich mit biologischen Prototypen sondern definiert Handlungsräume losgelöst von biologischen Systemen — also ‚Biologie-frei‘ — dann kann man von einem Algorithmus-getriebenen technischen System sagen, dass es über die Eigenschaft des ‚maschinellen Lernens‘ verfügt, sofern der Begriff ‚Lernen‘ in diesem Kontext definierbar ist.

Natürlich könnte man auch ganz kontextfrei irgendeine Definition von ‚Intelligenz‘ oder ‚Lernen‘ vornehmen, die Frage ist dann aber, was dieser Begriff noch ‚erklärt‘, wenn er die empirische Wirklichkeit, zu der wir gehören, schlicht ausklammert? Im Alltag haben wir alltägliche Begriffe von ‚Lernen‘ und ‚Intelligenz‘; sich von dieser Alltagsschnittstelle zu lösen bringt mehr Verwirrung als Klärung.

Der berühmte Vergleich zwischen Menschen und Maschinen setzt voraus, dass man Gleiches mit Gleichem vergleicht. Mit beliebigen Begriffen von ‚Lernen‘ und ‚Intelligenz‘ ist solch ein Vergleich nicht möglich. Unterzieht man sich der Mühe, die vorfindliche empirische Vielfalt biologischer Systeme (also auch von uns selbst) schrittweise modellhaft und nachvollziehbar zu beschreiben, dann kann man nicht nur biologische Systeme untereinander ansatzweise vergleichen, sondern auch biologische mit maschinellen Systemen und sogar maschinelle mit maschinellen Systemen. Ein handlungsbasierter Ansatz ist universell und unabhängig von den Spezialitäten der inneren Zustände: welche Art von Gehirn, ob zellbasiert oder mechanisch, ob Deep-Learning oder evolutionär, usw., das spielt alles keine Rolle. Mathematisch sind alle Lernalgorithmen letztlich gleich; es ist nur eine Frage der Abstraktion.

Künstliche Akteure (auch KI)

Sofern mit der Standard-Version das Format ‚Spielen‘ verfügbar ist, bei dem reale Menschen mitspielen können, gibt es die zusätzliche Möglichkeit, statt menschliche Akteure auch künstliche Akteure zuzulassen. Zu diesem Zweck werden die standardmäßig ‚starren‚ Veränderungsregeln uminterpretiert als ‚Schnittstellen‚ zu solchen künstlichen Akteuren. Die Minimalanforderung an künstliche Akteure ist die, dass es sich um ein Input-Output-System mit einer Verhaltensfunktion φ handelt. Im Falle eines ‚nicht-lernenden‚ Systems lautet die Verhaltensfunktion schlicht φ: I x IS —> O. D.h. das Verhalten [O] des Systems hängt nur ab von dem jeweiligen Input [I] und diversen inneren Zuständen [IS]. Im Falle eines ‚lernfähigen‘ Systems lautet die Verhaltensfunktion φ: I x IS —> IS x O. Die Besonderheit hier ist, dass das eigene Verhalten die Möglichkeit beinhaltet, die eigenen internen Zustände verhaltensabhängig zu modifizieren und damit eben Lernen zu ermöglichen.

Für die ‚Einbeziehung von künstlichen Akteuren in den oksimo Spielmodus ist es egal, um welchen Akteure es sich handelt. Jeder Akteur wird über eine Veränderungsregel als Schnittstelle aufgerufen und kann über diese Schnittstelle antworten (die Bedingung ist der Input des Akteurs, Eplus und Eminus sind der Output des Akteurs, die Wahrscheinlichkeit bestimmt er selber).

Das hier vorgeschlagene Konzept eines künstlichen lernenden Akteurs erlaubt die Ausgestaltung eines solchen Akteurs in Richtung einer ‚Künstlichen Intelligenz‘ [KI].

Optimierendes Maschinelles Lernen [OML]

Ein optimierendes ML unterscheidet sich vom typischen Akteur darin, dass ein optimierendes ML den gesamten Problemraum einer Simulation (S0, V0,R,Σ) als Input bekommt und in dem dadurch definierten Raum der möglichen Zustände nach jenen Teilräumen suchen kann, die im Sinne der gegebenen Ziele V0 von besonderem Interesse sind. Sofern man einen ‚Regeltransformator‚ oder gar ‚Regelgenerator‚ zur Verfügung hat, kann man auch die Menge der Regeln R abändern und damit den Suchraum beliebig erweitern. Ohne zusätzliche Kriterien ist dieses Verfahren aber eher unproduktiv.

Für Menschen kann die Verfügbarkeit eines optimierenden MLs von großer Hilfe sein, da jede Simulation, jedes Spielen immer nur einige wenige Möglichkeiten aus einem potentiell extrem großen Suchraum sichtbar machen kann. Für viele weiteren Spiele fehlt den Menschen meistens die Zeit. Durch einen Druck auf einen Knopf kann eine ML ‚losstürmen‘ und — je nach Rechen-Power und verfügbarem Speicher‘ — die interessanten Lösungsräume schnell und umfangreicher ermitteln, als es jede Gruppe von Menschen könnte. So, wie es zur Zeit aussieht, braucht man für ein optimierendes ML auch nur einen einzigen Algorithmus, um alle möglichen Suchräume damit berechnen zu können.

Kreatives Maschinelles Lernen [KML]

Wie im Fall des optimierenden maschinellen Lernens hat auch das kreative maschinelle Lernen [KML] als Input den gesamten Problemraum einer oksimo Simulation: (S0, V0,R,Σ). Die Idee einer KML wäre, dass sie die inhaltlichen Elemente des Problemraums (S0, V0,R) dosiert variiert, so dass die menschlichen Experten dadurch ‚gezwungen‘ werden, das Problem auch mal ‚anders‘ zu betrachten. Die Motivation hinter diesem Vorgehen liegt darin begründet, dass das Auffinden von interessanten Lösungen oft dadurch behindert wird, dass menschliche Experten dazu tendieren, sich am ‚Bekannten‘ zu orientieren. Zukunftsfähige Lösungen benötigen aber sehr oft wirklich neue, innovative Lösungen. Eine Strategie für mehr Innovation ist die radikale Orientierung an Diversität, wenngleich dies vielen Menschen erst einmal schwer fällt. Der Einsatz von KML kann hier wie die Erzeugung einer ‚künstlichen Diversität‘ wirken (KML wäre das ziemliche Gegenteil von den heutigen Daten-getriebenen Algorithmen!). Aufgrund der unfassbaren Komplexität des semantischen Raumes von menschlicher Sprache ist das Design und der Einsatz von KML aber nicht trivial.

ANMERKUNGEN

[*] Bei diesem Text gehen implizit viele Gedanken von verschiedensten Personen mit ein, mit denen ich gesprochen habe. Diese im Detail auszuweisen ist aber im Nachhinein praktisch nicht möglich.

[1] Autopoiesis, Autopoiese, Autopoietisch, siehe Wikipedia [DE]: https://de.wikipedia.org/wiki/Autopoiesis UND in Wikipedia [EN]: https://en.wikipedia.org/wiki/Autopoiesis/* Ursprünglich wurde der Begriff in der (Evolutions-)Biologie vom Neurobiologen Huberto Maturana eingeführt. Er wurde dann auf weitere Kontexte angewendet, u.a. auch durch Luhmann auf die Soziologie. Die Verwendungsweisen in diesem Blog oksimo.org gehen zurück auf verschiedene Texte im Blog uffmm.org. Der zentrale Begriff im Blog uffmm.org ist der Systems Engineering Prozess in dem Akteure (Auftraggeber, Experten des Engineerings, Manager von Unternehmen, …) eine Problemstellung zusammen mit einer Vision (in Form von Anforderungen) in eine funktionierende Lösung (Gerät, Dienstleistung, komplexes System,…) transformieren. Dieses Konzept des Systems Engineerings ist in oksimo.org verallgemeinert zu einem System, in dem jeder Mensch als Experte gilt und als Akteur jedes beliebige Problemstellung und jede beliebige Vision in eine Lösung transformieren kann. Dieses Konzept hat aktuell das Label oksimo Paradigma. Die elementaren Faktoren innerhalb des oksimo Paradigmas sind die Akteure mit einer charakteristischen Binnenstruktur, die verbindende Kommunikation, deren Bedeutungsfunktion im Akteur verankert ist, und eine offene Umgebung, die Teil eines physikalischen Universums ist. Wesentliche Momente der Binnenstruktur ist mindestens eine im Gehirn fundierte Kognition, eine physiologische Bedürfnisstruktur, und eine emotionale Struktur. Die Binnenstruktur steht in kontinuierlicher Wechselwirkung mit dem eigenen Körper und der Umgebung des Körpers.

DAS OKSIMO PARADIGMA UND KOMMUNEN – Dynamische Wissensformen

UNIVERSELLE PROZESSPLANUNG
19.Juni 2021 – 19.Juni2021
URL: oksimo.org
Email: info@oksimo.org

Autor: Gerd Doeben-Henisch (gerd@oksimo.org)

KONTEXT

Dieser Text ist Teil des Themenbereichs UNIVERSELLE PROZESSE PLANEN – Aus Sicht der Kommunen im oksimo.org Blog.

Bisher

In vorausgehenden Beiträgen sind Überlegungen angestellt worden, wie sich die Vielfalt einer Kommune in den verfassungsmäßigen politischen Organen widerspiegeln kann. Nach grundsätzlichen Feststellungen zu den kommunalen politischen Strukturen und ihren Bürgern wurden die Möglichkeiten der Bürger, auf die gewählten politischen Vertreter Einfluss zu nehmen, etwas näher betrachtet. Es deutete sich an, dass die politischen Vertreter selbst aufgrund struktureller Gegebenheiten nicht über die Kompetenzen und Möglichkeiten verfügen können, die sie für die Ausübung ihrer Rollen brauchen. Eine befriedigende Kooperation mit den wählenden Bürgern ist aber auch nicht in Sicht. Es wurde dann ansatzweise analysiert, welche helfenden Strukturen es denn bräuchte, damit die Breite des Wissens, der Erfahrungen, und der Ziele, die in den Bürgern präsent sein könnte, so verfügbar sein könnte, dass alle gemeinsam damit denken, bewerten und entscheiden könnten. Es deuteten sich die Umrisse einer Struktur von kooperierenden Bürgergruppen an, die sich über eine gemeinsame Plattform in ihrem Wissen koordinieren können, und die zugleich minimal in den lokalen politischen Parteien verankert sind, so, dass eine aktive Kommunikation zwischen dem allgemeinen, überparteilichen Bürgerdiskurs einerseits und dem lokalen politischen Geschehen andererseits real besteht. Letztlich gibt es nur ein Erfolgsrezept, das auch im Deutschen Parteiengesetz gleich zu Beginn festgehalten wird: Die Bürger brauchen die verfassungsgemäßen politischen Strukturen und diese brauchen möglichst umfassend die Bürger! Eines allein geht nicht!!!

In diesem Text geht es darum, die helfenden Strukturen etwas näher zu analysieren.

DYNAMISCHES WISSEN

Statisches Wissen

In der bisherigen Kulturform wird Wissen vorzugsweise als etwas Statisches angesehen. Typische Formen von statischem Wissen sind Texte als Notizen, Briefe, Emails, Artikel, Bücher, Zeitungen usw., oftmals gesammelt in Enzyklopädien (z.B. Wikipedia) und dann in speziellen Bibliotheken. Dazu gehören aber auch allerlei Artefakte wie Gebäude, Maschinen, Werkzeuge, Kunstwerke usw. die in realisierter Form Erfahrungen, Wissen, Emotionen usw. manifestieren, oder auch in dynamischen Formen wie Tanzen, Theater, Filme usw.

Gehirn als Dauerprozess

Tatsächlich sind alle diese statischen und dynamischen Formen Manifestationen von inneren Prozessen des Gehirns, das sich in ständiger Wechselwirkung mit sich selbst, dem umgebenden Körper und der umgebenden Außenwelt befindet, in der sich andere Körper mit Gehirnen aufhalten. Diese unterschiedlichen Manifestationen des Gehirns verändern sich kontinuierlich in Abhängigkeit vom eigenen Erleben und Lernen, beeinflusst von der Umgebung und hier von anderen Menschen, auf unterschiedliche Weise.

Adaptive Wissensformen

Texte sind Momentaufnahmen eines Gehirnprozesses, fixierte Bilder einer Welt, auch von Abläufen, aber als Text sind diese Momentaufnahmen statisch.

Größere Texte, deren Entstehung viel Zeit braucht (Wochen, Monate, Jahre …) verändern sich während ihrer Entstehung, aber als veröffentlichte Texte sind sie dann doch wieder abgeschlossen, statisch. Die Welt jedoch, die den Autor umgibt, ja, der Autor selbst, verändert sich weiter.

Die Geschicke berühmter Lexika oder Enzyklopädien in zunehmender Konkurrenz zu Wikipedia zeigt, dass ein öffentlicher Text, bei dem viele mitwirken können, auf Dauer an Umfang und Qualität nicht zu schlagen ist.

Die grundlegende Botschaft ist daher die, dass eine dynamische Welt, die aus einer Vielzahl von gleichzeitig ablaufenden Prozessen besteht — die Akteure eingeschlossen –, auch in einer Form repräsentiert werden muss, die es den handelnden Akteuren erlaubt, kontextsensitive Pläne und Handlungen in hinreichender Qualität hervorbringen zu können.

Wenn die Weltbilder in den Köpfen der Handelnden unfertig, unzuverlässig, zu grob, zu falsch usw. sind, dann wird das Handeln zur Glückssache.

Prozessstrukturen

Neben dem Aspekt der Adaptivität von Wissen gibt es aber auch noch den Aspekt des Prozesshaften. Damit ist gemeint, dass es nicht reicht, nur einzelne Ereignisse zu beschreiben oder zu erinnern, sondern auch typische Abfolgen von Zuständen sowohl von solchen, die man beobachtet hat wie auch von solchen, die man sich gedacht hat, quasi als einen virtuellen Prozess, von dem man annimmt, dass er vielleicht zu einem realen Prozess werden könnte.

Für die Gestaltung einer möglichen Zukunft, die als solche unbekannt ist, gibt es aber keine andere Möglichkeit, als von gegebenen Ausgangslagen mittels geeigneter Veränderungsmaßnahmen die jeweiligen Situation so umzugestalten, dass dann — so die Erwartung –, irgendwann in dieser Folge von Umgestaltungen, eine Situation entsteht, die das Bild einer gewünschten Zukunft als wesentlichen Teil enthält.

Prozessorientiertes Beschreiben

BILD: Ein Mensch kann nur im Miteinander mit anderen Menschen voll Mensch sein. In einer lebenden Interaktion verschränken sich die Gehirne der Beteiligten zu einer gemeinsamen Sicht, aus der heraus gemeinsames Handeln entstehen kann. Ob ‚gut‘ oder ’schlecht‘, das entscheidet jeweils nur die Zukunft, die keiner kennt; ‚Zukunft‘ ist kein normales Objekt, das man einfach so wahrnehmen und bearbeiten kann. ‚Zukunft‘ ist eine radikale Unbekannte, die zu gestalten grundsätzlich Unwägbarkeiten und Risiken beinhaltet. Wer ‚Sicherheiten‘ vorgaukelt zeigt gerade damit, dass er den wahren Charakter von Zukunft nicht verstanden hat.

Wie die Erfahrung zeigt — vor allem im Bereich des Projektmanagements — erfordert die Erstellung einer angemessenen Beschreibung eines Prozesses, der menschliche Akteure, ja gesellschaftliche Strukturen als aktive Faktoren umfasst, dass diese Beschreibung selbst in Form eines Prozesses stattfindet, in dem alle diese beteiligten Faktoren in die Erstellung der Beschreibung eingebunden sind. Anders formuliert, die Selbstbeschreibung eines selbstorganisierten (‚autopoietischen‘) Prozesses erfordert sowohl (i) eine Beteiligung aller konstitutiven Elemente des Prozesses, erfordert (ii) eine Form der Darstellung, die allen Beteiligten zugänglich ist, und erfordert (iii) dass die Darstellung nach Bedarf immer wieder abgeändert werden darf. Ferner (iv) bedarf es Bewertungskriterien, die vor Beginn des Prozesses explizit formuliert werden müssen. Eine spätere Modifikation muss aber möglich sein.

Der symbolische Kern einer solchen Beschreibung sind also Texte, die Abfolgen von Zuständen beschreiben sowie explizite Ziele formulieren, die implizit Bewertungen darstellen.

Der dynamische Kontext dieser Texte wird durch eine Gruppe von Experten gebildet, die diese Texte in gemeinsamer Kommunikation erstellen, dadurch testen, dass sie den Prozess simulieren und spielen, der im Text beschrieben wird, und solange abändern, bis für sie die Texte den intendierten Prozess hinreichend gut repräsentieren. Die Bewertung ist aufgrund der eingangs formulierten Ziele implizit gewährleistet.

Da diese Beschreibungen in allen Phasen Texte einer — oder mehrerer — Normalsprachen sind, können diese — analog den Texten von Wikipedia — als Prozessbeschreibungen öffentlich zugänglich gespeichert werden.

Jeder, der diese Texte liest, kann sie direkt ausprobieren — alleine oder mit anderen — und kann sie nach Bedarf auch sofort ändern. Dadurch entsteht automatisch eine neue Version. Es gibt keine ‚Black Box‘ mehr, es gibt keine Ausgrenzung mehr nur allein, weil man eine bestimmte Programmiersprache nicht kennt; Normalsprache können alle!

Sofern in diesen Texten Prozesse mit Bezug zur realen Welt beschrieben werden, besteht im Prinzip die Möglichkeit, diese Prozess-Beschreibung miteinander zu vernetzen: verschiedene Beschreibungen zu Prozessen in einem Stadtteil, einer Stadt, einer Region können bloß durch einen ‚Knopfdruck‘ miteinander vereint werden, so dass man sie als neue Einheit simulieren und spielen kann. Man kann dann unmittelbar sehen, ob diese Beschreibungen miteinander ‚harmonieren‘ oder ob sie noch inkompatibel sind. Auch kann man so leichter sowohl ‚Lücken‚ entdecken wie auch interessante ‚Synergieeffekte‚ bzw. potentielle ‚Konflikte‚.

Aufgrund solcher ‚Vereinigungen‘ von Beschreibungen sowie durch Simulationen und Spiele können alle Teilnehmer — oder auch eventuelle ‚Zuschauer‘ — schneller und differenzierter ‚Lernen‚, wo die aktuellen Beschreibungen noch Optimierungspotential besitzen. Die Beschreibungen dann abzuändern ist einfach.

DAS OKSIMO PARADIGMA

Alles, was in diesem Text als Vision einer optimalen kontextsensitiven selbstbestimmten Beschreibung aufgezählt worden ist, ist entweder schon im Rahmen des oksimo Paradigmas realisiert oder wird noch bis Frühjahr 2022 realisiert werden.

DAS OKSIMO PARADIGMA UND KOMMUNEN – Kognitive Supportstrukturen für Bürgerbeteiligung

UNIVERSELLE PROZESSPLANUNG
16.Juni 2021 – 18.Juni2021
URL: oksimo.org
Email: info@oksimo.org

Autor: Gerd Doeben-Henisch (gerd@oksimo.org)

Letzte Änderung: 18.Juni 2021

KONTEXT

Dieser Text ist Teil des Themenbereichs UNIVERSELLE PROZESSE PLANEN – Aus Sicht der Kommunen im oksimo.org Blog.

KOGNITIVE SUPPORTSTRUKTUR FÜR BÜRGERBETEILIGUNG

Im vorausgehenden Post zum grundlegenden Verhältnis von Bürgerbeteiligung und Politische Parteien war herausgearbeitet worden, dass eine einzelne Fraktion in einer Gemeindevertretung rein aufgrund ihres quantitativ extrem kleinen Anteils an der Gesamtbevölkerung einer Kommune grundsätzlich nicht in der Lage ist, die Breite und Vielfalt der Bürger zu repräsentieren. Dazu kommt, dass die Komplexität der Themen selbst samt ihrer Vernetzung und ihrer oft langen zeitlichen Erstreckung die verfügbaren kognitiven Kapazitäten bei weitem überschreitet.

Eine einfache Lösung für diese Problemstellung gibt es nicht.

Erkennbare Anforderungen

Grundsätzlich müssten die folgenden Anforderungen einigermaßen erfüllt werden, um sich einer verbesserten Situation anzunähern:

  1. Ergänzend zu den gewählten Fraktionen der politischen Parteien in den Bürgervertretungen müsste es eine helfende Struktur [HS] geben, die über mehr Kompetenz verfügt.
  2. Diese helfende Struktur HS müsste in der Lage sein, wichtige Themen zu identifizieren, und sie müsste abklären können, ob und inwieweit die identifizierten Themen global-lokal den Prozess einer Kommune in einer errechneten Zukunft mit hoher Wahrscheinlichkeit beeinflussen können. Ferner wäre es wichtig, daraus begründete Handlungsempfehlungen ableiten zu können.
  3. Diese helfende Struktur müsste einen gesellschaftlich-kulturellen und politischen Zusammenhang mit den gewählten Bürgervertretungen herstellen..

Politische Parteien als Ort des Diskurses?

Wenn die handelnden politischen Fraktionen als solche kognitiv zu begrenzt sind, sie aber dennoch die offiziell gewählten Vertreter bleiben, dann fragt sich, wo eine helfende Struktur herkommen kann, die nicht identisch ist mit der Fraktion, aber dennoch mit dieser in engem Zusammenhang steht?

Eine Antwort liegt im Konzept der politischen Partei! [1] Eine politische Partei ist laut Parteiengesetz [PartG] [2] auf jeden Fall mehr als nur eine Fraktion. Letztlich ist die Partei als Vereinigung von Bürgern nicht nur der Erstellung von Wahllisten und der Entsendung von gewählten Listenvertretern vorgelagert, sondern eine Partei umfasst viele Aufgaben, die über das Aufstellen von Wahllisten weit hinausgehen. So heißt es im PartG §1 des Parteiengesetzes, dass „Parteien … an der Bildung des politischen Willens des Volkes auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens [mitwirken].“ Dazu gehört ausdrücklich auch, „die aktive Teilnahme der Bürger am politischen Leben [zu] fördern …“.

Von daher wäre es naheliegend, die Idee einer helfenden Struktur innerhalb der bestehenden Parteien zu verorten.

Bei großen Parteien gibt es helfende Strukturen, die partielle Angebote an alle Mitglieder bereit stellen. Doch diese erscheinen im Gesamtzusammenhang des Wählerverhaltens möglicherweise als zu begrenzt.

Ein anderer Aspekt ist das reale Interesse der Bürger an der Zusammenarbeit mit den politischen Parteien. So gab es bei den Kommunalwahlen in Hessen 2016 nur eine Wahlbeteiligung von 48% [3], bei den Landtagswahlen in Hessen 2018 eine Wahlbeteiligung von 67.3% [4], und bei der Bundestagswahl in Deutschland 2017 eine Wahlbeteiligung von 76.2% [5]. Die geringe Wahlbeteiligung bei den Kommunalwahlen ist auffällig. Ungefähr die Hälfte aller wahlberechtigten Bürger haben nicht gewählt! Dies kann man als Indikator für ein mögliches geringer Interesse und/ oder auch geringes Vertrauen in die kommunal vertretenen Wählergruppen und Parteien werten.

Diese Zahlen werden ergänzt durch die alltägliche Beobachtungen, dass die Position von Parteien sehr klischeehaft wahrgenommen werden und dass die Bereitschaft von Fraktionen unterschiedlicher politischer Gruppierungen, sachlich, offen, konstruktiv mit Vertretern anderer politischer Gruppierungen zusammen zu arbeiten, nur schwach ausgeprägt ist.

Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, ob und wie die politischen Parteien ihrem Auftrag von mehr informierter Bürgerbeteiligung nachkommen können, wenn ihre öffentliche Position im kommunalen Bereich der Gesellschaft so schwach ist. Die drängenden Probleme unserer Gesellschaft sind real, sie verlangen unmittelbar höchste Aufmerksamkeit. Was kann getan werden?

Partei-Übergreifende Hilfe Strukturen?

BILD 1: Skizze für eine Partei-Übergreifende Hilfestruktur

Schaut man zunächst nur ‚rein sachlich‘ auf die Problemstellung, dann kann man die allgemeinen Forderungen vom Beginn u.a. wie folgt zu einem Minimalen Unterstützungs-Katalog [MUK] erweitern:

  1. Es muss Gruppen von Bürgern geben, die sich zu dieser übergreifenden Fragestellung zusammen finden
  2. Diese Gruppen von Bürgern müssen gemeinsam sowohl die Sachanforderungen der bekannten Themen (z.T. ‚global‘) wie auch ihre eigene Ausgangslage (‚lokal‘) hinreichend zutreffend beschreiben.
  3. Diese Beschreibungen sollten Wechselwirkungen unter den Themen wie auch die möglichen Auswirkungen in der Zukunft erkennbar machen.
  4. Die Bürger müssen versuchsweise eine Bewertung dieser erkennbaren Auswirkungen vornehmen.
  5. Alle diese Beschreibungen, Ausblicke und Bewertungen sollten möglichst allen öffentlich zugänglich sein.
  6. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, diese Darstellungen zu kommentieren und Alternativen auszuprobieren.
  7. Es muss die grundsätzliche Möglichkeit geben, die verschiedenen Beschreibungen verschiedener Sachlagen jederzeit ohne zusätzlichen Aufwand miteinander zu einer größeren Beschreibung zu vereinigen und diese Gesamtheit direkt zu simulieren.
  8. Auf Wunsch muss jede solche Darstellung mittels künstlicher Intelligenz innerhalb der potentiellen Varianten auf mögliche günstige Fälle hin abgesucht werden können (‚Optimierende KI‚).
  9. Auf Wunsch muss jede solche Darstellung mittels künstlicher Intelligenz in ihren Ausgangsannahmen kreativ variiert werden können (‚Kreative KI‚).
  10. Alle erarbeiteten Simulation sollten auch in Form von interaktiven Spielen für menschliche Spieler benutzbar sein.
  11. Alle erarbeiteten Simulation sollten in Form von interaktiven Spielen nicht nur mit menschlichen Spielern benutzbar sein, sondern auch mit künstlichen Akteuren. Letztere können als ‚Freunde‘, als ‚Trainer‘, oder als ‚Opponenten‘ auftreten.
  12. Eine geprüfte Auswahl solcher Simulationen sollte auch für Zertifizierungszwecke im Rahmen einer Ausbildung genutzt werden können (‚sich selbst organisierendes Lernen‚/ ‚autopoietic learning‚).

Auch wenn man diesen minimalen Unterstützungskatalog sicher noch erweitern und verfeinern könnte, wird doch sichtbar, dass es für eine Umsetzung dieses Forderungs-Katalogs nicht ausreicht, nur eine einzige kleine Gruppe zu bilden. Vielmehr braucht es möglichst viele solcher lokal verankerten Gruppen, die auf geeignete Weise miteinander vernetzt sind.

Ferner wird klar, dass es eine gemeinsame Plattform braucht, auf der sowohl die Beschreibungen selbst verfügbar sind wie auch die Möglichkeit zu verteilten Simulationen und Spielen angeboten wird.

Neben der rein organisatorischen Struktur, die dafür benötigt wird, muss diese Support-Struktur die kognitiven Aspekte des kommunizierten Wissens wie auch die normativen Aspekte berücksichtigen und unterstützen. Diese Aspekte sollen in einem weiteren Post diskutiert werden

ANMERKUNGEN

[1] Politische Partei, Wikipedia [DE]: https://de.wikipedia.org/wiki/Politische_Partei

[2] Parteiengesetz, Wikipedia [DE]: https://de.wikipedia.org/wiki/Parteiengesetz_(Deutschland) (Als PDF-Text: https://www.gesetze-im-internet.de/partg/PartG.pdf )

[3] Kommunalwahlen in Hessen 2016: https://www.statistischebibliothek.de/mir/servlets/MCRFileNodeServlet/HEHeft_derivate_00005694/BVII3-2_5j16.pdf

[4] Landtagswahlen in Hessen 2018: https://www.statistischebibliothek.de/mir/servlets/MCRFileNodeServlet/HEHeft_derivate_00008307/BVII2-4_5j18_a.pdf

[5] Bundestagswahl 2017: https://bundeswahlleiter.de/dam/jcr/e0d2b01f-32ff-40f0-ba9f-50b5f761bb22/btw17_heft4.pdf

DAS OKSIMO PARADIGMA UND KOMMUNEN – Bürgerbeteiligung und Politische Parteien

UNIVERSELLE PROZESSPLANUNG
13.Juni 2021 – 3. Juli 2021
URL: oksimo.org
Email: info@oksimo.org

Autor: Gerd Doeben-Henisch (gerd@oksimo.org)

KONTEXT

Dieser Text ist Teil des Themenbereichs UNIVERSELLE PROZESSE PLANEN – Aus Sicht der Kommunen im oksimo.org Blog.

BÜRGERBETEILIGUNG und POLITISCHE PARTEIEN

Politische Grundstrukturen

In der deutschen Verfassung ist festgelegt, dass die Bürger in vereinbarten Zeiträumen per Wahl Mitglieder einer anerkannten Partei für ein Vertretungsgremien (in Kommunen, im Landkreis, im Bundesland, im Bund …) wählen können. Es wird angenommen, dass die gewählten politischen Vertreter ‚den Willen des Wählers‘ angemessen in ihrem politischen Handeln vertreten. Die gewählten Vertreter wiederum können in den entsprechenden Handlungsgremien (Gemeindevertretung, Kreistag, Landtag, Bundestag) dann Maßnahmen zur Gestaltung der jeweiligen Gestaltungsbereiche (Kommune, Landkreis, Land, Bund) im Rahmen der geltenden Gesetze beschließen. Zur Unterstützung des politisch motivierten Handelns gibt es auf allen Ebenen Verwaltungseinheiten, die bei der Umsetzung von Maßnahmen unterstützen.

Qualitative Anforderungen und Grenzen

Die politische Grundstruktur soll als Rahmen dienen, damit die Bürger eines Landes auf ein geordnetes Verfahren zurückgreifen können, mit dem sie ihre unterschiedlichen Interessen und ihr unterschiedliches Wissen so organisieren können, dass eine gemeinsame demokratische und nachhaltige Zukunft im Grundsatz möglich ist.

Vom einzelnen Bürger ist bekannt, dass sein individuelles Handeln von seinen inneren Zuständen abhängig ist, die wiederum zwar nicht vollständig, aber zu einem großen Teil, von seiner Lebenswelt beeinflusst werden. Diese Lebenswelt ist ein hybrides System aus objektiv gegebenen gesellschaftlichen Tatbeständen und kulturellen Normen, die in den inneren Zuständen der gesellschaftlichen Akteure verankert sind und wo Inneres und Äußeres grundsätzlich miteinander in Wechselwirkung stehen..

Die verankerten politischen Strukturen müssen also daran gemessen werden, ob, wie und wieweit sie geeignet sind, das Wissen und die Interessen der Bürger so zu unterstützen, dass eine demokratische nachhaltige Zukunft für alle möglich ist.

Die letzten Jahrzehnte zeigen immer mehr, dass die großen Herausforderungen der Gegenwart sich sowohl global wie auch lokal manifestieren (z.B. Klima, Biodiversität, Bevölkerungsentwicklung, Rohstoffe, Trinkwasser, Energieversorgung, Ernährung und Landwirtschaft, Land Grapping (mit Wasser Grapping), Müll (mit Plastik), Migrationsströme, ausgrenzende Weltanschauungen, Technologieentwicklung (insbesondere die Digitalisierung), Pandemien, organisierte Kriminalität, ….) und dass ihre Komplexität alle bestehenden politischen Systeme kontinuierlich überfordert.

Auf der Ebene der Kommunen repräsentieren die gewählten politischen Vertreter einen Anteil von ca. 0.3% (oder, je nach Größe, weit weniger, 0.007%, 0.001% …) aller Bürger. Die einzige Gestaltungsmöglichkeit der Bürger sind laut Verfassung die Wahlen (alle ca. 4-6 Jahre). Die geringe Zahl an gewählten politischen Vertretern ist in keiner Weise kognitiv in der Lage, weder die komplexen Anforderungen einer Kommune angemessen verstehen noch angemessen entscheiden zu können. Die heute üblichen politischen Konkurrenzen zwischen gewählten Parteien engt die Entscheidungskompetenzen weiter ein. Die Kenntnis der eigenen Verwaltung in großen Kommunen scheint bei den gewählten politischen Vertretern weitgehend unzulänglich zu sein. Die Verwaltungen selbst erwecken den Eindruck, dass sie in ihrer Verfasstheit kaum den zu leistenden Aufgaben entsprechen können. Dazu kommt, dass die zeitliche Dimension vieler zu lösenden Aufgaben von 10, 20 und mehr Jahren die in Legislaturperioden agierenden gewählten politischen Vertreter — und damit oft auch den von ihnen abhängigen Verwaltungen — überfordern.

Planfeststellungsverfahren

Zur Frage, ob und wie man Bürger auch zwischen den Wahlen einbeziehen kann oder einbeziehen muss, gibt es ein interessantes Beispiel, das sogenannten Planfeststellungsverfahren [1]. Für den Bereich von raumverändernden Maßnahmen wird festgelegt, auf welche Weise u.a. die Bürger Einsprüche zu einem Maßnahmenentwurf vorbringen können.

Charakteristisch ist hierbei, dass die Bürger erst einbezogen werden, wenn die grundlegenden Überlegungen zuvor schon abgeschlossen sind, ohne dass es eine nennenswerte Zusammenwirkung (Kollaboration) zwischen den handelnden politischen Vertretern und den Bürgern gegeben hat.

Das Verfahren selbst ist meistens extrem langwierig und die Vergangenheit legt den Eindruck nahe, dass diese Verfahren tendenziell eher partikuläre Interessen befördern als begründete Gesamtsichten. Dies verweist auf das grundlegende Problem, dass bei jeder Entscheidung das aktuell verfügbare Wissen und die aktuell gegebene Interessenlage entscheidend ist, dass dieses aktuelle Wissen ohne entsprechendes Training aber gerade nicht über jene prozessuralen [3] Gesamtsichten verfügen kann, die notwendig wären, um real nachhaltige Entscheidungen treffen zu können.

Bürgerentscheid

Seit 2005 gibt es in jedem Bundesland auch das Instrument des Bürgerentscheids [2]. In diesem Verfahren können Bürger mit entsprechender Beteiligung über einen Sachverhalt mit ‚Ja‘ oder ‚Nein‘ abstimmen. Die gewählten politischen Vertreter können einen Gegenvorschlag aufstellen. Wird der Bürgerentscheid positiv entschieden gilt er formal als gleichwertig mit einer Entscheidung von gewählten politischen Vertretern.

Das Verfahren des Bürgerentscheids deutet an, dass den Bürgern als dem eigentlichen Souverän grundsätzlich das Recht zugestanden wird, eine eigene rechtskräftige Entscheidung parallel zu den gewählten politischen Vertretern fällen zu dürfen. Dies ist im Rahmen einer Demokratie und der herrschenden Komplexität in allen Entscheidungsbereichen ein positives Signal.

Dabei sollte man aber nicht übersehen, dass das Verfahren des Bürgerentscheids als solches das grundlegenden Problem einer nachhaltigen Entscheidung nicht automatisch löst. Im Lichte des Wissens um die konkreten Herausforderungen, nachhaltige Entscheidungen unter Berücksichtigung der zeitlichen Horizonte wie auch der starken Wechselwirkungen zwischen vielen Themen zu treffen, scheint das Verfahren des Bürgerentscheids ein weitgehend unbefriedigendes Instrument zu sein. Es kann zwar punktuell im Prinzip mehr Kompetenzen aufrufen als jene, über die die kleine Gruppe der gewählten politischen Vertreter verfügt, aber die kontinuierliche wechselseitige Behandlung von Problemen erscheint hier auch nicht gegeben (abgesehen auch von dem extrem hohen logistischen Aufwand, der den Bürgern in solch einem Verfahren abverlangt wird).

Bürger als Partner?

Angesichts der inhärenten Grenzen im Entscheiden der politischen Vertreter einerseits wie auch der Bürger im Bürgerentscheid andererseits stellt sich die Frage, warum sich nicht die politischen Vertreter auf ihre eigentliche Rolle besinnen, die daraus resultiert, dass die Bürger ihre Auftraggeber sind und als Bürger den primären Kompetenzpool bilden. Statt also die Bürger eher als ‚Feinde‘ zu behandeln, die ihre ‚Arbeit stören oder gar bedrohen‘, würde sich ein kollaboratives, partnerschaftliches Modell empfehlen, in dem die Bürger frei und offen, idealerweise parteiübergreifend, ihre Kompetenzen in nachhaltiger Weise organisieren, und zwar so, dass die gewählten politischen Vertreter darauf kontinuierlich zurückgreifen und sich selbst aktiv an den Orientierungsprozessen beteiligen können, so dass auf nachhaltige Weise damit die verfügbaren Kompetenzen optimal genutzt werden.

Nachhaltiges Wissen

Die sehr gute Kollaboration auf praktischer Ebene alleine garantiert aber auch noch keinen Erfolg, da konkretes Handeln immer abhängig ist von den verfügbaren kognitiven Prozess-Modellen in den Köpfen der Handelnden, und zwar nicht nur in den Köpfen der einzelnen, sondern in den Köpfen aller Beteiligten! Bekanntermaßen kann solch ein gemeinsam geteiltes Prozesswissen nur durch eine kontinuierliche Kommunikation zwischen allen Beteiligten zustande kommen, in der die Prozesse selbst thematisiert werden. Und alles spricht dafür, dass es ferner nicht ausreicht, dass Prozesswissen nur aktuell, punktuell in der jeweiligen Gruppe existiert, sondern es muss auch in einer permanenten Form vorliegen, die speicherbar ist, nachlesbar, hörbar, visuell anschaulich, als simulierter Prozess, als spielbarer Prozess, als interaktiv gestaltbarer Prozess, als evaluierbarer Prozess, und dies alles ausschließlich in der Alltagssprache der Handelnden, um nur die wichtigsten Anforderungen zu benennen.

Oksimo Paradigma

Ein solches multimodales Prozesswissen ist das Ergebnis, wenn Menschen das oksimo Paradigma anwenden. Dies ist möglich, weil das oksimo Paradigma das Ergebnis solcher Reflexionen ist, wie sie im vorausgehenden Text am Beispiel von mehr Bürgerbeteiligung vorgestellt wurden.

DISKUSSION

Hier werden in loser Folge einzelne Beiträge aufgelistet, die sich im Umfeld des Themas ‚Bürgerbeteiligung und politische Parteien‘ bewegen.

  1. Anmerkungen zu Wolfgang Schäuble „Das Prinzip der Repräsentation“, FAZ Nr.149, 1.Juli 2021, S.6 (Letzte Änderung: 3.Juli 2021)

ANMERKUNGEN

[1] Planfeststellungsverfahren, siehe Wikipedia [DE]: https://de.wikipedia.org/wiki/Planfeststellung

[2] Bürgerentscheid, siehe Wikipedia [DE]: https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCrgerentscheid

[3] Mit ‚prozessural‘ ist gemeint, dass die Gesamtsicht mit Sachverhalten zu tun hat, die Prozesse darstellen, und dass das Herstellen der Gesamtsicht ebenso an einen Prozess geknüpft ist, weil alle Beteiligten selbst laufende Prozesse darstellen. Es gibt in diesem Zusammenhang keine absolut festen Punkte, sondern nur intermediäre Zustände innerhalb der beteiligten, miteinander verschränkten Prozessen.

OKSIMO EINFACHE BEISPIELE: Bsp.: Joachims Tag, Teil 1

OKSIMO – UNIVERSELLE PROZESS PLANUNG
Veröffentlicht: 10.Juni 2021 – 10.Juni 2021
Email: info@oksimo.org

Autor: Philipp Westermeier (philipp@oksimo.org)

KONTEXT

Dieses Fallbeispiel gehört zur Sektion Einfache Beispiele des Blogs oksimo.org.

Beispiel: Joachims Tag, Teil 1

Das Beispiel Joachims Tag besteht aus aktuell drei Teilen; „Morgen“, „Arbeit“ und „Workout“. Die Teile werden über Veränderungsregeln miteinander verbunden.

Joachims Tag – Morgen

Joachims Tag – „Morgen“: Ausgangslage, Simulation, Vision

Die beginnende Situation „Morgen“ wurde mit einer recht ausführlichen Beschreibung unterfüttert. Im Praxistest hat sich gezeigt, dass es sinnvoll ist, nur jene State-Descriptions zu verwenden, welche auch im weiteren Verlauf der Simulation relevant werden. Bleiben sie in der State-Description, werden sie vom Simulator in jeder Simulationsrunde erneut beschrieben.

Das Beispiel „Morgen“ zeigte außerdem, wie und ob dead-ends (Change-Rule MJ212) funktionieren. Auch hier wurde die Veränderungsregel, wenn sie denn aktiviert wurde, von Oksimo weitergetragen, da kein Befehl der Auflösung von dieser Regel vorhanden war.

Ziel des Beispiels „Morgen“ war es, herauszufinden, wie und ob zwei verschiedene Entwicklungen zum gleichen Ergebnis führen können. Dies ist wie im Bild ersichtlich dann der Fall, wenn aus unterschiedlichen Ausgangssituationen das selbe Folgt. So ist es egal ob Joachim gefrühstückt und geduscht hat, oder hektisch aufschreckte, in beiden Fällen geht er ins Büro. Somit wird hier nach dem Was und nicht nach dem Wie gefragt.

Eine allgemeine Regel kann lauten, dass zwei unterschiedliche Prozesse nur dann zum gleichen Ergebnis führen, wenn die Qualität des Ergebnisses nicht relevant für die Anwender:innen ist.

Die Veränderungsregel MJ51 führt abschließend in den nächsten Teil der Simulation.

Joachims Tag – Arbeit

Joachims Tag – „Arbeit“: Simulation und Vision

In Joachims Tag „Arbeit“ wurde auch wieder wie im ersten Teil mit zwei Simulationssträngen gearbeitet, jedoch auch mit zwei möglichen Resultaten. Der linke Strang führt von ArJ1 bis ArJ132 und somit vom Beginn der Arbeit „Es ist 9 Uhr“ bis zum Beginn des nächsten Teils „Workout“ über „Joachim möchte ein Workout machen“. Bei Veränderungsregel ArJ12 wird über ArJ121 die Regel ArJ5 erreicht, jene, die das Ende des zweiten Strangs markiert. Diese führt dann zu einer optionalen Vision, welche ein alternatives Ende ohne den dritten Teil „Workout“ darstellt. Auch hier wurde nicht mit qualitativen, sondern rein deskriptiven Elementen gearbeitet.

Joachims Tag – Workout

Joachims Tag – „Workout“(= Sportübungen): Simulation und Erfüllung der Vision

Im dritten Teil, macht Joachim ein Workout. Die ursprüngliche Idee bestand darin zu testen, wie Oksimo mit zwei unterschiedlichen Reihenfolgen der Anordnung gleicher Handlungsabfolgen funktioniert. Es hat sich herausgestellt, dass Oksimo zwischen beiden Simulationssträngen „gesprungen“ ist. Auch hier wieder die obige Einsicht, dass es von funktional grundlegender Bedeutung ist darauf zu achten, nicht die selben Sätze für unterschiedliche Situationen zu verwenden. Mögliche Lösungsansätze werden in den kommenden Weiterentwicklungen des Beispiels vorgestellt.

Reflexion

Die Grundvoraussetzung einer erkenntnisfördernden Benutzung Oksimos ist wohl das „Sich Einlassen“ in die Notwendigkeit, ungewohnte Arten der Komplexität (durch) zu denken. Dadurch, dass Oksimo eine saubere Arbeitsweise fordert, muss fast zwingend die eigene Arbeit irgendwie parallel dokumentiert werden, um die Orientierung nicht zu verlieren. Das bedeutet, es muss sich Zeit genommen werden, um diese Software gewinnbringend zu verwenden, da es das eigene Denken ist, das maßgeblich verwendet wird, wobei Oksimo lediglich eine Unterstützung anbietet.

Simulationsprotokolle

PDF Dokumente

UNIVERSELLE PROZESSE PLANEN – Aus Sicht des Akteurs – Freiheit

UNIVERSELLE PROZESSPLANUNG
7.Juni 2021 – 7.Juni2021
URL: oksimo.org
Email: info@oksimo.org

Autor: Gerd Doeben-Henisch (gerd@oksimo.org)

KONTEXT

Dieser Text ist Teil des Themenbereichs UNIVERSELLE PROZESSE PLANEN – Aus Sicht des Akteurs im oksimo.org Blog.

AUS SICHT DES AKTEURS – FREIHEIT

Wenn man aus der Vision der ‚großen Menschheit‘ hinabtaucht auf die Kontinente, Länder, lokalen Regionen, zu den konkreten Orten des Lebens, dann trifft man dort auf die ‚Grundelemente jeder menchlichen Populationen‘, dann trifft man auf den einzelnen Menschen, jenes biologische System von der Lebensform ‚homo sapiens‘, das im Laufe der biologischen Evolution seit ca. 3.6 Mrd Jahren eine Rolle eingenommen hat, die deutlich abweicht von dem, was alle anderen biologischen Lebensformen auf dem Planet Erde bislang gezeigt haben.

Biologische Zelle

Von jeder einzelnen biologischen Zelle weiß man, dass sie sowohl im Prozess des ‚alltäglichen Lebens‘ wie auch im Prozess der ‚Vererbung‘ die ‚Struktur des Erbmaterials‘ ‚ändern‘ kann, so dass Nachfolger einer Zelle sowohl leicht veränderte ‚Strukturen‘ aufweisen können wie auch ein leicht verändertes ‚Verhalten‘. Diesem Veränderungsphänomen kann man verschiedene Namen geben. Welcher wäre passend?

Radikal Innovativ

Eine einzelne Zelle, Verbände von vielen Zellen, komplexe Organismen solcher Zellen, repräsentieren letztlich sogenannte Input-Output-Systeme, deren beobachtbares Verhalten man durch eine beschreibende Verhaltensfunktion annähern kann. Schon bei der allereinfachsten Zelle wird deutlich, dass dies nicht deterministisch sind, dass sie sich an verändernde Bedingungen ihrer Umgebung anpassen können (man kann es ‚lernen‘ nennen), und dass diese biologischen Zellen über die Zeitachs betrachtet (die Abfolge ihrer Nachkommen) radikal innovativ (kreativ) sind.

Freiheit als Grundlage

Obwohl dert Begriff der ‚Freiheit‘ erst in den letzten Jahrtausenden von sogenannter ‚menschlicher Kultur‘ gprägt wurde, kann — oder muss? — man sagen, dass sich schon in diesem ‚Grundverhalten aller biologischen Zellen‘ ein Gesamtverhalten zeigt, das der Kernidee von ‚Freiheit‘ entspricht: in einer gegebenen Situation ist das System in seinem Verhalten nicht vollständig bestimmbar, was sich unter Einbeziehung der beobachtbaren Nachfolger noch deutlicher zeigt. Die genetische Struktur einer Zelle, die einerseits wie ein ‚Gedächtnis‘ wirkt, andererseits wie eine ‚Entscheidungsinstanz‘, entfaltete im Laufe der biologischen Evolution eine Dynamik, für die es im gesamten bekannten Universum bis heute keine Parallele gibt (die Vision der extraterrestrischen Lebensformen ist bislang eine Gedankenkonstruktion menschlicher Gehirne).

Emergenz

Da die komplexe Dynamik biologischer Zellen auf die impliziten Eigenschaften ihres ‚Baumaterials‘ zurück zu führen ist, auf die grundlegend physikalisch-chemischen Eigenschaften der jeweiligen Umgebungen, muss man bislang davon ausgehen, dass diese charakteristischen Verhaltenseigenschaften biologoscher Lebensformen auf Verhaltensebene etwas ‚aufscheinen‘ lassen, was die ‚Bestandteile‘ dieser Lebensformen ‚für sich genommen‘ nicht zeigen! Dies ist der Kern der Bedeutung des Begriffs ‚Emergenz‘: die Gesamtheit zeigt Eigenschaften, die die Einzelteile alleine für sich nicht erkennen lassen. Dies deutet darauf hin, dass es Eigenschaften der physikalisch-chemischen Bauelemente geben muss, die diesen Bauelementen ‚inhärent‘ sind und die nur in bestimmten Konstellationen ihre Wechselwirkungen zeigen (in der modernen Quantenphysik ist dies eine durchgehende Grundeinsicht zum ‚Wesen der Materie‘).

Offenbarung <— Emergenz + Freiheit

Insofern deutet sich an, dass ‚Emergenz‘ und ‚Freiheit‘ komplementäre Begriffe sind, die schon in der bekannten Materie als immanente Eigenschaften angelegt sind. Materie gibt es nur als emergentes, von Freiheit geprägtes Etwas, das sich in einem fortschreitenden Prozess von Wechselwirkungen zeigt, sichtbar macht, ‚offenbart‘: den Prozess des Universums kann man, so gesehen, als eine fortschreitende ‚Offenbarung‘ bezeichnen, bevor irgendeine Religion einen solchen Begriff in den Mund genommen hatte. Offenbarung ist eine Grundeigenschaft jedes realen physikalischen Systems, das auf Freiheit beruht und sich in den vielfältigen Phänomenen von Emergenzen manifestiert.

Komplexität

Verfolgt man die ‚Spur des Lebens‘ durch die tausende von Millionen Jahre auf dem Planet Erde, ist ein Phänomen unübersehbar: die wachsende Komplexität!

Gab es zu Beginn nur einzelne Zellen — immerhin über mehr als 2 Mrd hinweg– bildeten sich dann langsam ‚Verbände von Zellen‘, dann erste Organismen, und dann immer mehr komplexe Organismen, bis hin zu einem homo sapiens Exemplar, das ca. 36 Billionen (10^12) Körperzellen umfasst. Eine unfassbar große Zahl (dazu kommen an die 200 Billionen — oder gar mehr — weitere Zellen, die einen menschlichen Körper — vorwiegend im Darm — ‚besiedeln‘, und dabei z.T.wichtige, lebenserhaltende Funktionen wahrnehmen). Jede einzelne dieser Zellen ist ‚autonom‘, sie ‚entscheidet‘ selbst aufgrund ihrer inneren Prozesse, die aber auf ‚Signale der Umgebung‘ reagieren können. Zellen in einem Körper stehen kontinuierlich in einer ‚kommunikativen Wechselwirkung‘ mit anderen Zellen. Wenn man sieht, wie schwer sich Gesellschaften von vielen Tausend oder gar vielen Millionen von Menschen tun, ihr Handeln gemeinsam abzustimmen, umso mehr kann man ahnen, was es heisst, dass 36 Tausend mal eine Million Zellen vollständig koordniniert, bis hin zu einem Millisekundentakt, miteinander arbeiten können, und dies über Jahre, Jahrzehnte hinweg. Die moderne Wissenschaft ist bislang nicht in der Lage, diese Komplexität in irgendeinem Modell erschöpfend nachzubilden, obgleich riesige Fortschritte erzielt wurden, sonst könnte ich auf diese Weise gar nicht über das Phänomen schreiben.

Invarianz von Freiheit

Obwohl die Spur des Lebens immer neue, überraschende Eigenschaften aufblitzen lässt, immer vielfältiger, komplexer, scheint das Phänomen von Freiheit generell ‚invariant‘ zu sein gegenüber Komplexität: die grundlegenden Bausteine der Materie, Moleküle, erinzelne Zellen, eine Vielzahl von Zellen: sie alle zeigen grundsätzlich das Phänomen von ‚Freiheit‘ (und ‚Emergenz‘). Im Fall des homo sapiens mit seinen reichen körperlichen und Gehirnbasierten Eigenschaften mag man im ersten Moment etwas ‚geblendet‘ sein von dieser Vielfalt, von diesem Reichtum an Details, doch die Grundfigur des ‚jeweils anders Könnens‘ unter Berücksichtiung von ‚erinnerbaren Wahrnehmungen‘, zusätzlich ‚moduliert‘ von aktuellen inneren Zuständen ist dennoch die gleiche. Wie können grundsätzlich gegen das Bisherige Stellung beziehen, es abändern.

Kastration von Freiheit

Der homo sapiens alleine wie auch in Wechselwirkung mit anderen (soziale und kulturelle Dimension) kann seine grundlegende Freiheit abert auch dazu verwenden, um ‚andere‘ (Pflanzen, Tiere, Menschen…) zu behindern, zu quälen, ‚Klein zu halten‘, zu zerstören. Die Freiheit des einen kann dazu missbraucht werden, die Freiheit des anderen körperlich, materiell, psychisch … einzuengen bis dazu hin, sie zu zerstören.

Während Menschen im gelungenen Miteinander seit Jahrtausenden zeigen konnten, was positiv möglich ist, wenn man ‚zusammen wirkt‘, haben wir Menschen aber zugleich auch schon immer — bis heute — gezeigt,wie zerstörerisch, negativ, unproduktiv, und fatasielos wir handeln können. Der Kampf der Geschlechter, die Unterdückung von Frauen durch Männer, von Kindern und Jugendlichen durch Ältere, von ‚Arm gemachten‘ durch ‚Reich gewordene‘ erscheint fast wie eine humane Konstante, und ist doch nicht erzwungen.

Bildung

Während die grundlegende Freiheit in jedem steckt, können wir heute wissen, dass die ‚positive Nutzung‘ unserer Freiheit nicht nur von materiellen Bedingungen des Handelns abhängig ist, sondern auch — und vor allem! — von der Verfügbarkeit des ‚geeigneten Wissens‘. Alle Freiheit, alle Motivation nützt nichts, wenn ein Mensch nicht über das ‚geeignete Wissen (Erfahrung)‘ verfügt, an dem er sein Verhalten orientieren kann.

Ein solches Wissen muss von vielen über Jahre, Jahrzehnte, ja Jahrhunderte, mühsam gesammelt, geprüft, geordnet werden, muss weiter vermitelt (Lehre, Lernen) werden, und muss beständig weiter entwickelt werden. Alle menschlichen Gesellchaften, die in der Vergangenheit ‚Erfolg‘ hatten, waren dies zuletzt nur, weil ihr System der Wissensakkumulation und Wissensweitervermittlung in einer breit angelegten Form von Bildung in den Köpfen aller Beteiligten ‚lebendig‘ sein konnte. Das Erblühen einer zukunftsfähigen Bildung erfordert die Beteiligung von letztlich allen und benötigt Generationen, um eine ganze Gesellschaft zu druchdringen. Wenn man irgendwann merkt, dass ds Bildungsystem ’schlecht‘ ist, ist es in der Regel zu spät; der große ‚Tanker Bildung‘ ist dann schon soweit von seinerm Kurs abgekommen, fass es 30 – 50 Jahre mindestens dauern wird, bis er wieder auf Kurs ist.

Kultur

Das Thema Bildung verweist auf den größeren Zusammenhang, in dem Bildung stattfindet oder eben nicht. Eine Gesellschaft mit einer schlecht angepassten Kultur benebelt sich selbst und bewegt sich gemeinsam auf einen Abgrund zu. Dass eine ‚Mehrheit‘ dies gut findet, dass einzelne Gruppierung durch ‚Lautstärke‘ ihr mangelnde Orientiertheit vergessen machen wollen, kann den gemeinsamen Untergang nicht aufhalten. Dass ist die Kehrseite von Freiheit: Man könnte A, man kann aber auch B …

OKSIMO EINFACHE BEISPIELE – Bsp.: Schlafmöglichkeiten, Verzweigung

OKSIMO – Universelle Prozessplanung

E-Mail: info@oksimo.org

Autorin: Athene Sorokowski, E-Mail: athene@oksimo.org

Veröffentlicht: 04.06.2021

KONTEXT

Dieses Fallbeispiel gehört zur Sektion Einfache Beispiele des Blogs oksimo.org.

Fallbeispiel Beschreibung:

Im Folgenden sind die Zustände, Regeln und die Vision eines Fallbeispiels der oksimo-Software dokumentiert, welches sich darauf fokussiert, sogenannte „Verzweigungen“ zu realisieren. Um die Vision im Beispiel zu erreichen, wurden verschiedene Veränderungsregeln erstellt, denen wiederum verschiedene Wahrscheinlichkeiten zugeordnet wurden. Die unterschiedlichen Zweige teilen sich auf in „Gruppenraum“ und „Nachhause“. Die Akteurin im Beispiel, Francesca, hat die Wahl, ob sie sich im Gruppenraum ihrer Universität oder bei sich Zuhause schlafen legen will. Erstere Möglichkeit beträgt dabei eine Wahrscheinlichkeit von 0,6, letztere eine Wahrscheinlichkeit von 0,4. Das Ziel ihrer Entscheidungen, bzw. das der Veränderungsregeln, ist, dass sie nicht müde ist.

Fallbeispiel „Verzweigungen“

Wie funktionieren Verzweigungen?

Verzweigungen sind im oksimo Paradigma ausdrückbar durch das zur Verfügung stellen von mehr als einer Veränderungsregel. Ist die Wahrscheinlichkeit im Einzelfall <=1, dann wird für jeden Wahrscheinlichkeitswert ‚ausgewürfelt‚, was geschieht. Einfach gesprochen: bei einer Wahrscheinlichkeit von π=0.6 würde bei 100 Durchläufen ungefähr +/- 60 mal diese Option gewählt werden, entsprechend bei π= 0.4 ungefähr +/- 40 mal.

UNIVERSELLE PROZESSE PLANEN – Aus Sicht der Kommunen – Ein minimales Modell

UNIVERSELLE PROZESSPLANUNG
3.Juni 2021 – 4.Juni2021
URL: oksimo.org
Email: info@oksimo.org

Autor: Gerd Doeben-Henisch (gerd@oksimo.org)

Letzte Korrekturen: 4.Juni 2021

KONTEXT

Dieser Text ist Teil des Themenbereichs UNIVERSELLE PROZESSE PLANEN – Aus Sicht der Kommunen im oksimo.org Blog.

Kommunen – Ein minimales Modell (*)

Wenn man das Thema Kommunen eingrenzen und so konkretisieren will, dass man gezielt handeln kann, dann stellt sich die Frage nach einem passenden begrifflichen Rahmen; man kann solch einen begrifflichen Rahmen auch als Strukturmodell sehen oder einfach als ein Modell.

Als überall gegenwärtigen äußeren Rahmen kann man das Konzept einer Gesellschaft voraussetzen, deren Mitglieder — die Bürger — sich mental über ein vielschichtiges Konzept von Kultur definieren. Will man das äußerlich beobachtbare Verhalten der Bürger verstehen, dann muss man diese handlungswirksame mentale Struktur verstehen, die sich in kontinuierlicher Wechselwirkung mit der jeweiligen Umgebung befinden.

Will man genauer, konkreter verstehen, was es heißt, als Bürger (als kultureller Akteur) in einer Gesellschaft, im engeren Bereich einer Kommune zu handeln, dann kann man die elaborierten Konzepte des Projektmanagements — oder noch allgemeiner eines systemtheoretischen Prozessmanagements — quasi als Referenzpunkt wählen, um abzuschätzen, was notwendig ist, um erfolgreiche Prozesse zu ermöglichen oder — im negativen Fall — genau dies zu erschweren bzw. sogar zu verhindern.

Zwischen diesen beiden Polen — einem komplexen dynamischen Kulturbegriff und Gesellschaftsbegriff einerseits und einem konkreten Handlungsbezogenen und Entscheidungsbezogenen Projektmanagement andererseits — öffnet sich der Raum kommunaler Politik, in dem in einer räumlich und juristisch definierten Kommune gewählte Vertreter von Bürgern versuchen, den Lebensraum der Bürger mit Blick auf eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Neben den juristisch vorgegebenen Strukturen und Abläufen gibt es ein offenes Feld möglicher Aktivitäten von den Bürgern, die direkt oder indirekt das explizit politische Verhalten der gewählten Vertreter*innen und der nachgeordneten Institutionen beeinflussen können.

Man muss sich dabei vergegenwärtigen, dass auf dem Boden der aktuell gültigen demokratischen Verfassung die Hoheit des politischen Handelns strikt bei den gewählten Vertretern einer Kommune — entsprechend auch im Landkreis, im Regierungsbezirk, im Land und dann im Bund — liegt. Dies bedeutet, tatsächlich politisch direkt können die Bürger nur im Turnus der offiziellen Wahlen Einfluss nehmen. Es wird dabei davon ausgegangen, dass die gewählten Vertreter den Willen ihrer Wähler angemessen umsetzen. Ob dies tatsächlich der Fall ist, das können politisch verbindlich immer nur die Wahlen zeigen: Wiederwahl oder Abwahl.

Bei näherer Betrachtung der vielfältigen komplexen Themen, die wöchentlich, ja nahezu täglich, in einer Kommune anfallen, die zu ihrer angemessenen Behandlung eigentlich viel Erfahrung und Wissen benötigen, die durch ihre zeitliche lang gestreckten Wirkungen (und Wechselwirkungen) eine sehr aufwendige Analyse und Nachprüfung nach vielen Seiten erfordern, kann man in Frage stellen, ob die kleine Schar der gewählten Vertretern diese Aufgaben alleine überhaupt angemessen leisten können. Beliebig viele konkrete Beispiele aus realen Kommunen können zeigen, dass dem tatsächlich so ist: die aktuell installierten Mechanismen kommunaler Politik erweisen sich als unzulänglich, umso mehr, als die Welt in ihrem Gesamtprozess komplexer und dynamischer wird. [1] Die sich verstärkenden Phänomene von Demokratieverdrossenheit und Radikalisierungen sind kein Zufall, und man kann sie nicht dadurch ‚heilen‘, dass man sie immer wieder nur durch ‚Worte‘ zu beschwören versucht. Wenn kommunale Politik es nicht schaffen wird, sich konkret und qualitativ anfassbarer, partizipativer zu machen, dann wird sie sich selbst abschaffen. Sie braucht keine expliziten Feinde; sie selbst ist ihr eigener Feind.

EINSTIEG: WIE?

BILD: Extrem vereinfachtes Bild der politischen Struktur in einer nicht zu großen Kommune. Es reicht aber für einen Start.

Schon eine Kommune mit ca. 10.000 – 15.000 Einwohner hat eine Komplexität, die kaum noch angemessen in einem einzigen Bild zu beschreiben ist. An dieser Stelle soll auch keine erschöpfende (statische) Beschreibung bereit gestellt werden. Es geh vielmehr um die praktische Frage, ob es im Bereich Kommune konkrete Prozesse gibt, die man mit dem oksimo Paradigma gewinnbringend beschreiben könnte.

Als leitende Perspektive bei der Suche nach einer Antwort soll dabei die Perspektive von Bürgern angenommen werden, die sich dem Phänomen ihrer Kommune, der darin ablaufenden Prozesse, verstehend nähern wollen, und dies nicht alleine, sondern zusammen mit anderen.

Eine Beschreibung innerhalb des oksimo Paradigmas stellt letztlich die Erarbeitung einer Minitheorie von jenem Prozess dar, innerhalb dessen Gemeinde stattfindet: (i) zu einem bestimmten Zeitpunkt gibt es einen bestimmten objektiv beschreibbaren Zustand der Gemeinde (Bürger, Objekte, Konstellationen der Objekte und Bürger, …), (ii) Es gibt möglicherweise eine Vielzahl von Zielen, die die Bürger in ihrem Kopf haben, und schließlich (iii) eine Vielzahl von Veränderungen, die beständig stattfinden, ab und zu, zufällig oder regelmäßig, mit klar erkennbaren Ursachen oder eher unbekannt, usw.

Versucht man den Prozess, innerhalb dessen Gemeinde stattfindet, von seiner erwartbaren, gewünschten oder schwer bestimmbaren Zukunft her zu verstehen, und dies im Lichte von verfügbaren Bewertungen, dann kann dies Anhaltspunkte dafür liefern, welche Momente am Prozess man sich mal näher anschauen sollte, um klar unerwünschte Zukunftsszenarien zu vermeiden.

Ein solches von möglichen gewünschten und unerwünschten Zukunftsvorstellungen her motivierte Erarbeiten einer Prozessbeschreibung hätte den Vorteil einer gewissen Fokussierung, und man müsste die kaum überschaubare Komplexität einer Gegenwart erst nach und nach, und zwar nur nach Bedarf, analysieren.

Ob man der Nachfrage zum Bau eines neuen Rechenzentrums in der Kommune nachgeben sollte, oder der Erschließung eines neuen Baugebiets ohne spezielle Auflagen, oder ob die vorhandene Verkehrsinfrastruktur ausreicht, oder ob die Trinkwasserversorgung … oder … oder … Ob man solche — meist komplexen und finanziell aufwendigen — Fragestellungen angehen soll, und, falls ja, wie, das hängt letztlich von der Verfügbarkeit einer transparenten und evaluierten Zukunftsplanung ab. Wenn die Zukunftsplanung vage, unklar ist, dann ist es eigentlich egal, was man tut. Die Wirkung eines überdimensionierten Rechenzentrums in einer kleinen Gemeinde ist so lange egal, so lange keine bekannten und als nachhaltig eingestuften Ziele bekannt sind und eine klare Ursachenkette von einem Ereignis oder einer Maßnahme aufzeigbar ist.

Ausgehend von diesen Überlegungen sollen schrittweise Fallbeispiele von solchen Prozessbeschreibungen mit klar definierten Zielen und Bewertungen exemplarisch erarbeitet werden.

ANMERKUNGEN

[*] Viele entscheidende Impulse für die hier ausgeführten Gedanken verdanke ich dem viel zu früh verstorbenen Manfred Faßler (+ 17.4.2021), mit dem ich jahrelang die Gelegenheit hatte, in vielen, meist vielstündigen Diskussionen, diese Themen zu erörtern.

[1] Hier spielt natürlich auch die Verfasstheit und die personelle Ausstattung der jeweiligen Verwaltungen eine nicht unerhebliche Rolle. Im Jahr 2021 herrscht der Eindruck vor, dass die aktuellen Verwaltungen bundesweit den Anforderungen hinterher hinklen. Die interessanten Fragen sind: (1) Warum ist das so? (2) Was könnte/ müsste man tun, um dies zu verbessern?

OKSIMO BEFEHLE – Share (Teilen)

UNIVERSELLE PROZESSPLANUNG
1.Juni 2021 – 1.Juni 2021
URL: oksimo.org
Email: info@oksimo.org

Autor: Gerd Doeben-Henisch (gerd@oksimo.org)

KONTEXT

Dieser Text ist Teil des Themas Oksimo Befehle im oksimo.org Blog.

Befehl: Share (Teilen)

BILD: Benutzer ‚gdh‘ teilt Elemente einer oksimo Prozessbeschreibung (5 Fälle) und Benutzer ‚gdh-tst‘ benutzt die geteilten Dokumente für die eigene Arbeit.

Benutzer ‚gdh‘ teilt (Share)

Der Benutzer gdh aktiviert den Menüpunkt 12 is SHARE und bekommt das Untermenü

1 share VISION
2 share STATE
3 share RULE
4 share RULE DOCUMENT
5 share SIMULATION

Im Bild wird angezeigt, wie die verschiedenen Optionen ausgeführt werden. Je nachdem, WAS geteilt werden soll, erfolgt nach der Auswahl eines Elements aus der Liste die Frage, für welchen Benutzer dieses Element bereit gestellt werden soll. Im Beispiel ist es immer der Benutzer gdh-tst.

Benutzer ‚gdh-tst‘ benutzt die geteilten Dokumente

Der empfangende Benutzer benutzt ganz normal das Menü. So wird im Bild oben angezeigt, wie er mit Menüpunkt 7 is RULE DOCUMENT nachschauen kann, welche Regel-Dokumente es gibt. Dort kann er das geteilte Regel-Dokument hungerAllgemein1-SIM1_from_gdh mit all seinen Elementen sehen. Entsprechend kann er mit Menüpunkt 8 is NEW SIMULATION mit den geteilten Elementen eine ganz neue Simulation starten oder — am einfachsten — Benutzer gdh-tst kann eine komplette Simulation hungerAllgemein1-SIM1_from_gdh mit dem Menüpunkt 10 is LOAD SIMULATION direkt laden und starten (Achtung: in diesem Beispiel hat das Regel-Dokument den gleichen Namen wie die Simulation; dies geht, wie man sieht, ist aber verwirrend).

Zusammenfassung

Aus diesen Beispielen kann man ersehen, dass das Teilen von Dokumenten sehr einfach ist: ein Benutzer gibt etwas frei für einen bestimmten anderen Benutzer und dieser kann diese geteilten Dokumente dann benutzen.